Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Servicetechniker im internationalen Außendienst und löse technische Herausforderungen.
- Arbeitgeber: DMG MORI ist ein globaler Marktführer in der Herstellung von hochpräzisen Werkzeugmaschinen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, internationale Reisen und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zur nachhaltigen Fertigung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis in Mechanik oder Elektronik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem internationalen Team mit über 13.000 Kollegen weltweit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran.
Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.
Servicetechniker (m/w/d) Drehen, Mechanik oder Elektronik im internationalen Außendienst Arbeitgeber: DMG MORI Global Service GmbH
Kontaktperson:
DMG MORI Global Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Drehen, Mechanik oder Elektronik im internationalen Außendienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Drehen, Mechanik und Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese Technologien die Effizienz in der Fertigung steigern können.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei DMG MORI oder in der Branche zu knüpfen. Empfehlungen von Mitarbeitern oder ehemaligen Kollegen können dir einen Vorteil verschaffen und deine Chancen erhöhen, eingeladen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkzeugmaschinen und technischen Herausforderungen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur internationalen Reisebereitschaft und kulturellen Anpassungsfähigkeit. Da die Position im internationalen Außendienst ist, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Offenheit für verschiedene Kulturen kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Drehen, Mechanik oder Elektronik im internationalen Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über DMG MORI und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Technologien und Lösungen zu erfahren, die sie anbieten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Mechanik oder Elektronik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der internationalen Zusammenarbeit und im Außendienst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensvision von DMG MORI passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI Global Service GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Technologien im Bereich Drehen, Fräsen und Elektronik informiert bist. Zeige dein Verständnis für die Produkte von DMG MORI und wie sie in der Industrie eingesetzt werden.
✨Internationale Erfahrung betonen
Da die Position im internationalen Außendienst ist, hebe deine Erfahrungen in verschiedenen Kulturen oder Ländern hervor. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und gut mit Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen kommunizieren kannst.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten als Servicetechniker, sondern auch deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen über das Unternehmen und die spezifische Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.