Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der zentrale Ansprechpartner für unsere Cloud-Software im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: DMRZ ist ein führender Anbieter im Gesundheitswesen mit über 10.000 zufriedenen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile Office und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Support-Erfahrung und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßiges Feedback und ein Mentorenprogramm unterstützen deine Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Zentraler Ansprechpartner bei Fragen zu unserer Software.
- Umfassende Bearbeitung von Supportanfragen per E-Mail und Telefon – von der Annahme bis zur Lösungsfindung.
- Analyse und Weitergabe von Kundenfeedback zur Verbesserung unserer Produkte
- Fachliche Schulung unseres externen 1st Level Supports
- Weiterentwicklung unserer Hilfestellungen (z.B. Wiki, Tutorials, FAQs)
Dein Profil
- Berufserfahrung im technischen Support- vorzugsweise im Software- / IT-Umfeld
- AbgeschlosseneAusbildung oder Studium mit kaufmännischem oder technischem Schwerpunktbzw. vergleichbare Qualifikation
- Wünschenswert : Branchenkenntnisse im Gesundheitswesen (bspw. in Abrechnungs- oder branchenspezifischer Software)
- Ausgeprägte Serviceorientierung, sicheres Auftreten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
- Lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise und Freude am Umgang mit Kunden
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Benefits
- Eine individuelle, strukturierte Einarbeitung mit regelmäßigem Feedback sowie Förderung durch unser Mentorenprogramm
- Individuelle und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Die Möglichkeit, selbstständig und verantwortungsvoll zu arbeiten und eigene Ideen einzubringen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Mobile Office sowie 30 Urlaubstage pro Jahr
- Gemeinsam Erfolge feiern bei Teamevents
Über uns
Die Deutsches Medizinrechenzentrum GmbH (DMRZ) ist ein führender Anbieter für Abrechnung, Branchensoftware und Services im Gesundheitswesen. Unsere innovativen Lösungen werden von über 10.000 Kunden in verschiedensten Leistungsbereichen genutzt. Unser Ziel ist es, die besten Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Ansprechpartner People & Culture :
Martin Kistenich
Jobalert für diese Suche erstellen
Im Gesundheitswesen • Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, DE
#J-18808-Ljbffr
Support Specialist (m/w/d) – Cloud-Software im Gesundheitswesen Arbeitgeber: Dmrz
Kontaktperson:
Dmrz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Support Specialist (m/w/d) – Cloud-Software im Gesundheitswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Softwarelösungen, die wir im Gesundheitswesen anbieten. Verstehe die häufigsten Supportanfragen und überlege dir, wie du diese effektiv lösen würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von DMRZ in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Supportbereich. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und zeigt dein Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung, indem du in Gesprächen oder Interviews konkrete Beispiele nennst, wo du erfolgreich Kundenanliegen bearbeitet hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem kundenorientierten Umfeld zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Support Specialist (m/w/d) – Cloud-Software im Gesundheitswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im technischen Support und im Gesundheitswesen hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine serviceorientierte Einstellung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Produkte beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich klar zum Ausdruck kommen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dmrz vorbereitest
✨Verstehe die Software und den Supportprozess
Informiere dich gründlich über die Cloud-Software, die das Unternehmen anbietet. Verstehe den Supportprozess von der Annahme bis zur Lösungsfindung, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Wissen demonstrieren zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Serviceorientierung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position als Support Specialist zu verdeutlichen.
✨Zeige Interesse am Gesundheitswesen
Wenn du Kenntnisse im Gesundheitswesen hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu beitragen können, die Softwarelösungen des Unternehmens zu verbessern.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die individuellen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.