Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Ausbildung Kein Home Office möglich
DMG MORI Ultrasonic Lasertec GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde unser Elektronikprofi und installiere Software an hochpräzisen Maschinen.
  • Arbeitgeber: DMG MORI ist ein globaler Leader in der Herstellung von Werkzeugmaschinen mit über 13.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Essenszuschüsse, Bike-Leasing und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung in einem innovativen Unternehmen mit Fokus auf Technik und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierenden Mittelschulabschluss und Interesse an Elektrik und IT.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

MG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran. Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.

Die DMG MORI Ultrasonic Lasertec GmbH am Standort Stipshausen bietet für das Ausbildungsjahr 2025 an:

Als Elektroniker wirst Du unser Fachmann für alles Elektrische und Elektronische an den Maschinen. Du installierst Software, verdrahtest nach Schaltplänen elektronische Bauteile, führst Messungen durch und behältst Sicherheitsfunktionen im Blick. Elektrische Antriebe und Messsysteme, das Einstellen und Programmieren von Werkzeugmaschinen sowie die Fehlersuche und -behebung gehören auch zu Deiner Ausbildung.

Was bringst du mit?

  • Qualifizierender Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
  • Gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern: Mathematik, Physik, Chemie, Technik
  • Farbtauglichkeit
  • Ausgeprägtes Interesse an Elektrik / Elektronik und IT
  • Leidenschaft für Technik
  • Handwerkliches Geschick
  • Höchste Sorgfalt und Genauigkeit
  • Teamfähigkeit

Dauer der Ausbildung

Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre.

Unser Angebot

  • Essenszuschuss
  • Weiterbildung
  • E-Ladestation
  • Bike-Leasing
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Corporate Benefits
  • Fitness-Zuschuss

Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Bewerbung!

DMG MORI Ultrasonic Lasertec GmbH
Human Resources z.Hd. Sarah Edwards
Gildemeisterstraße 1, 55758 Stipshausen

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: DMG MORI Ultrasonic Lasertec GmbH

Die DMG MORI Ultrasonic Lasertec GmbH in Stipshausen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Elektroniker (m/w/d) nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere offene und teamorientierte Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gleichzeitig auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung setzen, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der Maschinenbauindustrie macht.
DMG MORI Ultrasonic Lasertec GmbH

Kontaktperson:

DMG MORI Ultrasonic Lasertec GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Elektronik und Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von DMG MORI hast und wie diese Technologien die Fertigung revolutionieren.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei DMG MORI in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu zeigen und dein technisches Wissen zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Da die Ausbildung viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Begeisterung für gemeinsame Projekte unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) - ['Vollzeit']

Kenntnisse in Mathematik
Kenntnisse in Physik
Kenntnisse in Chemie
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Sorgfalt und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Interesse an Elektrik und Elektronik
IT-Kenntnisse
Fähigkeit zur Fehlersuche
Programmierung von Werkzeugmaschinen
Verdrahtung nach Schaltplänen
Durchführung von Messungen
Sicherheitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über DMG MORI informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Elektroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik sowie dein handwerkliches Geschick.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an Elektronik und Technik erläuterst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung bei DMG MORI entschieden hast und was du dir von der Ausbildung erhoffst.

Sorgfalt bei der Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Überprüfe Grammatik und Rechtschreibung und stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI Ultrasonic Lasertec GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Elektroniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Elektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Interview eine praktische Aufgabe oder ein Beispiel, bei dem du zeigen kannst, wie du mit elektrischen Bauteilen umgehst oder Probleme löst.

Interesse an Technik zeigen

Zeige während des Interviews dein ausgeprägtes Interesse an Elektrik, Elektronik und IT. Sprich über Projekte oder Hobbys, die deine Leidenschaft für Technik verdeutlichen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik verstehst.

Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) - ['Vollzeit']
DMG MORI Ultrasonic Lasertec GmbH
DMG MORI Ultrasonic Lasertec GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>