Auf einen Blick
- Aufgaben: Beobachte Märkte, analysiere Trends und entwickle Produktstrategien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Konzerns in einer der schönsten Regionen Bayerns.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine langfristige Perspektive.
- Warum dieser Job: Erlebe herausfordernde Aufgaben mit viel Eigenverantwortung in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Softwareentwicklung und mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Englischkenntnisse und Teamfähigkeit sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Permanente Mark- und Wettbewerbsbeobachtung inkl. Beobachtung und Ermittlung von Trends
- Produktlebenszyklusbetrachtung mittels vorhandener Tools und Reports
- Ausarbeitung und Durchführung von Anforderungs-analysen (Marktabfragen, Kundenbefragungen)
- Preisfindung neuer Produkte
- Erstellung von Produkt Business Plänen, Lasten- und Pflichtenheften
- Erstellung von Schulungsunterlagen, Marketingunterlagen und Durchführung von Vertriebsschulungen
Was bringen Sie mit?
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Softwareentwicklung oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung idealerweise im Produktmanagement, Vertriebsbereich, Softwareentwicklung oder Projektmanagement
- Gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office Paket
- Eigenständiges Arbeiten sowie ausgeprägte analytische
und konzeptionelle Fähigkeiten - Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Durchsetzungsstärke
- Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
- Ein hoch motiviertes Team und ein modernes Arbeitsumfeld in einer der schönsten Regionen Bayerns
- Eine selbstständige Arbeitsweise, herausfordernde Aufgaben mit großer Eigenverantwortung in einem globalen Konzern
- Eine langfristige berufliche Perspektive mit einer Festanstellung
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihr Engagement zu unterstützen und Ihre Stärken zu fördern
#J-18808-Ljbffr
Produktmanager (m/w/d) Software Arbeitgeber: DMG MORI Pfronten GmbH

Kontaktperson:
DMG MORI Pfronten GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager (m/w/d) Software
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Produktmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends im Softwarebereich auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Marktanalysen oder Anforderungsanalysen durchgeführt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Erstellung von Schulungs- und Marketingunterlagen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager (m/w/d) Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Produktmanagement, der Softwareentwicklung oder im Vertriebsbereich betont. Verwende spezifische Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit Marktanalysen ein.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben professionell und klar ist. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Deine sehr guten Englischkenntnisse sollten ebenfalls in deinem Schreiben reflektiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI Pfronten GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Markt- und Wettbewerbsanalyse
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Markt- und Wettbewerbsbeobachtung zu sprechen. Zeige, dass du Trends erkennen und analysieren kannst, um fundierte Entscheidungen im Produktmanagement zu treffen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zu geben. Diskutiere, wie du Anforderungsanalysen durchgeführt hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeit hervorheben
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in Projekten oder Schulungen anführen. Betone, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Englischkenntnisse unter Beweis stellen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.