Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker und lerne, wie man hochpräzise Maschinen montiert und programmiert.
- Arbeitgeber: DMG MORI ist ein globaler Marktführer in der Werkzeugmaschinenindustrie mit über 13.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder qualifizierender Mittelschulabschluss sowie Interesse an Technik und Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bietet viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
MG MORI ist ein weltweit führender Hersteller von hochpräzisen Werkzeugmaschinen und in 43 Ländern vertreten – mit 116 Vertriebs- und Servicestandorten, davon 17 Produktionswerke. In der „Global One Company“ treiben mehr als 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Entwicklung ganzheitlicher Lösungen im Fertigungsumfeld voran. Unser Portfolio umfasst nachhaltige Fertigungslösungen auf Basis der Technologien Drehen, Fräsen, Schleifen, Bohren sowie Ultrasonic, Lasertec und Additive Manufacturing. Mit Technologieintegration, durchgängigen Automations- und Digitalisierungslösungen ermöglichen wir, die Produktivität und gleichzeitig die Ressourceneffizienz zu steigern.
Die DMG MORI Ultrasonic Lasertec GmbH am Standort Stipshausen bietet für das Ausbildungsjahr 2025 an:
Als Mechatroniker bist Du der Spezialist für das Zusammenspiel von Mechanik, Elektrik und Steuerungstechnik. Du lernst, wie unsere CNC-Werkzeugmaschinen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen zusammengesetzt sind. Du montierst Maschinen, nimmst sie in Betrieb, programmierst sie und installierst die Software. Dabei orientierst Du Dich an Schaltplänen, Konstruktionszeichnungen und Stücklisten. Und damit unsere Maschinen genauso einen Super-Job machen wie Du, hältst Du sie in Stand, rüstest sie um und reparierst sie bei einer Störung.
Was bringst du mit?
- Qualifizierender Mittelschulabschluss oder mittlere Reife
- Gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern: Mathematik, Physik, Chemie, Technik
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Ausgeprägtes Interesse an Mechanik, Elektrik / Elektronik und IT
- Leidenschaft für Technik
- Handwerkliches Geschick
- Höchste Sorgfalt und Genauigkeit
- Teamfähigkeit
Dauer der Ausbildung
Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre.
Benefits
- Essenszuschuss
- Weiterbildung
- E-Ladestation
- Bike-Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Corporate Benefits
- Fitness-Zuschuss
Nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Bewerbung!
DMG MORI Ultrasonic Lasertec GmbH
Human Resources z.Hd. Sarah Edwards
Gildemeisterstraße 1, 55758 Stipshausen
Tel.: +49 (0) 6544 99 1 99 282
karriere.ultrasonic-lasertec@dmgmori.com
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: DMG MORI Ultrasonic Lasertec GmbH

Kontaktperson:
DMG MORI Ultrasonic Lasertec GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Mechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem verwandten Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um dein Verständnis und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei DMG MORI. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsprozess geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über DMG MORI informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Mechatroniker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik sowie dein handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Technik fasziniert. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI Ultrasonic Lasertec GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechanik, Elektrik und Steuerungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie für die Ausbildung zum Mechatroniker entscheidend sind.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dein handwerkliches Geschick und deine Teamfähigkeit zeigen. Dies kann in Form von Projekten oder Hobbys geschehen, die deine Leidenschaft für Technik verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Ausbildungsbedingungen bei DMG MORI beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.
✨Sorgfalt und Genauigkeit betonen
Da diese Eigenschaften für einen Mechatroniker wichtig sind, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deine Sorgfalt und Genauigkeit in der Arbeit unter Beweis stellen. Dies könnte durch schulische Projekte oder praktische Erfahrungen geschehen.