Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Vertriebsprozesse und entwickle nachhaltige Verbesserungen im Order-to-Cash-Bereich.
- Arbeitgeber: Die DMK Group ist Deutschlands größte Molkereigenossenschaft mit über 6.800 Mitarbeitenden und internationalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Homeoffice, modernes Büro, Fitnessraum und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Lebensmittelindustrie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Erfahrung in Prozessmodellierung und Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Corporate Benefits und Zuschüsse für Fitness und Deutschlandticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die größte deutsche Molkereigenossenschaft verarbeitet mit rund 6.800 Mitarbeitenden an mehr als 20 Standorten in Deutschland, den Niederlanden und weiteren internationalen Hubs Milch zu Lebensmitteln höchster Qualität. Die neue Unternehmenszentrale nahe des Bremer Flughafens bietet Raum für rund 900 Arbeitsplätze und bildet die Grundlage für modernes Arbeiten. Das Produktportfolio der DMK Group reicht von Käse, Molkereiprodukten und Ingredients (Zutaten) über Babynahrung, Eis und Molkenprodukte bis hin zu veganen Produkten. Marken wie MILRAM, Oldenburger, Uniekaas, Alete und Humana genießen bei Verbrauchern im In- und Ausland großes Vertrauen und machen das Unternehmen zur festen Größe in seinen Heimat- und ausgewählten Zielmärkten rund um den Globus. Als einer der größten Lieferanten (Top 5) des deutschen Lebensmitteleinzelhandels und mit einem Umsatz von 5,1 Milliarden Euro deutscher Branchenprimus, gehört die DMK Group auch europaweit zu den führenden Unternehmen der Ernährungswirtschaft.
Spezialist für Vertriebsprozesse & Systemoptimierung (m/w/d)
in Bremen
Referenznummer 10598
- Aufnahme und Modellierung von Geschäftsprozessen im Bereich Order-to-Cash (O2C)
- Überwachung bestehender Abläufe sowie Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Analyse von Engpässen und Ineffizienzen mit dem Ziel, nachhaltige Verbesserungen zu entwickeln
- Mitwirkung bei der Einführung von Best Practices und Automatisierungslösungen
- Koordination kontinuierlicher Verbesserungsprojekte (CI) und Leitung ausgewählter Optimierungsinitiativen im O2C-Umfeld
- Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen wie Vertrieb, Accounting Receivables, Logistik und IT
- Begleitung von Systemeinführungen und -änderungen mit fundiertem Prozess-Know-how
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium ist wünschenswert
- Erfahrung in der Prozessmodellierung mit Signavio
- Ausgeprägtes Verständnis für Geschäftsprozesse sowie deren Optimierung
- Kenntnisse in Lean Management, Six Sigma oder agilen Methoden wie Scrum und Kanban
- Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise gepaart mit Erfahrung im Projektmanagement
- 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, attraktives Gleitzeitsystem
- Flexible Regelungen zum Arbeitsort (Homeoffice)
- Neu errichtetes, modernes Bürogebäude mit Dachterrasse, Eltern-Kind-Büro, Fitnessraum, flexiblen Arbeitsplätzen und bezuschusster Gastronomie
- Individuelle Fort- und Weiterbildungs möglichkeiten
- Pensionskasse mit attraktivem Arbeitgeber anteil
- Kostenloser Parkplatz
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Bezuschussung Firmenfitness und exklusive Rabatte über Corporate Benefits
JBRP1_DE
Spezialist für Vertriebsprozesse & Systemoptimierung (m/w/d) Arbeitgeber: DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH

Kontaktperson:
DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist für Vertriebsprozesse & Systemoptimierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die DMK Group und ihre Produkte. Verstehe die verschiedenen Marken und deren Marktposition, um in Gesprächen zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen und seiner Mission hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DMK Group. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Prozessoptimierung und den Methoden wie Lean Management oder Six Sigma vor. Zeige, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Kenntnisse in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Prozessmodellierung und im Projektmanagement belegen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist für Vertriebsprozesse & Systemoptimierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die DMK Group. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Spezialist für Vertriebsprozesse & Systemoptimierung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Prozessmodellierung und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Lean Management, Six Sigma oder agilen Methoden ein und erläutere, wie du zur Optimierung der Vertriebsprozesse beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMK GROUP - DMK Deutsches Milchkontor GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Geschäftsprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Geschäftsprozesse im Bereich Order-to-Cash (O2C). Zeige im Interview, dass du die Abläufe und deren Optimierungspotenziale verstehst und bereit bist, diese aktiv zu verbessern.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder Engpässe identifiziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Kenntnisse in Prozessmodellierung
Stelle sicher, dass du mit der Prozessmodellierung vertraut bist, insbesondere mit Tools wie Signavio. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit diesen Tools zu beantworten und wie du sie zur Verbesserung von Prozessen eingesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen gefordert ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.