Auf einen Blick
- Aufgaben: Weltweiter Service an Werkzeugmaschinen und technische Beratung für Kunden.
- Arbeitgeber: DMG MORI ist ein führendes Unternehmen im Maschinenbau mit globalem Service.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und spannende internationale Einsätze.
- Warum dieser Job: Erlebe die Welt des Maschinenbaus und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Mechanik oder Elektronik, Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team und hast die Möglichkeit, weltweit zu reisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Firma: DMG MORI Global Service GmbH
Einsatzort: deutschlandweit (Remote)
Aufgaben:
- Weltweiter Service an DMG MORI-Werkzeugmaschinen
- Analyse und Behebung auftretender Fehler und Durchführung der Reparatur vor Ort
- Technische Beratung der Kunden
Qualifikationen:
- Sie haben eine technische Ausbildung (Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Elektroniker) erfolgreich abgeschlossen und haben sich idealerweise zum Meister oder Techniker weitergebildet.
- Sie besitzen umfangreiche praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Mechanik oder Elektronik im Werkzeugmaschinenbau.
- Der Umgang mit CNC-Steuerungen von Siemens (Sinumerik 840 C/D), Heidenhain oder Fanuc ist Ihnen vertraut.
- Erfahrungen im Service-Außendienst sind von Vorteil.
- Ein kompetentes und freundliches Auftreten beim Kunden sowie eine hohe Reisebereitschaft sind für Sie selbstverständlich.
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie PC-Kenntnisse runden Ihr Profil ab.
Servicetechniker (m/w/d) Fräsen, Mechanik oder Elektronik für den weltweiten Außendienst Arbeitgeber: DMG MORI

Kontaktperson:
DMG MORI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Fräsen, Mechanik oder Elektronik für den weltweiten Außendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits im Außendienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei DMG MORI herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in der Mechanik oder Elektronik arbeitest, solltest du dich mit den spezifischen CNC-Steuerungen von Siemens, Heidenhain oder Fanuc vertraut machen. Zeige dein Wissen in Gesprächen und Interviews, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Reisebereitschaft! Da die Stelle weltweiten Außendienst umfasst, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen klar kommunizierst. Erwähne in Gesprächen, wie du dich auf Reisen vorbereitest und welche Erfahrungen du dabei gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du technische Beratung leisten wirst, ist es entscheidend, dass du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um deine Kundenorientierung zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Fräsen, Mechanik oder Elektronik für den weltweiten Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du eine technische Ausbildung als Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Elektroniker erfolgreich abgeschlossen hast. Wenn du dich zum Meister oder Techniker weitergebildet hast, erwähne dies ebenfalls.
Praktische Erfahrungen betonen: Hebe deine umfangreiche praktische Erfahrung im Bereich Mechanik oder Elektronik im Werkzeugmaschinenbau hervor. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
Kenntnisse über CNC-Steuerungen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit CNC-Steuerungen von Siemens, Heidenhain oder Fanuc klar darstellst. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position und sollte in deinem Anschreiben deutlich werden.
Reisebereitschaft und Kundenkontakt: Betone deine hohe Reisebereitschaft und dein kompetentes, freundliches Auftreten beim Kunden. Diese Soft Skills sind entscheidend für die Rolle eines Servicetechnikers im Außendienst und sollten in deinem Bewerbungsschreiben hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMG MORI vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Werkzeugmaschinen und CNC-Steuerungen wie Siemens, Heidenhain oder Fanuc vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine praktischen Erfahrungen zu teilen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit technische Probleme gelöst und dabei stets ein freundliches Auftreten bewahrt hast.
✨Reisebereitschaft klar kommunizieren
Mache deutlich, dass du bereit bist, weltweit zu reisen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei darauf vorbereitet, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du dich darauf vorbereiten, einige Fragen auf Englisch zu beantworten. Dies zeigt deine Sprachfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.