Auf einen Blick
- Aufgaben: Du richtest Drehmaschinen ein und programmierst computergesteuerte Maschinen.
- Arbeitgeber: DMG MORI Bielefeld GmbH ist ein erfolgreicher internationaler Konzern in der Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und Sportnavi für Azubis.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden technischen Bereich mit vielen Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder Interesse an technischen Zusammenhängen erforderlich.
- Andere Informationen: Messeauftritte bieten dir die Möglichkeit, dein Können zu zeigen.
Du suchst eine Ausbildung, die dir nicht nur Spaß macht, sondern auch eine berufliche Perspektive bietet? Du bist engagiert, technisch interessiert, teamorientiert und flexibel? Dann starte doch einfach auf direktem Weg in eine erfolgreiche Zukunft: Mit einer Ausbildung bei der DMG MORI Bielefeld GmbH.
Deine Aufgaben
- Du sorgst dafür, dass die Drehmaschinen für die Produktion eingerichtet werden.
- Du lernst die Programmierung von computergesteuerten Drehmaschinen kennen und führst diese durch.
- Du wirst die erforderlichen Fertigungsunterlagen erstellen und die Steuerung des Fertigungsprozesses überwachen.
- Maschinenvorführen auf nationalen und internationalen Messen.
Das bringst du mit
- Du wirst die Fachoberschulreife erwerben oder hast diese bereits erworben.
- Du bringst Interesse für technische Zusammenhänge mit.
- Du besitzt eine ausgeprägte Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit.
- Du kombinierst lösungsorientiertes Denken und Handeln mit einer sorgfältigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise.
- Teamplayer zu sein ist für dich selbstverständlich.
Unser Angebot
- Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein attraktives Arbeitsumfeld sowie alle Vorzüge eines erfolgreichen internationalen Konzerns.
- Du hast die Möglichkeit dich während und nach deiner Ausbildung innerbetrieblich weiterzubilden.
- Wir ermöglichen dir den Einsatz auf Messen.
- Für alle Azubis haben wir das Sportnavi im Angebot. Nutze diese Chance zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung!
Folgende Bewerbungsunterlagen benötigen wir von dir
- Anschreiben, aus dem der angestrebte Ausbildungsberuf sowie die Gründe für deine Bewerbung hervorgehen.
- Lebenslauf, aus dem deine Schullaufbahn, deine Fremdsprachenkenntnisse sowie ggf. Nebentätigkeiten ersichtlich werden.
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse.
- Praktikumsbescheinigungen, Tätigkeitsnachweise und Zertifikate.
AUSZUBILDENDE ZUM Zerspanungsmechaniker (M/W/D) 2025 - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: DMG MORI Bielefeld GmbH

Kontaktperson:
DMG MORI Bielefeld GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AUSZUBILDENDE ZUM Zerspanungsmechaniker (M/W/D) 2025 - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Zerspanungsmechanik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Vertretern von DMG MORI oder anderen Unternehmen ins Gespräch zu kommen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine technischen Fähigkeiten und dein lösungsorientiertes Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AUSZUBILDENDE ZUM Zerspanungsmechaniker (M/W/D) 2025 - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Achte darauf, dass dein Anschreiben klar und präzise ist. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Motivation und dein Engagement für den Beruf.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulische Laufbahn, Sprachkenntnisse und eventuell relevante Nebentätigkeiten oder Praktika, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Zeugnisse und Nachweise sammeln: Füge Kopien deiner letzten beiden Schulzeugnisse sowie Praktikumsbescheinigungen und Zertifikate bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Qualifikationen und Erfahrungen zu belegen.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind und die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI Bielefeld GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und deren Funktionsweise vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Zerspanungstechnik.
✨Zeige dein Interesse an Teamarbeit
Teamorientierung ist ein wichtiger Aspekt dieser Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Die Bereitschaft, Neues zu lernen, ist entscheidend. Erkläre, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast.
✨Stelle Fragen zur Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen, die während der Ausbildung auftreten können.