Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit Fokus auf Finanzwirtschaft und Rechnungswesen.
- Arbeitgeber: Technische Hochschule Georg Agricola, eine staatlich anerkannte Hochschule für Lehre und Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ingenieurwissenschaften und unterstütze nachhaltige Transformation in der Hochschulbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium, Promotion und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagement in angewandter Forschung und Entwicklung sowie Unterstützung von Gründungsaktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
An der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA), staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesell schaft für Lehre und Bildung mbH, ist im Wissen schafts bereich Elektro- / Informations technik und Wirtschafts ingenieur wesen die oben genannte Stelle im Umfang von 18 SWS zum 01.03.2027 zu besetzen.
Sie werden das Fachgebiet Betriebs wirtschafts lehre mit den Schwer punkten Finanz wirt schaft und Rechnungs wesen in Forschung und Lehre innerhalb der Studiengänge des Fach bereiches Wirtschafts ingenieur wesen vertreten. Dies umfasst aktuelle und neue Module der Bachelor studiengänge und des Master studien gangs. Sie werden die Möglichkeit haben, in bestehenden anwendungs nahen Forschungs schwer punkten mitzuarbeiten oder eigene Forschungs aktivi täten zu entwickeln und umzusetzen.
- Lehrtätigkeiten in unseren deutsch- und englisch sprachigen Bachelor- und Master studien gängen, auch in den Abendstunden und am Wochenende
- Betreuung von Studien- und Abschluss arbeiten
- Weiterentwicklung und Internationalisierung der Curricula / der Studiengänge
- Engagement in der angewandten Forschung und Entwicklung
- Förderung des Wissens transfers durch die Initiierung und Unter stützung von Gründungs aktivitäten und Kooperationen mit der Industrie
- Beantragung von Forschungs- und Entwicklungs projekten sowie Einwerben von Dritt mitteln in den strategischen Entwicklungs bereichen
- Mitarbeit in der akademischen Selbst verwaltung der Hochschule
Als Persönlichkeit, die sich leidenschaftlich für die Lehre und Forschung einsetzt, sind Sie genau richtig für uns. Sie sind verantwortlich für die hoch qualitative Ausbildung unserer Studierenden und Akquisition von Drittmitteln für Forschungsprojekte. Mit Ihrem Engagement unterstützen Sie die nachhaltige Transformation der Hochschule und das Aufzeigen der Rolle der Ingenieur wissen schaften in unserer Gesellschaft.
- Abgeschlossenes Hochschul studium im Bereich der Wirtschafts wissenschaften, der Betriebs wirtschafts lehre, des Wirtschafts ingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fach richtung
- Einschlägige Promotion und Berufserfahrung mit Bezug zum Lehrgebiet
- Teamfähigkeit, Empathie und Kommuni kations fähigkeit
- Innovative Lehrmethoden und Begeisterungs fähigkeit für das Fach
- Sehr gute Englisch kenntnisse für die Anwendung in der Lehre
Sie erfüllen grundsätzlich die Einstellungs voraus setzungen nach § 36 Hoch schul gesetz NRW. Hierzu gehören insbesondere ein abgeschlossenes einschlägiges Hoch schul studium, die pädagogische Eignung, der Nachweis der Befähigung zur wissen schaft lichen Arbeit (in der Regel durch die Qualität der Promotion) sowie eine mindestens fünfjährige beruf liche Praxis, wovon drei Jahre außerhalb des Hochschul bereichs erbracht sein müssen.
- Eine verantwortungs volle und sinnstiftende Aufgabe mit hohem Gestaltungs freiraum und lang fristiger Perspektive
- Umfassende Möglichkeiten der fachlichen Weiter bildung und der hochschul didaktischen Qualifizierung
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Unterstützungskultur
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem durch den pme Familien service
Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den öffent lichen Dienst (Besoldungs ordnung NRW, W2). Es besteht die Möglich keit der Anerkennung ruhe gehalts fähiger Vordienst zeiten. Außerdem gibt es eine haus interne Leistungs bezüge-Verordnung.
W2-Professur (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre Arbeitgeber: DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH
Kontaktperson:
DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W2-Professur (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die bereits in der Hochschulbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere in den Bereichen Finanzwirtschaft und Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen für die Lehre hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehrmethodik vor. Überlege dir, wie du deine Begeisterung für das Fach vermitteln kannst und welche innovativen Lehransätze du einbringen würdest, um die Studierenden zu motivieren.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Netzwerken, die sich mit angewandter Forschung und Entwicklung beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse an der Praxis und kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen, die für die Drittmittelakquise nützlich sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur (m/w/d) Betriebswirtschaftslehre
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Technische Hochschule Georg Agricola und deren Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen der Professur und die aktuellen Forschungsprojekte.
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über deine Berufserfahrung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Lehre und Forschung unterstreicht.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Lehr- und Forschungserfahrungen darstellst. Betone deine Teamfähigkeit, innovative Lehrmethoden und deine Begeisterung für das Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Stelle eine Professur im Bereich Betriebswirtschaftslehre ist, solltest du dich intensiv mit den Themen Finanzwirtschaft und Rechnungswesen auseinandersetzen. Überlege dir, welche aktuellen Trends und Herausforderungen in diesen Bereichen relevant sind und wie du diese in deiner Lehre und Forschung integrieren könntest.
✨Zeige deine Lehrmethoden
Bereite Beispiele für innovative Lehrmethoden vor, die du in der Vergangenheit angewendet hast oder anwenden möchtest. Die Hochschule sucht nach jemandem, der Begeisterung für das Fach vermittelt und Studierende aktiv einbindet.
✨Hebe deine Forschungserfahrung hervor
Stelle sicher, dass du deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse klar darlegen kannst. Zeige auf, wie du Drittmittel akquiriert hast und welche Kooperationen mit der Industrie du initiiert hast oder planst.
✨Bereite Fragen zur Hochschule vor
Informiere dich über die Technische Hochschule Georg Agricola und ihre aktuellen Projekte sowie Herausforderungen. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Hochschule und deren Entwicklung zeigen, um zu verdeutlichen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.