Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Softwaretests durch und unterstütze den Entwicklungsprozess.
- Arbeitgeber: DMG MORI ist ein globaler Marktführer in der Werkzeugmaschinenindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Fitnesszuschüsse und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an nachhaltigen Fertigungslösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Bachelor in Elektrotechnik, Informatik oder Mechatronik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 44 Ländern vertreten – mit 124 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran. Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Durchführung von Softwaretests an Prototypen, Serienmaschinen und Testständen mit anschließender Paketfreigabe
- Prüfung von Maschinenfunktionen nach vorgegebener Spezifikation bzw. Dokumentation
- Frühzeitige Support in den Softwareentwicklungsprozess
- Erstellen von Testfällen für den Softwaretest
- Kontrolle und Anpassung der Maschinendokumentation
- Zusammenarbeit mit Kundendiensten bei der Fehlersuche
- Standortübergreifende Zusammenarbeit bei Entwicklungsprojekten in der Softwareentwicklung für CNC-Steuerungen
Was bringen Sie mit?
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Ausbildung mit weiterführender Techniker- oder Meisterausbildung oder abgeschlossenes Bachelorstudium der Elektrotechnik, Informatik, Mechatronik
- Berufserfahrung in den Themenbereichen Werkzeugmaschinen und CNC-Technik wünschenswert
- Kenntnisse in Atlassian JIRA und XRay Test Management von Vorteil
- Versierter Umgang mit MS Office sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zur eigenständigen Strukturierung komplexer Sachverhalte nach definierten Zielen mit Projektcharakter
- Eigenständiger und systematischer Arbeitsstil in einem engagierten Entwicklerteam
DMG MORI unterstützt die Chancengleichheit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
Benefits: Betriebliche Altersvorsorge, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant, Bike-Leasing, Corporate Benefits, Essenszuschuss, Fitnesszuschuss, Flexible Arbeitszeiten
Softwaretester (m/w/d) Arbeitgeber: DMG MORI Europe Holding AG

Kontaktperson:
DMG MORI Europe Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwaretester (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Softwaretests und CNC-Technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Arbeit bei DMG MORI einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere in den Bereichen Werkzeugmaschinen und Softwareentwicklung. Besuche relevante Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von DMG MORI zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Atlassian JIRA und XRay Test Management zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du diese Tools in früheren Projekten effektiv eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams nennst. DMG MORI legt großen Wert auf standortübergreifende Zusammenarbeit, also betone deine Erfahrungen in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwaretester (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikationen. Hebe relevante Erfahrungen in der CNC-Technik und Werkzeugmaschinen hervor.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die geforderten Fähigkeiten, wie Kenntnisse in Atlassian JIRA und XRay Test Management, in deiner Bewerbung ansprichst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position als Softwaretester darlegen und erläutern, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI Europe Holding AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die DMG MORI verwendet, insbesondere in den Bereichen Drehen, Fräsen und CNC-Technik. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Softwareentwicklung integriert werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Softwaretest und in der Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Erfahrungen hast und in der Lage bist, Probleme effektiv zu lösen.
✨Kenntnisse in JIRA und XRay
Falls du Erfahrung mit Atlassian JIRA und XRay Test Management hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Diese Kenntnisse sind von Vorteil und können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Softwareentwicklung oder wie das Team die Zusammenarbeit über verschiedene Standorte hinweg organisiert.