Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen im Lager und Produktion, dann vertiefe dein Wissen in Vertrieb und Einkauf.
- Arbeitgeber: Die dm-folien GmbH entwickelt nachhaltige Verpackungslösungen für verschiedene Branchen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, gute Ausbildungsvergütung und Jobrad für deine Fitness.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Ausbildung und gewinne Einblicke in eine zukunftsorientierte Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss, Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Familiäre Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen und individueller Förderung.
Wir, die dm-folien GmbH, bedienen Privat- und Geschäftskunden aus den Bereichen Industrie, Agrar, E-Commerce und Bau. Unser Ziel ist die Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen: recycelbar, umweltzertifiziert und zukunftsorientiert. Gemeinsam mit rund 70 Kolleginnen und Kollegen arbeiten wir täglich daran, die besten Lösungen zu finden. Werde Teil unseres innovativen Teams – denn bei uns erreichst du deine Ziele und hast eine sichere Zukunft vor Dir!
Zu Beginn wirst du direkt ins Lager und in die Produktion eingebunden, um die wichtigsten Abläufe und Grundlagen zu verstehen. Im Anschluss gewinnst du Einblicke in die Abteilungen Vertrieb, Einkauf und Verwaltung. Unsere Produktspezialisten aus den jeweiligen Bereichen erklären dir alles genau. Du besuchst jede Woche die Berufsschule und kannst das Gelernte direkt in der Praxis anwenden.
Nutze die Chance, nicht nur eine Ausbildung zu machen, sondern diese aktiv mitzugestalten. Du kannst deine Ideen einbringen, dich persönlich weiterentwickeln und spannende Einblicke in eine zukunftsorientierte Branche gewinnen. Hast du Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung, in der du nicht nur Theorie lernst, sondern auch praktisch durchstartest – dann bist du bei uns genau richtig! Starte deine Karriere bei einem Unternehmen, das Innovation und Teamgeist großschreibt.
- Begeisterung und Neugier für kaufmännische Prozesse
- Offene und kommunikative Art
- Bereitschaft, Neues zu lernen und selbstständig zu arbeiten
- Freude am Umgang mit Kunden sowie mit Zahlen und Daten
- Teamgeist
Für die Ausbildung zum Großhandelskaufmann solltest du vor allem offen für neue Kontakte sein und Freude am Umgang mit Menschen haben. Ein guter Realschulabschluss oder zusätzliche Ausbildungen sind wichtig, um die Ausbildung erfolgreich zu beginnen. Organisationstalent und Zuverlässigkeit helfen dir dabei, auch in stressigen Situationen den Überblick zu behalten und deine Aufgaben verantwortungsvoll zu erledigen. Wenn du Interesse am Handel hast, gerne im Team arbeitest und neugierig bist, Neues zu lernen, wartet eine spannende Karriere auf dich.
- Familiäre Unternehmenskultur
- Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt
- Kurze Wege
- Schnelle Entscheidungen und offene Türen
- Jobrad - für deine Fitness
- 30 Tage Urlaub
- Gute Ausbildungsvergütung über 1.000,- bereits im 1. Jahr
- Berufsschule in Reutlingen, gut erreichbar
„Individuelle Förderung und Anerkennung sind für uns selbstverständlich.“ Markus Vollmer, Personalleiter
Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement ab 01.09.2025 - Fachrichtung Großhandel Arbeitgeber: dm-folien gmbh
Kontaktperson:
dm-folien gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement ab 01.09.2025 - Fachrichtung Großhandel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die dm-folien GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensziele und die Bedeutung nachhaltiger Verpackungslösungen verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu kaufmännischen Prozessen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Begeisterung für den Handel und den Umgang mit Zahlen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder eine Gruppenaktivität sein, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Teamgeist demonstriert.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Ausbildung und das Unternehmen wissen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Groß- und Außenhandelsmanagement ab 01.09.2025 - Fachrichtung Großhandel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die dm-folien GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Interesse am Handel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du bei dm-folien GmbH arbeiten möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dm-folien gmbh vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die dm-folien GmbH, ihre Produkte und die Branche. Zeige, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Begeisterung
Zeige während des Interviews deine Neugier und Begeisterung für kaufmännische Prozesse. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement interessierst.
✨Betone Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Deine offene und kommunikative Art sollte dabei deutlich werden.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die dir während der Ausbildung geboten werden. Das zeigt, dass du aktiv mitgestalten möchtest.