Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über mechanische, elektrische und elektronische Systeme in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: Die DMK Group ist eine führende Molkereigenossenschaft mit über 6.600 Mitarbeitern und internationalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Zuschüsse für Lehrmittel und Fahrtkosten sowie ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld mit vielen Herausforderungen und wertvollen Einblicken.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss sowie gute Noten in Mathe, Physik und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.08.2025 – sei Teil eines dynamischen Teams!
Die größte deutsche Molkereigenossenschaft verarbeitet mit rund 6.600 Mitarbeitern an mehr als 20 Standorten in Deutschland, den Niederlanden und weiteren internationalen Hubs Milch zu Lebensmitteln höchster Qualität. Das Produktportfolio reicht von Käse, Molkereiprodukten und Ingredients über Babynahrung, Eis und Molkenprodukte bis hin zu veganen Produkten. Marken wie MILRAM, Oldenburger, Uniekaas, Alete bewusst und Humana genießen bei Verbrauchern im In- und Ausland großes Vertrauen und machen das Unternehmen zur festen Größe in seinen Heimat- und ausgewählten Zielmärkten rund um den Globus.
Als einer der größten Lieferanten des deutschen Lebensmitteleinzelhandels und mit einem Umsatz von 5,5 Milliarden Euro gehört die DMK Group europaweit zu den führenden Unternehmen der Ernährungswirtschaft. Du bist motiviert und hast Lust auf einen vielversprechenden Karrierestart, bei dem Du vielseitiges Know-how aus der Welt der Lebensmittel sammeln und spannende Herausforderungen meistern kannst? Du zeichnest Dich durch Deine dynamische, verantwortungsbewusste und teamorientierte Art aus? Dann werde ein Teil unseres Teams und starte zum 01.08.2025 Deine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) in Waren Referenznummer 9841.
Aufgaben- In 3,5 Jahren machen wir Dich mit allem vertraut, was Du zum Herstellen von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten und Systemen wissen musst.
- Darüber hinaus wirst Du benötigt, wenn es darum geht, entsprechende Anlagen in Betrieb zu nehmen, zu programmieren und die zugehörige Software zu installieren.
- Du lernst, wie man Schaltpläne und Konstruktionszeichnungen durchschaut und bekommst wertvolle Einblicke in die Themenfelder Instandhaltung und Umrüstung.
- Zusätzlich erfährst Du neben der Prüfung und Inbetriebnahme, wie alle Werkzeuge und Prüfmittel stets betriebsbereit gehalten werden.
- Du erfährst während Deiner Ausbildung, wie Du sie schnell und präzise beheben oder sogar verhindern kannst.
- Der Unterricht an der Berufsschule macht Dich in allen mechatronischen Themenfeldern fit, z. B. in der Systemanalyse, Pneumatik und Hydraulik – außerdem wird Dir vermittelt, welche sicherheitstechnischen Aspekte zu beachten sind.
- Durch den hohen Automatisierungsgrad unserer Produktionsprozesse wendest Du das theoretisch Erlernte sicher in der Praxis an und erhältst weitere wertvolle Einblicke in unsere Systeme wie z. B. Robotertechnik, Servotechnik, Regelungstechnik oder Prozesstechnik.
- Guter Realschulabschluss oder einen guten Hauptschulabschluss
- Gute Noten in Mathe, Physik und Englisch
- Teamfähigkeit
- Du erhältst jährlich einen Zuschuss von 120,00 € für Lehrmittel.
- Bei längeren Fahrtwegen erhältst Du einen Fahrkostenzuschuss.
- Du startest mit einem attraktiven Gehalt von über 1.000 € im 1. Ausbildungsjahr.
- Ein tolles Team, welches sich auf Deinen Start freut!
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) (SofortStarten) Arbeitgeber: DMK – Müritz Milch GmbH
Kontaktperson:
DMK – Müritz Milch GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) (SofortStarten)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DMK Group und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig Qualität in der Lebensmittelproduktion ist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mechatronik beziehen. Du könntest nach deinen Kenntnissen in Mathematik, Physik und den Grundlagen der Elektrotechnik gefragt werden, also sei bereit, dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) (SofortStarten)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die DMK Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone Deine Stärken: Hebe in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Teamfähigkeit sowie Deine guten Noten in Mathe, Physik und Englisch hervor. Zeige, wie diese Fähigkeiten Dich zu einem idealen Kandidaten für die Ausbildung machen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Mechatroniker klar formulieren. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Du Dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMK – Müritz Milch GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die DMK Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Mechatroniker handelt, sei bereit, Fragen zu technischen Themen wie Mechanik, Elektronik und Programmierung zu beantworten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse belegen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten geschehen sein.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast Du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Ausbildung, das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt, dass Du wirklich interessiert bist.