Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte und entwickle neue Geschäftsmöglichkeiten.
- Arbeitgeber: APCT1_DE ist ein innovatives Unternehmen, das in der Technologiebranche führend ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kreativität und Zusammenarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Vertrieb haben und kommunikativ sein.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Business Development Manager (m/w/d) Arbeitgeber: DMG MORI Additive GmbH
Kontaktperson:
DMG MORI Additive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Development Manager (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Branchenkenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Business Development. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Business Development gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kulturelle Passung zeigen
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte. Überlege, wie du diese in deinem Gespräch ansprechen kannst, um zu zeigen, dass du gut zu uns passt und unsere Mission teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Development Managers. Achte darauf, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position und dein Interesse an dem Unternehmen deutlich macht. Hebe spezifische Erfolge hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Geschäftsentwicklung, Verhandlungsgeschick und strategisches Denken klar hervorhebt. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI Additive GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche, in der das Unternehmen tätig ist. Zeige im Interview, dass du die Marktbedingungen verstehst und wie du zur Lösung von Problemen beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich neue Geschäftsmöglichkeiten identifiziert oder Partnerschaften aufgebaut hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge greifbar zu machen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den Zielen des Unternehmens oder den Herausforderungen, die der Bereich Business Development aktuell hat.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Als Business Development Manager sind Networking und Beziehungsmanagement entscheidend. Betone deine Fähigkeiten in diesen Bereichen und gib Beispiele dafür, wie du Netzwerke aufgebaut und gepflegt hast, um geschäftliche Ziele zu erreichen.