Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) | Ausbildungsjahr 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) | Ausbildungsjahr 2026

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) | Ausbildungsjahr 2026

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne elektrische Grundfertigkeiten und arbeite an spannenden Automatisierungsprojekten.
  • Arbeitgeber: DMG MORI ist ein globaler Leader in hochpräzisen Werkzeugmaschinen mit über 13.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit modernen Technologien und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Nachhaltigkeit und Effizienz in der Fertigung fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen erfolgreichen Schulabschluss und Interesse an Naturwissenschaften und Technik.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) | Ausbildungsjahr 2026 Pfronten Dauer: 42 Monate Vollzeit DMG MORI Pfronten GmbH DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der \“Global One Company\“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran. Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern. Benefits Welche Aufgaben erwarten Dich? Erlernen der elektrischen Grundfertigkeiten Analysieren von Funktionszusammenhängen Konzipieren und Inbetriebnehmen von Automatisierungsanlagen Installieren von Sensoren, Maschinen- und Prozesssteuerungen und pneumatischen, hydraulischen und elektrischen Antrieben Programmieren und Testen von Automatisierungssystemen Was bringst Du mit? Erfolgreicher Schulabschluss Gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern: Mathematik, Physik und Technik Farbtauglichkeit Ausgeprägtes Interesse an Elektrik/Elektronik und IT Leidenschaft für Technik Handwerkliches Geschick Höchste Sorgfalt und Genauigkeit Freude an Teamarbeit Kontakt Frau Lisa Guggemos +49 8363 89 5852 HR-Team DMG MORI unterstützt die Chancengleichheit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. DMG MORI Stellenbörse

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) | Ausbildungsjahr 2026 Arbeitgeber: DMG MORI Deutschland GmbH

DMG MORI Pfronten GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem globalen Unternehmen. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und innovativen Technologien fördert das Unternehmen eine Kultur der Zusammenarbeit und des kontinuierlichen Lernens, während die Lage in Pfronten eine attraktive Lebensqualität mit Zugang zu Natur und Freizeitmöglichkeiten bietet.
D

Kontaktperson:

DMG MORI Deutschland GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) | Ausbildungsjahr 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Automatisierungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Automatisierungstechnik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik anschaulich erklären kannst, um dein Verständnis zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein handwerkliches Geschick in praktischen Übungen oder Projekten. Wenn du bereits Erfahrungen in Gruppenprojekten oder technischen Arbeiten hast, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) | Ausbildungsjahr 2026

Grundkenntnisse in Mathematik
Verständnis für Physik und Technik
Analytisches Denken
Handwerkliches Geschick
Interesse an Elektrik/Elektronik
IT-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Präzision und Sorgfalt
Problemlösungsfähigkeiten
Programmieren von Automatisierungssystemen
Installation von Sensoren und Steuerungen
Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über DMG MORI: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über DMG MORI informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Betone deine schulischen Leistungen: Da ein erfolgreicher Schulabschluss gefordert wird, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine besten Noten in Mathematik, Physik und Technik hervorheben. Zeige, dass du die nötigen Grundlagen für die Ausbildung mitbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Elektrik/Elektronik und IT darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich an der Arbeit bei DMG MORI reizt.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI Deutschland GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Interesse an Elektronik zeigen

Zeige während des Interviews dein ausgeprägtes Interesse an Elektrik und Elektronik. Du könntest über Projekte sprechen, an denen du gearbeitet hast, oder über Technologien, die dich faszinieren. Dies zeigt, dass du motiviert bist und eine Leidenschaft für den Beruf mitbringst.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team übernommen hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung fragen.

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) | Ausbildungsjahr 2026
DMG MORI Deutschland GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>