Auf einen Blick
- Aufgaben: Technischer Support und Fehlerdiagnose für internationale Serviceeinsätze.
- Arbeitgeber: DMG MORI ist ein führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit Chancen zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das nachhaltige Fertigungslösungen entwickelt und global agiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik, gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: DMG MORI fördert Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unbefristet Vollzeit bei DMG MORI Global Service GmbH. DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten - mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke.
In der „Global One Company“ treiben mehr als 13. Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing.
- Technischer Support & Fehlerdiagnose für weltweite Serviceeinsätze per Telefon, E-Mail und Remote-Tools (NETservice, Serviceworld)
- Reklamationsbearbeitung & Fehleranalyse mit Fokus auf Softwarethemen, inklusive Meldung und Dokumentation über FSO und PPR
- Beratung & Unterstützung von Kunden und Servicetechnikern während der Einsätze
- Teilnahme an Software-Entwicklungsrunden zur praxisnahen Optimierung von Steuerungssoftware
Technische Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder Automatisierungstechnik, idealerweise mit Weiterbildung zum Meister oder Techniker. Gute Englischkenntnisse & sicherer Umgang mit MS Office für internationale Zusammenarbeit.
DMG MORI unterstützt die Chancengleichheit. Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen.
International Service Expert (m/w/d) Arbeitgeber: DMG MORI Global Service GmbH
Kontaktperson:
DMG MORI Global Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: International Service Expert (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über DMG MORI und deren Produkte. Verstehe die Technologien, die sie verwenden, wie Drehen, Fräsen und Additive Manufacturing. Dieses Wissen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei DMG MORI arbeitet oder in einem ähnlichen Bereich tätig ist. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du in der Lage sein, deine Kenntnisse in Elektrotechnik oder Mechatronik zu demonstrieren und praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Englisch. Da die Position internationale Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du sicher und klar kommunizieren kannst. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: International Service Expert (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DMG MORI und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Technologien und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als International Service Expert hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und deine Kenntnisse in Elektrotechnik oder Mechatronik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Softwarethemen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für internationale Zusammenarbeit.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch klar und professionell ist, insbesondere wenn du internationale Kunden unterstützt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI Global Service GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechatronik und Automatisierungstechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, übe, dich auf Englisch über technische Themen auszudrücken. Du könntest auch einige häufige Fachbegriffe oder Phrasen vorbereiten, die in der Branche verwendet werden.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kundenberatung und -unterstützung zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden und Servicetechnikern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Interesse an Softwareentwicklung zeigen
Da die Teilnahme an Software-Entwicklungsrunden Teil der Rolle ist, solltest du dein Interesse an Softwareoptimierung und -entwicklung betonen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerungssoftware und bringe Ideen ein, wie diese verbessert werden könnten.