Auf einen Blick
- Aufgaben: Combine practical training with academic studies in engineering and industrial mechanics.
- Arbeitgeber: Join DMG MORI, a global leader in precision machine tools with over 13,000 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, health management, fitness subsidies, and career advancement opportunities.
- Warum dieser Job: Gain two qualifications while working on innovative manufacturing solutions in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have completed Abitur or equivalent, with a passion for technical challenges and teamwork.
- Andere Informationen: Study at Kempten or Ulm, with various specializations available.
Duales Verbundstudium (m/w/d) | Ausbildungsjahr 2025
DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran.
Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.
Welche Aufgaben erwarten Dich?Wenn Du die Hochschulreife mitbringst, stehst Du vor der Frage „Berufsausbildung oder Studium?“. Keine leichte Entscheidung – aber wie wäre es, wenn Du die Vorteile einer dualen Berufsausbildung mit einem wissenschaftlichen Studium verbindest?
Wir bieten verschiedene duale Studiengänge mit einer Dauer von 4,5 Jahren in Kooperation mit den Hochschulen Kempten und Ulm an. Diese zeichnen sich durch eine optimale Verbindung von Theorie und Praxis aus und je nach dualem Studium hast Du am Ende der Ausbildungszeit sogar zwei Abschlüsse in der Tasche: Einen anerkannten Ausbildungsberuf (IHK) und den Bachelor.
Fachrichtungen in Kempten
Wirtschaftsingenieurwesen in Verbindung mit einer Ausbildung zum Mechatroniker oder Industriemechaniker
Mechatronik in Verbindung mit einer Ausbildung zum Mechatroniker
Fachrichtungen in Ulm
Maschinenbau in Verbindung mit einer Ausbildung zum Industriemechaniker
Elektrotechnik in Verbindung mit einer Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik
Was bringst Du mit?
- Abgeschlossenes Abitur oder fachgebundene Hochschulreife
- Interesse und Spaß an technischen Aufgabenstellung
- Ausgeprägte Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Konzentrations- und Problemlösungsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Gutes mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis
Benefits
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebsrestaurant
- Corporate Benefits
- Essenszuschuss
- Fitnesszuschuss
- Flexible Arbeitszeiten
- Karrieremöglichkeiten
- Mitarbeiterparkplatz
- Shuttle
- Tarifliche Vergütung
- Weiterbildung
Duales Verbundstudium Maschinenbau + Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: DMG MORI Pfronten GmbH

Kontaktperson:
DMG MORI Pfronten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Verbundstudium Maschinenbau + Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Maschinenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiengangs in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Praktika, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die duale Ausbildung, indem du dich über die Partnerhochschulen informierst. Wenn du spezifische Fragen zu den Studieninhalten oder -abläufen hast, wird das dein Interesse unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Verbundstudium Maschinenbau + Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über DMG MORI: Beginne mit einer gründlichen Recherche über DMG MORI. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die angebotenen dualen Studiengänge zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie dein Abiturzeugnis, Lebenslauf, eventuell ein Motivationsschreiben und Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium bei DMG MORI interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Interesse an technischen Aufgaben und deine Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI Pfronten GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Maschinenbau handelt, solltest du dich auf technische Fragen und Problemlösungsaufgaben vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in Mathematik und Naturwissenschaften zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über DMG MORI und deren Technologien. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Lösungen hast, die das Unternehmen anbietet. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in dieser Branche entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in Praktika. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Engagement für deine berufliche Entwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die DMG MORI bietet. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Karriere im Unternehmen interessiert bist.