Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Automationskomponenten und programmiere Roboter im weltweiten Service-Außendienst.
- Arbeitgeber: DMG MORI ist ein globaler Marktführer in hochpräzisen Werkzeugmaschinen mit über 13.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Bike-Leasing, Firmenwagen und tolle Karrieremöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an nachhaltigen Fertigungslösungen mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Maschinenbau haben und Erfahrung in der Automatisierungstechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft ist erforderlich; wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über diverse Bewerbungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran.
Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Reparatur von Automationskomponenten des DMG MORI Konzerns im weltweiten Service-Außendienst
- Durchführung von Fehlersuche und –analyse einschließlich erforderlicher Reparaturarbeiten
- Inbetriebnahme von Automationszellen des DMG MORI Konzerns
- Programmieren diverser Roboter; Einbindung beim Kunden bis hin zu kundenspezifischen Anpassungen
- Technische Beratung der Kunden vor Ort
Was bringen Sie mit?
- Ausbildung im Maschinen- bzw. Anlagenbau mit dem Schwerpunkt Inbetriebnahme / Programmierung sowie idealerweise eine Weiterbildung zum Meister oder Techniker erfolgreich abgeschlossen; Einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Automatisierungstechnik
- Erste Erfahrungen im Service-Außendienst
- Kenntnisse in der Programmierung und Inbetriebnahme von Kuka, Fanuc und Yaskawa Robotern
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kompetentes und kundenfreundliches Auftreten, ausgeprägte Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit sowie Belastbarkeit
- Hohe weltweite Reisebereitschaft
DMG MORI unterstützt die Chancengleichheit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen.
Benefits: Bike-Leasing, Corporate Benefits, Firmenwagen, Karrieremöglichkeiten, tarifliche Vergütung.
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker (m/w/d) Automation & Robotik Arbeitgeber: DMG MORI Europe Holding AG

Kontaktperson:
DMG MORI Europe Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Automation & Robotik
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Automationskomponenten und Robotermarken vertraut, die DMG MORI verwendet, wie Kuka, Fanuc und Yaskawa. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen und deine Herangehensweise an Fehlersuche und -analyse zu erläutern. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch denkst.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Reisebereitschaft hervor und sei bereit, über deine Erfahrungen im Außendienst zu sprechen. DMG MORI sucht jemanden, der flexibel ist und gerne international arbeitet.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele für technische Beratung gibst, die du in der Vergangenheit geleistet hast. Kundenfreundlichkeit und Kontaktfähigkeit sind entscheidend für diese Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Automation & Robotik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DMG MORI und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Technologien und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und deine Kenntnisse in der Programmierung von Robotern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und deine Reisebereitschaft hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu DMG MORI passt und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI Europe Holding AG vorbereitest
✨Technisches Know-how zeigen
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Automatisierungstechnik und Robotik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu Kuka, Fanuc und Yaskawa Robotern zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in der technischen Beratung und Kommunikation hervorheben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Die Stelle erfordert hohe Reisebereitschaft. Sei ehrlich über deine Flexibilität und Bereitschaft, weltweit zu reisen, und teile eventuell bereits gemachte Erfahrungen im Außendienst.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Gute Englischkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im internationalen Umfeld. Bereite dich darauf vor, während des Interviews auf Englisch zu antworten oder Fragen zu beantworten, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.