Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, dreidimensionale Zeichnungen zu erstellen und technische Daten zu berechnen.
- Arbeitgeber: DMG MORI ist ein globaler Leader in hochpräzisen Werkzeugmaschinen mit über 13.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Ausbildung, Betriebssportangebote und modernes Betriebsrestaurant inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle nachhaltige Fertigungslösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreicher Schulabschluss und gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik erforderlich.
- Andere Informationen: Organisierte Sammelbeförderung zur Ausbildungsstätte wird angeboten.
Ausbildung zum techn. Produktdesigner (m/w/d) | Ausbildungsjahr 2025
DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran.
Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.
Welche Aufgaben erwarten Dich?
- Dreimonatige mechanische Grundausbildung
- Erstellen von dreidimensionalen Zeichnungen nach Vorlagen, Entwürfen und Anweisungen
- Berechnen technischer Daten der geplanten Werkstücke
- Praxistest der Konstruktionen durch Computersimulation
- Dokumentation wichtiger Informationen für die Produktion
Was bringst Du mit?
- Erfolgreicher Schulabschluss
- Gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern: Mathematik, Physik und Technik
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Leidenschaft für Technik
- Ausgeprägtes Interesse für die Arbeit am PC und mit entsprechender Konstruktionssoftware
- Freude an Teamarbeit
Wir bieten Dir:
- Eine praxisnahe, zukunftsorientierte Ausbildung in einem erfolgreichen Unternehmen
- Organisierte Sammelbeförderung mit Groß-/Kleinbussen für die direkte Fahrt zur Ausbildungsstätte
- Ein umfangreiches Betriebssportangebot mit tollen Events
- Ein Betriebsrestaurant in modernem Ambiente mit frischer, regionaler und abwechslungsreicher Küche
Ausbildung zum techn. Produktdesigner (m/w/d) Arbeitgeber: DMG MORI Pfronten GmbH

Kontaktperson:
DMG MORI Pfronten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum techn. Produktdesigner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Werkzeugmaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von DMG MORI hast und wie diese Technologien die Fertigung revolutionieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine Zeit, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Besuche Workshops oder Messen, die sich mit Maschinenbau und Produktdesign beschäftigen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für Technik.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder aus Projekten, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Technik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! DMG MORI legt Wert auf Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum techn. Produktdesigner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DMG MORI: Beginne mit einer gründlichen Recherche über DMG MORI. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Technik und deine guten Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik hervorheben. Zeige, warum du der ideale Kandidat für die Ausbildung bist.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI Pfronten GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum technischen Produktdesigner technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Technik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Projekte, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen
Das räumliche Vorstellungsvermögen ist eine wichtige Fähigkeit für diese Position. Du könntest gebeten werden, 3D-Modelle oder Zeichnungen zu interpretieren. Übe, solche Aufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Betone deine Teamarbeit-Fähigkeiten
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule oder bei Projekten. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Sei begeistert von Technik
Deine Leidenschaft für Technik sollte während des Interviews deutlich werden. Sprich über deine Interessen, sei es in Bezug auf Konstruktionssoftware oder innovative Technologien. Zeige, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.