Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und überwache Produktionsanlagen für die Verarbeitung von Milchrohstoffen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Lebensmitteltechnik mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und individuelle Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmittelproduktion und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Lebensmitteltechnik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Attraktive Mitarbeiterangebote und hervorragende Karrierechancen warten auf dich!
Tarifliche BezahlungBetriebliche AltersvorsorgeUrlaubs- und Weihnachtsgeld30 Tage Urlaub im Jahr sowie zusätzlich 5 ArbeitszeitverkürzungstageIndividuelle FortbildungenAttraktive Mitarbeiterangebote bei Partnern des Handels über Corporate BenefitsBedienung, Steuerung und Überwachung der Produktionsanlagen im Bereich BetriebsraumAnnahme, Lagerung und Verarbeitung der angelieferten MilchrohstoffeSteuerung und bedarfsgerechte Verteilung der Rohstoffströme im WerkBe- und Entladung von Flüssigprodukten mittels TanklastzügenDurchführung und Überwachung automatisierter ReinigungsprozesseSicherstellung der Anlagenverfügbarkeit sowie eigenständige StörungsbehebungEinleitung geeigneter Maßnahmen bei ProzessabweichungenPflege und Kontrolle von Produktions- und QualitätsdokumentationenAbstimmung mit angrenzenden Produktions- und LogistikbereichenDurchführung von Probenahmen und Qualitätskontrollen im laufenden ProzessZusammenarbeit über Schnittstellen hinweg zur Sicherstellung reibungsloser AbläufeErfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Milchtechnologen (m/w/d), Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt LebensmittelMehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Milchverarbeitung / Betriebsraum wünschenswertGutes technisches Verständnis, ausgeprägtes Qualitäts- und HygienebewusstseinBereitschaft im 3-Schicht-Betrieb sowie am Wochenende und an Feiertagen zu arbeitenGute Deutschkenntnisse
Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: DMK - Deutsches Milchkontor GmbH
Kontaktperson:
DMK - Deutsches Milchkontor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Lebensmitteltechnik zu knüpfen. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Lebensmitteltechnik recherchierst. Zeige dein technisches Verständnis und deine Erfahrungen im Bereich Milchverarbeitung!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über deine Motivation, im Bereich Lebensmitteltechnik zu arbeiten, und wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst, dass du wirklich an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du bereits im Bereich Milchverarbeitung gearbeitet hast, lass uns wissen, was du dort gelernt hast und wie du das bei uns einbringen kannst.
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Aufzählungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu präsentieren. So können wir schnell erkennen, dass du der richtige Kandidat bist!
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Informationen auf einen Blick hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMK - Deutsches Milchkontor GmbH vorbereitest
✨Mach dich mit den Anforderungen vertraut
Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Punkten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite konkrete Beispiele vor, die du im Interview anbringen kannst.
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Position technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsanlagen und Prozessen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Technologien in der Lebensmitteltechnik und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Die Sicherstellung von Qualität und Hygiene ist entscheidend in dieser Branche. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Qualitätskontrollen durchgeführt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Abweichungen zu beheben.
✨Flexibilität und Teamarbeit hervorheben
In einem 3-Schicht-Betrieb ist Flexibilität wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu sprechen und wie du dazu beigetragen hast, reibungslose Abläufe sicherzustellen. Zeige, dass du bereit bist, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.