Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Milchverarbeitung und produziere hochwertige Lebensmittel.
- Arbeitgeber: Die größte deutsche Molkereigenossenschaft mit über 6.800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, sichere Arbeitsplätze und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelindustrie und arbeite mit bekannten Marken.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lebensmitteln und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit vielen Karrierechancen.
Job Description
Die größte deutsche Molkereigenossenschaft verarbeitet mit rund 6.800 Mitarbeitern an mehr als 20 Standorten in Deutschland, den Niederlanden und weiteren internationalen Hubs Milch zu Lebensmitteln höchster Qualität. Das Produktportfolio reicht von Käse, Molkereiprodukten und Ingredients über Babynahrung, Eis und Molkenprodukte bis hin zu veganen Produkten. Marken wie MILRAM, Oldenburger, Uniekaas, Alete bewusst und Humana genießen bei Verbrauchern im In- und Ausland großes Vertrauen und machen das Unternehmen zur festen Größe in seinen Heimat- und ausgewählten Zielmärkten rund um den Globus. Als einer der größten Lieferanten des deutschen Lebensmitteleinzelhandels und mit einem Umsatz von 5,5 Milliarden Euro gehört die DMK Group europaweit zu den führenden Unternehmen der Ernährungswirtschaft.
Milch ist Dein Ding? Käse bringt Dich zum Schmelzen?
Im Folgenden finden Sie Informationen über die Anforderungen der Stelle, die erwartete Erfahrung des Bewerbers und die dazugehörigen Qualifikationen.
Dann bist Du bei uns genau richtig! Wenn Du motiviert bist, Bock auf die Lebensmittelbranche hast und eine Ausbildung suchst, die alles andere als langweilig ist – dann komm in unser Team und starte am 01.08.2026 als
Auszubildende (m/w/d) zum Milchtechnologen
in Ovelgönne (Strückhausen)
Referenznummer 10619
ZIPC1_DE
Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: DMK Baby GmbH
Kontaktperson:
DMK Baby GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit der Branche vertraut! Informiere dich über die neuesten Trends in der Molkereiwirtschaft und zeige dein Wissen im Vorstellungsgespräch. Das beeindruckt nicht nur die Personalverantwortlichen, sondern zeigt auch dein echtes Interesse an der Ausbildung.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist alles! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen. Vielleicht gibt es sogar Alumni deiner Schule, die dir wertvolle Tipps geben können oder dich weiterempfehlen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Übe häufige Fragen und überlege dir, was du über die Molkereigenossenschaft wissen möchtest. Zeige, dass du nicht nur für die Ausbildung brennst, sondern auch für die Werte und Produkte des Unternehmens.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Außerdem kannst du dich dort über weitere Stellenangebote informieren und vielleicht findest du noch eine andere spannende Möglichkeit bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Milchtechnologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du dich für die Ausbildung zum Milchtechnologen interessierst.
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen bekommen.
Betone deine Motivation: Erkläre uns, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest. Was reizt dich an der Molkereibranche? Zeige uns, dass du dich mit unseren Produkten und Werten identifizieren kannst!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich am besten direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMK Baby GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Molkereibranche
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Verständnis der Molkereibranche aneignen. Informiere dich über aktuelle Trends, Herausforderungen und die Produkte, die das Unternehmen anbietet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Lebensmitteln oder in der Teamarbeit zeigen. Diese Geschichten helfen dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsinhalten oder zu den Karrieremöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, damit du dich während des Gesprächs wohlfühlst.