Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle das Sortiment durch Trendanalysen und Marketingaktivitäten.
- Arbeitgeber: dm ist ein innovatives Unternehmen, das Einkauf und Category Management vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter-Rabatte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Bildungswege; erste Erfahrung im Einkauf ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, an sozialen Projekten teilzunehmen und einen zusätzlichen Urlaubstag zu gewinnen.
Einleitungstext Arbeit anders leben: dm verbindet Einkauf und Category Management in einem Ressort – das ist Ihre Chance, rasch Sortimentsexpertise aufzubauen. Ihren guten Start sichert ein Einarbeitungscoaching, die Kategorie entwickeln Sie gemeinsam mit Manager:innen. Sie koordinieren Marketingaktivitäten und führen ein kleines Team. Darüber hinaus gestalten Sie dm je nach Interesse in unternehmensweiten Projekten mit. Aufgaben – Dafür sorgen Sie bei uns: Sortiment am Puls der Zeit halten: Sie beobachten, wie sich Zielgruppen verhalten, erkennen frühe Signale für Trends und entwickeln so Ihre Kategorie individuell weiter. Unser Warenangebot prägen Sie vom Preis-Leistungsverhältnis bis zum Regallayout in allen österreichischen Filialen. Das motiviert Sie und macht Sie jedes Mal aufs Neue stolz. Marketingaktivitäten koordinieren: Bei dm reichen Ihre Aufträge vom operativen Einkauf über die Layoutgestaltung am P.O.S. bis zur Verkaufsförderung. Sie organisieren Konzepte und Kampagnenpläne und arbeiten mit der Kommunikationsabteilung zusammen. Das Bestellwesen übernimmt dafür unsere Logistik und unterstützt Sie so tatkräftig. Den Überblick behalten und geben: Sie verantworten dabei eine wichtige Schnittstellenfunktion zwischen internen Abteilungen, Filialen, Verteilzentrum und unseren Lieferanten. Dabei haben Sie jederzeit die Prioritätenübersicht und kennen die Details. Sie halten alle in allen Themen und Terminen up-to-date. Team führen und entwickeln: Sie begleiten ein Team von Teamassistent:innen, die Ihnen zuarbeiten. Wichtig ist, dass Sie alle an einem Strang ziehen. Dafür vergeben Sie Aufgaben, fördern alle nach ihren Potenzialen und achten auf das gute Miteinander im Team. Unsere Trainingsangebote unterstützen Sie in Ihrer neuen Rolle als Führungskraft. Das Unternehmen voranbringen: Arbeitsprozesse steuern Sie mit und bringen dazu auch immer wieder Verbesserungsvorschläge ein, tragen damit zur Qualitätssicherung bei. Durch Ihr Mitwirken in Projekten und Arbeitskreisen erweitern Sie Ihr Fachwissen. Auch in der länderübergreifenden Zusammenarbeit können Sie zum Beispiel ein Schwerpunktthema entwickeln. Anforderungen – Das bringen Sie mit: Ausbildung und Erfahrung: Ob Lehre, Matura oder Studium – Sie sind herzlich willkommen, was zählt sind Einstellung und Fähigkeiten. Erste Berufserfahrung im Einkauf ist von Vorteil. MS-Office Programme und SAP werden Sie täglich nutzen – Ihre Kenntnisse darin frischen Sie in internen Schulungen rasch auf. Eigenverantwortung und Lösungsorientierung: Bei dm arbeiten wir innerhalb flacher Hierarchien auf Augenhöhe und geben viel Freiraum. Sie arbeiten zuverlässig und selbstorganisiert, wählen dabei Ihren Weg zu den Zielen. Unterwegs bleiben Sie spontan und entscheiden selbstbewusst, was auch kommen mag. Sie arbeiten dabei sehr genau und bewahren Übersicht und Ruhe. Lern- und Gestaltungswille: Hier können Sie wirklich mitgestalten – sich dabei fachlich und menschlich entwickeln. Sie sind offen für neue Zugänge in den Aufgaben, die Sie in Ihrer Rolle bei dm erfüllen genauso wie in unternehmensweiten Projekten. Die dm Lernwelt unterstützt mit umfassenden Weiterbildungen. Neugier und Trendverständnis: Sie entdecken neue Ideen für das dm Sortiment und unsere Kund:innen. Es macht Ihnen besonders Spaß, Marktentwicklungen zu analysieren und Trends abzuleiten. Sie wissen vor allen anderen, was schon bald in der Filiale im Regal stehen wird. Wie dm noch nachhaltiger werden kann – auch dazu liefern Sie regelmäßig Impulse. Ihr Job-Erlebnis – Das erwartet Sie bei dm: Teamarbeit: In unserem Team unterstützen wir uns wechselseitig und sind alle per Du. Wertschätzend im Umgang und gut vernetzt. Life-Balance: Sie bleiben flexibel, denn Urlaub, Gleitzeit und Homeoffice-Tage stimmen Sie mit den Kolleg:innen rücksichtsvoll ab. So lässt sich Privatleben und Beruf optimal in jeder Lebensphase vereinen. Moderne Arbeitswelt: Unser dm dialogicum mit Unternehmenssitz in Wals bei Salzburg bietet ein völlig neues New Work-Umfeld zum Arbeiten und Wohlfühlen. Neueste Ausstattung und smarte Büromöbel – je nach Tag und Aufgabe finden Sie den geeigneten Raum. Weiterbildung und -entwicklung: Bei uns bilden Sie sich während Ihrer Arbeitszeit weiter. Welche Schwerpunkte Sie setzen, entscheiden Sie je nach Karrierezielen. Die dm Lernwelt bietet Ihnen Lerninhalte sowohl für persönliche als auch fachliche Weiterentwicklung. Benefits: Es gibt Rabatte für Mitarbeiter:innen, vergünstigte Versicherungen und viele gesundheitsfördernde Maßnahmen, auch für die psychische Gesundheit. Jährlich können Sie fünfmal kostenlos Lebens- und Sozialberatung anonym in Anspruch nehmen. Und beim „Mehr vom Leben Tag“ einmal im Jahr Ihre Arbeitszeit einem sozialen oder ökologischen Projekt widmen und einen zusätzlichen Urlaubstag erhalten. Das Gehalt beträgt auf Basis unseres internen, transparenten Einkommenssystems, je nach Qualifikation und Erfahrung ab € 3.829,- brutto (auf Vollzeitbasis & inklusive Überstundenpauschale).
Professional Einkauf und Category Management (w/m/x) - Sortiment Pflege für 30-38,5 Stunden Arbeitgeber: dm drogerie markt

Kontaktperson:
dm drogerie markt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professional Einkauf und Category Management (w/m/x) - Sortiment Pflege für 30-38,5 Stunden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und Category Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein Gespür für Marktentwicklungen hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder unterstützt hast, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Lösungsorientierung unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Verbesserungsvorschläge für Prozesse im Einkauf, die du während des Vorstellungsgesprächs anbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professional Einkauf und Category Management (w/m/x) - Sortiment Pflege für 30-38,5 Stunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über dm und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Produkte und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Einkauf und in der Teamführung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei dm arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Sortiments beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dm drogerie markt vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von dm. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf und Category Management demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige dein Trendverständnis
Bereite dich darauf vor, aktuelle Trends im Einzelhandel und im Einkauf zu diskutieren. Überlege dir, wie du diese Trends in die Kategorieentwicklung bei dm einbringen könntest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss.