Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Produktionsabläufe und Qualitätskontrollen in der Lebensmittelindustrie.
- Arbeitgeber: Familienfreundliches Unternehmen mit einem tollen Team und offener Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Über 1.300 € Gehalt im ersten Jahr, Zuschüsse für Lehrmittel und Fahrkosten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion und arbeite mit hochwertigen Produkten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Real- oder Hauptschulabschluss und technisches Verständnis.
- Andere Informationen: 12-monatige Übernahme-Garantie nach der Ausbildung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Dank Dir sind wir bestens aufgestellt | Deine AufgabenIn 2 Jahren vermitteln wir dir alles, was du zur Vorbereitung von Arbeitsabläufen sowie zur Inbetriebnahme unserer Produktionsmaschinen und Anlagen wissen musst. Auf deinem Ausbildungsplan steht unter anderem die Kontrolle des Produktionsprozesses sowie auch Fertigungs- und Qualitätskontrollen. Du lernst bei uns, was es braucht, um die Einhaltung spezifischer Standards und Vorgaben zu garantieren – in puncto Arbeitssicherheit, Qualität, Hygiene, Umwelt und Energieeffizienz. Zudem begegnen dir vielfältige Prüfverfahren und es geht es auch um den fachgerechten Umgang mit Milch, Käse und anderen Molkereiprodukten. Und weil Hygiene ein wichtiges Thema in der Lebensmittelindustrie ist, übernimmst du auch verschiedene Reinigungs- und Wartungsarbeiten. Die Berufsschule macht dich fit im Beurteilen und Absichern der Qualität von Lebensmitteln. Passt zu uns | Dein ProfilDu hast einen guten Real- oder Hauptschulabschluss Sehr gutes technisches Verständnis und ebensolches Geschick Großes Interesse an Lebensmitteln und Molkereiprodukten Du bist interessiert an ausgeprägtem Qualitäts- und Hygienebewusstsein Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit zeichnen dich aus Überzeugt ganz sicher | Unser AngebotJährlicher Zuschuss von 120,00 € für deine Lehrmittel Starte mit einem Gehalt von über 1.300 € im 1. Ausbildungsjahr Corporate Benefits: Vergünstigte Angebote aus vielen Bereichen Fahrkostenzuschuss bei längeren Fahrtwegen Nach bestandener Berufsausbildung bieten wir dir innerhalb des Konzerns eine 12-monatige Übernahme-Garantie Ein tolles Team, welches sich auf deinen Start freut! Du willst zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen? Dann starte mit Deiner Ausbildung bei uns durch. Wir sind gespannt darauf, von Dir zu hören.Freue Dich auf eine Unternehmenskultur, in der Du als Mensch zählst. Das heißt konkret, dass wir viel Wert auf einen familiären Umgang legen.Wir möchten Deinen Weg zu uns so einfach wie möglich gestalten. Deshalb freuen wir uns auf Deine Bewerbung direkt über unser Online-Formular. Bewerbungen von schwerbehinderten/gleichgestellten Menschen begrüßen wir ausdrücklich.
Ausbildung (m/w/d) Maschinen- und Anlagenführer Arbeitgeber: DMK - Deutsches Milchkontor GmbH
Kontaktperson:
DMK - Deutsches Milchkontor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung (m/w/d) Maschinen- und Anlagenführer
✨Tip Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen guten ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Online-Formular für deine Bewerbung! So kannst du sicherstellen, dass alles schnell und unkompliziert abläuft. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung (m/w/d) Maschinen- und Anlagenführer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Ein bisschen Persönlichkeit schadet nie!
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat für die Ausbildung bist.
Betone dein Interesse: Erkläre uns, warum du dich für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer interessierst. Zeig uns, dass du ein großes Interesse an Lebensmitteln und Molkereiprodukten hast – das ist uns wichtig!
Nutze unser Online-Formular: Um den Prozess für dich so einfach wie möglich zu gestalten, bewirb dich direkt über unser Online-Formular. So können wir deine Bewerbung schnell bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMK - Deutsches Milchkontor GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Maschinen vertraut
Informiere dich vor dem Interview über die Maschinen und Anlagen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige dein technisches Verständnis, indem du Fragen zu deren Funktionsweise oder zu spezifischen Produktionsprozessen stellst.
✨Qualität und Hygiene im Fokus
Bereite dich darauf vor, über deine Ansichten zu Qualitätssicherung und Hygienestandards in der Lebensmittelindustrie zu sprechen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast.
✨Zeige dein Interesse an Lebensmitteln
Sprich über dein Interesse an Lebensmitteln und Molkereiprodukten. Vielleicht hast du sogar eigene Erfahrungen oder Hobbys, die zeigen, dass dir dieses Thema am Herzen liegt. Das wird deine Motivation unterstreichen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Ausbildung, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.