Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den Head of Technology & Architecture bei Planung und Koordination technischer Themen.
- Arbeitgeber: DMG MORI ist ein globaler Marktführer in hochpräzisen Werkzeugmaschinen mit über 13.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung, Fitnesszuschuss und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an nachhaltigen Fertigungslösungen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie erste Erfahrung in Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 44 Ländern vertreten – mit 124 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran. Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Sie arbeiten eng mit dem Head of Technology & Architecture zusammen und unterstützen bei der Planung und Koordination technischer sowie organisatorischer Themen.
- Sie bereiten Meetings, Workshops und Architekturentscheidungen inhaltlich vor und sorgen für eine strukturierte Dokumentation und Nachverfolgung.
- Sie unterstützen bei der Analyse technischer Fragestellungen und tragen zur klaren Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen bei.
- Sie koordinieren Aufgaben und Informationen zwischen verschiedenen Beteiligten und behalten dabei Fristen, Abhängigkeiten und offene Punkte im Blick.
- Sie übernehmen administrative Aufgaben und wirken an der Weiterentwicklung von Prozessen und Arbeitsweisen in der Technologieführung mit.
Was bringen Sie mit?
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation (z.B. Informatik, Digitalisierung oder verwandte Fachrichtungen).
- Erste praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung sowie Interesse an Softwarearchitektur und technischen Gesamtzusammenhängen.
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit einem guten Gespür für komplexe technische Kontexte.
- Teamfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe sowie Bereitschaft zu dienstlicher Reisetätigkeit bei Bedarf.
- Sie bringen Kommunikationsstärke in deutscher und englischer Sprache mit. Dabei setzen wir mindestens Deutschkenntnisse auf C1-Niveau und Englischkenntnisse auf B2-Niveau nach dem Europäischen Gemeinsamen Referenzrahmen (GER) voraus.
DMG MORI unterstützt die Chancengleichheit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Bike-Leasing, Corporate Benefits, Fitnesszuschuss, Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung.
Referent ( m/w/d) des Head of Technology & Architecture Arbeitgeber: DMG MORI Europe Holding AG

Kontaktperson:
DMG MORI Europe Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent ( m/w/d) des Head of Technology & Architecture
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über DMG MORI und deren Technologien. Verstehe die aktuellen Trends in der Werkzeugmaschinenindustrie, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Automatisierung. Dies wird dir helfen, im Gespräch mit dem Head of Technology & Architecture relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten. LinkedIn kann ein nützliches Tool sein, um Kontakte zu knüpfen und Informationen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und dein Verständnis für Softwarearchitektur klar und prägnant zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und konstruktives Feedback gibst. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent ( m/w/d) des Head of Technology & Architecture
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über DMG MORI. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Produkte und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung und dein Interesse an Softwarearchitektur.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung des Head of Technology & Architecture beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar darstellst. Hebe deine Deutschkenntnisse auf C1-Niveau und Englischkenntnisse auf B2-Niveau hervor, da dies eine Voraussetzung für die Stelle ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI Europe Holding AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von DMG MORI. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Softwareentwicklung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Strukturiere deine Antworten
Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten klar und strukturiert zu präsentieren. Dies hilft dir, deine Erfahrungen und Erfolge präzise darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit dem Head of Technology & Architecture erfordert, betone deine Teamfähigkeit. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.