Auf einen Blick
- Aufgaben: Bau von mechatronischen Systemen und Installation von Hard- und Software.
- Arbeitgeber: DMG MORI ist ein globaler Leader in hochpräzisen Werkzeugmaschinen mit über 13.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Arbeitskleidung, Altersvorsorge, Essens- und Fitnesszuschüsse sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an nachhaltigen Fertigungslösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Schulabschluss und gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran.
Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.
Welche Aufgaben erwarten Dich?
- Zusammenbauen von Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen
- Testen und Installieren von Hard- und Softwarekomponenten
- Prüfen und Warten von Systemen
- Übergabe der Systeme an Kunden und Durchführung von Einweisungen
Was bringst Du mit?
- Erfolgreicher Schulabschluss
- Gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern: Mathematik, Physik und Technik
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Ausgeprägtes Interesse an Mechanik, Elektrik/Elektronik und IT
- Leidenschaft für Technik
- Handwerkliches Geschick
- Höchste Sorgfalt und Genauigkeit
- Freude an Teamarbeit
DMG MORI unterstützt die Chancengleichheit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Benefits: Arbeitskleidung, Betriebliche Altersvorsorge, Corporate Benefits, Essenszuschuss, Fitnesszuschuss, Shuttle, Tarifliche Vergütung, Weiterbildung.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) | Ausbildungsjahr 2025 Arbeitgeber: DMG MORI Europe Holding AG

Kontaktperson:
DMG MORI Europe Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) | Ausbildungsjahr 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Mechatronik. DMG MORI legt großen Wert auf innovative Lösungen, daher ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Suche nach Praktika oder Projekten, die dir die Möglichkeit geben, deine Fähigkeiten in Mechanik, Elektrik/Elektronik und IT zu vertiefen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für Technik.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch Teamarbeit zu betonen. DMG MORI sucht nach Bewerbern, die Freude an der Zusammenarbeit haben. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sorgfalt und Genauigkeit in allen praktischen Aufgaben, die du während des Auswahlprozesses durchführst. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung zum Mechatroniker besonders wichtig und werden von den Ausbildern geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) | Ausbildungsjahr 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DMG MORI: Beginne mit einer gründlichen Recherche über DMG MORI. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Schulabschluss, Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik eingehen. Hebe dein Interesse an Mechanik, Elektrik/Elektronik und IT hervor, um zu zeigen, dass du gut zur Ausbildung passt.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI Europe Holding AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Mechatroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Wenn du die Möglichkeit hast, bringe ein Beispiel für ein handwerkliches Projekt mit, an dem du gearbeitet hast. Das kann ein Modell, eine Reparatur oder ein technisches Gerät sein, das du selbst gebaut hast. So kannst du deine Leidenschaft für Technik und dein Geschick unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Teamarbeit ist in der Mechatronik wichtig. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Erkläre, welche Rolle du übernommen hast und wie ihr gemeinsam Probleme gelöst habt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung bei DMG MORI zu erfahren.