Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Wissenschaftlern und manage spannende Laborprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Biotechnologie-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Biowissenschaften und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Biologie oder Lebensmittelchemie, Erfahrung im Labor ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Biologen (m/w/d) - alternativ auch Lebensmittelchemiker (m/w/d) oder auch einen Laborleiter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Laborleiter (m/w/d) (Biologe/Biologin) Arbeitgeber: DMM Labor für Lebensmittel-Diagnostik GmbH
Kontaktperson:
DMM Labor für Lebensmittel-Diagnostik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Laborleiter (m/w/d) (Biologe/Biologin)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Biologen und Laborleitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Biologie und Lebensmittelchemie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die spezifisch für die Rolle des Laborleiters sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein Fachwissen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Wissenschaft! In persönlichen Gesprächen oder bei Networking-Events kannst du durch deine Begeisterung und dein Engagement überzeugen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert, sondern auch motiviert sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborleiter (m/w/d) (Biologe/Biologin)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Qualifikationen und den Anforderungen der Stelle als Laborleiter herzustellen. Betone deine Erfahrungen in der Biologie oder Lebensmittelchemie und wie diese für die Position relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Labor begeistert. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Fähigkeiten, Erfahrungen und Ausbildungen hervor, die für die Rolle des Laborleiters wichtig sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMM Labor für Lebensmittel-Diagnostik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Laborleiter wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in Biologie oder Lebensmittelchemie hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in deinem Fachgebiet, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Da die Position einen Führungsaspekt beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und -motivation zeigen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder dein Team zu Höchstleistungen motiviert hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In einem Labor kann es oft zu unerwarteten Herausforderungen kommen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine analytischen Fähigkeiten und deine Belastbarkeit.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensvision beitragen kannst.