Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über die Verarbeitung von Milch und die Herstellung hochwertiger Lebensmittel.
- Arbeitgeber: Die größte deutsche Molkereigenossenschaft mit über 6.800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Spannende Ausbildung, gute Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Branche und arbeite mit beliebten Marken.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an der Lebensmittelbranche.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit viel Abwechslung.
Die größte deutsche Molkereigenossenschaft verarbeitet mit rund 6.800 Mitarbeitern an mehr als 20 Standorten in Deutschland, den Niederlanden und weiteren internationalen Hubs Milch zu Lebensmitteln höchster Qualität. Das Produktportfolio reicht von Käse, Molkereiprodukten und Ingredients über Babynahrung, Eis und Molkenprodukte bis hin zu veganen Produkten. Marken wie MILRAM, Oldenburger, Uniekaas, Alete bewusst und Humana genießen bei Verbrauchern im In- und Ausland großes Vertrauen und machen das Unternehmen zur festen Größe in seinen Heimat- und ausgewählten Zielmärkten rund um den Globus. Als einer der größten Lieferanten des deutschen Lebensmitteleinzelhandels und mit einem Umsatz von 5,5 Milliarden Euro gehört die DMK Group europaweit zu den führenden Unternehmen der Ernährungswirtschaft.
Milch ist Dein Ding? Käse bringt Dich zum Schmelzen?
Dann bist Du bei uns genau richtig! Wenn Du motiviert bist, Bock auf die Lebensmittel branche hast und eine Ausbildung suchst, die alles andere als langweilig ist – dann komm in unser Team und starte am 01.08.2026 als
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)
in Holdorf
Referenznummer 10638
- In 3 Jahren zeigen wir Dir, wie Du chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen an Milchprodukten durchführen – und damit die verschiedenen Produktionsschritte absichern kannst.
- Du lernst, wie Du Proben nimmst, diese mit modernem Labor-Equipment eingehend analysierst und Deine Erkenntnisse dokumentarisch festhalten kannst.
- Auch in Bezug auf Zusatzstoffe und Verpackungs materialien ist Dein kontrollierender Blick gefragt, denn Du sorgst für eine gleichbleibend hohe Qualität.
- Wir vermitteln Dir, was Du zu den Elementen Wasser und Luft wissen musst, wie Reinigungsmittel im Detail wirken und warum der Faktor Hygiene so wichtig ist.
- Der Blockunterricht an der Berufsschule macht Dich fit darin, lebendige Systeme im Detail nachzuweisen – außerdem erfährst Du, wie man Daten erfasst und Herstellungsprozesse optimal organisiert.
- Du hast einen guten Realschulabschluss oder einen sehr guten Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Mathematik sowie im Bereich der Naturwissenschaften
- Du bist eine aufgeschlossene, selbstbewusste und kommunikations starke Persönlichkeit
- Jährlicher Zuschuss von 120,00 € für Deine Lehrmittel
- Starte mit einem Gehalt von über 1.300 € im 1. Ausbildungsjahr
- Firmenfitness
- Corporate Benefits: Vergünstigte Angebote aus vielen Bereichen
- Fahrkostenzuschuss bei längeren Fahrtwegen
- Für die Berufsschule übernehmen wir die gesamten anfallenden Schul- und Übernachtungskosten
- Nach bestandener Berufsausbildung bieten wir Dir innerhalb des Konzerns eine 12-monatige Übernahme-Garantie
- Ein tolles Team, welches sich auf Deinen Start freut!
Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d) Arbeitgeber: DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH
Kontaktperson:
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Mitarbeitern des Unternehmens in Kontakt zu treten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit der Lebensmittelbranche zu tun haben, und sprich direkt mit den Leuten. So kannst du einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Mach dich sichtbar! Teile deine Leidenschaft für die Molkereibranche auf sozialen Medien oder in Foren. Zeige, dass du dich mit Themen wie Käseherstellung oder Milchverarbeitung auskennst. Das kann dir helfen, die Aufmerksamkeit von Recruitern zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die DMK Group und ihre Produkte. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Motivation für die Ausbildung zum Milchwirtschaftlichen Laboranten am besten rüberbringst.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute geht. Lass uns gemeinsam deine Karriere in der Lebensmittelbranche starten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende zum Milchwirtschaftlichen Laboranten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Motivation für die Ausbildung zum milchwirtschaftlichen Laboranten zu verdeutlichen. Wir wollen wissen, warum du genau bei uns arbeiten möchtest!
Betone deine Leidenschaft für Milchprodukte!: Wenn Milch und Käse deine Leidenschaft sind, dann lass es uns wissen! Erzähl uns von deinen Erfahrungen oder besonderen Momenten, die dich mit der Lebensmittelbranche verbunden haben. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind wichtig! Nimm dir die Zeit, deine Bewerbung sorgfältig zu überprüfen. Ein gut strukturierter Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben zeigen uns, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über die DMK Group
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv mit der DMK Group und ihren Produkten auseinandersetzen. Schau Dir an, welche Marken sie führen und welche Werte das Unternehmen vertritt. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation für die Ausbildung.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Situationen aus Deinem Leben oder Deiner bisherigen Erfahrungen, die zeigen, warum Du gut in das Team passt. Denk an Projekte in der Schule oder Praktika, die Deine Leidenschaft für die Lebensmittelbranche unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen im Labor oder zu den Produkten sein. Das zeigt, dass Du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck. Du musst nicht im Anzug erscheinen, aber saubere, ordentliche Kleidung ist wichtig, um Professionalität zu zeigen.