Dualen Studenten für den Bereich Mechatronik und Automation (m/w/d)
Jetzt bewerben
Dualen Studenten für den Bereich Mechatronik und Automation (m/w/d)

Dualen Studenten für den Bereich Mechatronik und Automation (m/w/d)

Seebach Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne technische und betriebswirtschaftliche Anforderungen kennen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: DMG MORI ist ein global führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen mit über 13.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein attraktives Arbeitsumfeld, Essenzuschüsse und vergünstigte Sportangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle zukunftsweisende Technologien in der Mechatronik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachgebundene Hochschulreife sowie Interesse an Mathematik und Physik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen deine persönliche Entwicklung mit Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.

Wir gestalten die Zukunft mit Technology Excellence. DMG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran. Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.

Bewerberprofil, das bringst Du mit!

  • Du hast ein abgeschlossenes Abitur oder aber die Fachgebundene Hochschulreife.
  • Du verfügst über eine gute theoretische Vorbildung in Mathematik und Physik.
  • Du bringst Interesse für technische Zusammenhänge und zukunftsweisenden Technologien mit.
  • Mathematik, Deutsch und Englisch zählen zu Deinen Lieblingsfächern.
  • Am PC und mit Microsoft Office (Word, Excel, Powerpoint) arbeiten macht Dir Spaß.
  • Du besitzt eine schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägte Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit und kannst eigenständig arbeiten.
  • Teamplayer zu sein ist für Dich selbstverständlich.

Aufgabenbeschreibung, das erwartet Dich!

  • Du lernst die technischen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen unseres Unternehmens kennen.
  • Du wirst Aufgaben in den Bereichen der Fertigungstechnik übernehmen.
  • Du erlernst das Lesen, Erstellen und Anwenden von Schaltplänen der Steuerungs- und Elektrotechnik.
  • Du wirst in der Inbetriebnahme, Softwareeinstellung und in der Funktionsprüfung von Werkzeugmaschinen eingesetzt.
  • Du wirst in der Prozesssimulation, der Prozessüberwachung und der Dokumentation ausgebildet.
  • Du lernst Prozess- und Qualitätsabweichungen zu ermitteln und zu dokumentieren.
  • Du wirst in Optimierungsprojekten in der Fertigung eingesetzt.

Unser Angebot, das bieten wir Dir!

  • Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche Tätigkeit, ein attraktives Arbeitsumfeld sowie alle Vorzüge eines erfolgreichen globalen Konzerns.
  • Wir ermöglichen Dir den Einsatz auf Messen sowie das Kennenlernen anderer Standorte.
  • Wir bieten Dir vergünstigte Sportangebote zur Gesundheitsförderung an.
  • Wir ermöglichen einen Essenzuschuss, Betriebliche Altersvorsorge, Zugang zu digitalen Lernplattformen u.v.m.
  • Wir suchen nicht nur engagierte Fachkräfte, sondern Persönlichkeiten! Deswegen wollen wir Dich in Deiner Persönlichkeitsentwicklung unterstützen und bieten Dir nach Deiner Ausbildung Weiterbildungsmöglichkeiten und eine langfristige Entwicklungsperspektive an.

Dualen Studenten für den Bereich Mechatronik und Automation (m/w/d) Arbeitgeber: DMG MORI Seebach GmbH

DMG MORI ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen dualen Studenten im Bereich Mechatronik und Automation nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie vergünstigte Sportangebote, Essenzuschüsse und Zugang zu digitalen Lernplattformen. Die offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche Entwicklung und bietet vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, um die Karrierechancen langfristig zu verbessern.
D

Kontaktperson:

DMG MORI Seebach GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualen Studenten für den Bereich Mechatronik und Automation (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik und Automation. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die DMG MORI verwendet, und bringe eigene Ideen ein.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von DMG MORI zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, bei denen das Unternehmen vertreten ist, und sprich direkt mit den Verantwortlichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik praktisch anwenden kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus früheren Projekten oder Erfahrungen teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualen Studenten für den Bereich Mechatronik und Automation (m/w/d)

Mathematische Kenntnisse
Physikalisches Verständnis
Technisches Interesse
Kenntnisse in Elektrotechnik
Fertigungstechnik
Softwareeinstellung
Prozesssimulation
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Microsoft Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Eigenständiges Arbeiten
Konzentrationsfähigkeit
Reaktionsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über DMG MORI und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Technologien und Werte des Unternehmens zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie deine Begeisterung für technische Zusammenhänge.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die duale Ausbildung im Bereich Mechatronik und Automation interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI Seebach GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik und Automation gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathematik und Physik zu beantworten, da diese Fächer für die Position wichtig sind.

Interesse an Technologien zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an zukunftsweisenden Technologien und erkläre, warum du dich für diesen Bereich begeisterst. Das kann deine Motivation und Eignung unterstreichen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Teamfähigkeit demonstrieren. Zeige, wie du in Gruppenprojekten erfolgreich zusammengearbeitet hast.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Fertigungstechnik oder mit Softwareanwendungen hast, erwähne diese unbedingt. Praktische Kenntnisse können einen großen Unterschied machen und deine Eignung für die Stelle stärken.

Dualen Studenten für den Bereich Mechatronik und Automation (m/w/d)
DMG MORI Seebach GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>