Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Aktualisierung von Stammdaten in SAP sowie Unterstützung bei Prozessoptimierungen.
- Arbeitgeber: Die DMK Group ist eine führende Molkereigenossenschaft mit über 6.800 Mitarbeitenden und internationalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, modernes Büro, individuelle Weiterbildung und attraktive Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem dynamischen Umfeld mit großem Wachstumspotenzial.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Erfahrung mit ERP-Systemen und gute Excel-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsbedingungen und ein unterstützendes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die größte deutsche Molkereigenossenschaft verarbeitet mit rund 6.800 Mitarbeitenden an mehr als 20 Standorten in Deutschland, den Niederlanden und weiteren internationalen Hubs Milch zu Lebensmitteln höchster Qualität. Die neue Unternehmenszentrale nahe des Bremer Flughafens bietet Raum für rund 900 Arbeitsplätze und bildet die Grundlage für modernes Arbeiten. Das Produktportfolio der DMK Group reicht von Käse, Molkereiprodukten und Ingredients (Zutaten) über Babynahrung, Eis und Molkenprodukte bis hin zu veganen Produkten. Marken wie MILRAM, Oldenburger, Uniekaas, Alete und Humana genießen bei Verbrauchern im In- und Ausland großes Vertrauen und machen das Unternehmen zur festen Größe in seinen Heimat- und ausgewählten Zielmärkten rund um den Globus. Als einer der größten Lieferanten (Top 5) des deutschen Lebensmitteleinzelhandels und mit einem Umsatz von 5,1 Milliarden Euro deutscher Branchenprimus, gehört die DMK Group auch europaweit zu den führenden Unternehmen der Ernährungswirtschaft.
Master Data Specialist (m/w/d)
in Bremen
Referenznummer 10730
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung mit ERP-Systemen, idealerweise SAP R3
- Sicherer Umgang mit MS Excel für Datenanalysen und -pflege
- Analytisches Denkvermögen zur Bewertung und Optimierung von Datenstrukturen
- Verständnis für Geschäftsprozesse in Vertrieb und Logistik, vorzugsweise in der Konsumgüterbranche
- Sehr gute Deutsch-, gute Englischkenntnisse
- Pflege und Aktualisierung von Kunden-, Material- und Lieferantenstammdaten in SAP
- Neuanlage von Stammdatensätzen nach internen Richtlinien und Qualitätsstandards
- Regelmäßige Kontrolle und Bereinigung bestehender Datenbestände
- Enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur Klärung von Datenanforderungen
- Dokumentation von Prozessen und Änderungen im Stammdatenbereich
- Unterstützung bei der Einführung neuer Systeme und Datenstrukturen
- Bearbeitung von Support-Tickets rund um Stammdaten
- Erstellung von Reports und Auswertungen zu Datenbeständen und -änderungen
- Mitarbeit an Projekten zur Prozessoptimierung im Stammdatenmanagement
- 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, attraktives Gleitzeitsystem
- Flexible Regelungen zum Arbeitsort (Homeoffice)
- Neu errichtetes, modernes Bürogebäude mit Dachterrasse, Eltern-Kind-Büro, Fitnessraum, flexiblen Arbeitsplätzen und bezuschusster Gastronomie
- Individuelle Fort- und Weiterbildungs möglichkeiten
- Pensionskasse mit attraktivem Arbeitgeber anteil
- Kostenloser Parkplatz
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Bezuschussung Firmenfitness und exklusive Rabatte über Corporate Benefits
Master Data Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH

Kontaktperson:
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Master Data Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Lebensmittelbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DMK Group und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Marke und ihren Werten hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu ERP-Systemen wie SAP R3. Du könntest gebeten werden, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite einige Beispiele vor, wie du Datenstrukturen in der Vergangenheit optimiert hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Master Data Specialist zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Master Data Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die DMK Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Master Data Specialist wichtig sind, insbesondere deine Kenntnisse in ERP-Systemen und MS Excel.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die DMK Group interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung von Datenstrukturen beitragen können.
Dokumentation der Erfahrungen: Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Stammdaten und in der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen dokumentierst, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit ERP-Systemen, insbesondere SAP R3. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Datenstrukturen optimiert oder Probleme in der Datenpflege gelöst hast.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine Datenanalyse durchzuführen oder zu erklären, wie du Datenprobleme identifiziert und behoben hast.
✨Verstehe die Geschäftsprozesse
Informiere dich über die Geschäftsprozesse in Vertrieb und Logistik, besonders in der Konsumgüterbranche. Zeige, dass du ein Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Stammdaten und den Unternehmenszielen hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten zur Weiterbildung und den flexiblen Arbeitsregelungen, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.