Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Angebote und plane eigenständig die Warenbeschaffung.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Großhandelsunternehmen in Industrie, Agrar, E-Commerce und Bau.
- Mitarbeitervorteile: Krisensicherer Job, dynamisches Umfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit und bring deine Ideen in einem tollen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Einkauf und Organisation, keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite in Reutlingen und forme die Zukunft der Branche mit uns.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein etabliertes mittelständisches Großhandelsunternehmen, das in den Bereichen Industrie, Agrar, E-Commerce und Bau seit Jahren erfolgreich wächst. Gemeinsam mit unseren rund 70 Kolleginnen und Kollegen treten wir jeden Tag an, um unseren Kunden die richtigen Verpackungslösungen anzubieten.
Als Junior Purchasing Manager, Buyer, Beschaffungsmanager bzw. Einkäufer (m/w/d) scoutest du durchs Analysieren und Vergleichen von Angeboten, die besten Lieferanten und übernimmst eigenständig die Planung sowie Disposition von Waren.
Du suchst einen krisensicheren Job in einem dynamischen Umfeld? Du willst nicht nur mitarbeiten, sondern mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserem Team in Reutlingen kannst du deine Ideen einbringen, dich weiterentwickeln und gemeinsam mit uns die Zukunft der Branche formen.
Junior Purchasing Manager / Beschaffungsmanager / Buyer / Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: dm-folien gmbh
Kontaktperson:
dm-folien gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Purchasing Manager / Beschaffungsmanager / Buyer / Einkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Einkauf und in der Beschaffung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Lieferanten und deren Angebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse und Bewertung von Angeboten vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Entscheidungen getroffen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Ideen klar zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Purchasing Manager / Beschaffungsmanager / Buyer / Einkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Junior Purchasing Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Analyse von Angeboten und der Planung von Waren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Bereitschaft, aktiv mitzugestalten.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dm-folien gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und die Produkte oder Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf und in der Analyse von Angeboten unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur sowie die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem dynamischen Umfeld wie dem ihren von großer Bedeutung sind.