W2-Professur (m/w/d) Theoretische Elektrotechnik und Angewandte Mathematik - [\'Vollzeit\']
W2-Professur (m/w/d) Theoretische Elektrotechnik und Angewandte Mathematik - [\'Vollzeit\']

W2-Professur (m/w/d) Theoretische Elektrotechnik und Angewandte Mathematik - [\'Vollzeit\']

Bochum Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Elektrotechnik und Mathematik, Betreuung von Studierenden und Forschung.
  • Arbeitgeber: Technische Hochschule Georg Agricola, eine angesehene Bildungseinrichtung mit Fokus auf Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Angebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und fördere junge Talente in einem kreativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, pädagogische Eignung und Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit langfristiger Perspektive ab 01.02.2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

An der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA), staatlich anerkannte Hochschule der DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH, ist im Wissenschaftsbereich Elektro- / Informationstechnik die oben genannte Stelle im Umfang von 18 SWS zum 01.02.2026 zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.

Ihre Leidenschaft gilt der akademischen Lehre und Forschung? Sie haben einen starken Bezug zur Mathematik, jedoch auch immer die Anwendung mathematischer Methoden in den Ingenieurwissenschaften im Blick. Mathematische Grundlagen in Bachelorstudiengängen sind Ihnen ebenso vertraut wie ausgewählte mathematische Themen in Masterstudiengängen. In diesem Zusammenhang bringen Sie Ihre Kompetenzen und Ihre Erfahrung, z. B. in Systemtheorie, theoretischer Elektrotechnik oder digitaler Signalverarbeitung, in die Lehre ein.

Ihre Aufgaben

  • Lehrtätigkeiten in unseren deutsch- und zukünftig geplanten englischsprachigen Bachelor- und Masterstudiengängen mit hohem Anteil an Laborpraktika, auch in den Abendstunden und am Wochenende
  • Eine qualitativ hochwertige Ausbildung der Studierenden
  • Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten
  • Weiterentwicklung und Internationalisierung der Curricula und Einwerbung von Drittmitteln
  • Engagement in der angewandten Forschung und Entwicklung
  • Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung der Hochschule
  • Gestaltung der angewandten Forschung im Schwerpunkt »Robotics« oder Initiierung eigener Forschungsprojekte

Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs und einschlägige Berufserfahrung mit Bezug zu den Lehrgebieten Theoretische Elektrotechnik und Angewandte Mathematik
  • Begeisterung und Expertise, um die Fachgebiete Theoretische Elektrotechnik und Angewandte Mathematik in den Studiengängen des Bereichs Elektro- und Informationstechnik zu lehren
  • Sehr gute Englischkenntnisse, die in der zukünftig geplanten englischsprachigen Lehre angewendet werden können
  • Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen sowie kreative Lösungsentwicklung
  • Sie erfüllen grundsätzlich die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 Hochschulgesetz NRW. Hierzu gehören insbesondere ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium, pädagogische Eignung, der Nachweis der Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit (in der Regel durch die Qualität der Promotion) sowie eine mindestens fünfjährige berufliche Praxis, wovon drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs erbracht sein müssen.

Was wir Ihnen bieten

  • Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit hohem Gestaltungsfreiraum und langfristiger Perspektive
  • Umfassende Möglichkeiten der fachlichen Weiterbildung und der hochschuldidaktischen Qualifizierung
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und Unterstützungskultur
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, unter anderem durch den pme Familienservice
  • Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an den öffentlichen Dienst (Besoldungsordnung NRW, W2). Es besteht die Möglichkeit der Anerkennung ruhegehaltsfähiger Vordienstzeiten. Außerdem gibt es eine hausinterne Leistungsbezüge-Verordnung.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis 20.04.2025 unter diesem Link zu. Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen Herr Prof. Dr.-Ing. Bendrat unter der Telefonnummer +49 234 968-3282.

Die DMT-LB strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt und begrüßt daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.

W2-Professur (m/w/d) Theoretische Elektrotechnik und Angewandte Mathematik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH

Die Technische Hochschule Georg Agricola (THGA) bietet Ihnen als W2-Professor für Theoretische Elektrotechnik und Angewandte Mathematik eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe mit hohem Gestaltungsfreiraum in einem kollegialen Umfeld. Hier profitieren Sie von umfassenden Weiterbildungsmöglichkeiten, einer guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie einer Bezahlung nach öffentlichem Dienst, was die THGA zu einem attraktiven Arbeitgeber macht. Zudem engagiert sich die Hochschule für Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt, was ein inklusives Arbeitsklima fördert.
D

Kontaktperson:

DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2-Professur (m/w/d) Theoretische Elektrotechnik und Angewandte Mathematik - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Professoren, die in der Elektrotechnik oder angewandten Mathematik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der theoretischen Elektrotechnik und angewandten Mathematik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Lehre einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lehrmethodik vor. Überlege dir, wie du komplexe mathematische Konzepte verständlich vermitteln kannst und welche innovativen Ansätze du in der Lehre verfolgen würdest.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Elektrotechnik und Mathematik beschäftigen. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2-Professur (m/w/d) Theoretische Elektrotechnik und Angewandte Mathematik - [\'Vollzeit\']

Abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs
Einschlägige Berufserfahrung in theoretischer Elektrotechnik und angewandter Mathematik
Lehrkompetenz in Bachelor- und Masterstudiengängen
Erfahrung in der Betreuung von Studien- und Abschlussarbeiten
Fähigkeit zur Weiterentwicklung und Internationalisierung von Curricula
Engagement in angewandter Forschung und Entwicklung
Sehr gute Englischkenntnisse
Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen und kreative Lösungsentwicklung
Kenntnisse in Systemtheorie und digitaler Signalverarbeitung
Fähigkeit zur Einwerbung von Drittmitteln
Erfahrung in der akademischen Selbstverwaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Hochschule: Informiere dich gründlich über die Technische Hochschule Georg Agricola. Besuche ihre Website, um mehr über die Studiengänge, Forschungsprojekte und die akademische Ausrichtung zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, auf die spezifischen Anforderungen der Professur zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der theoretischen Elektrotechnik und angewandten Mathematik sowie deine Lehrfähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und Forschung darlegst. Erkläre, wie du deine Kompetenzen in die Lehre einbringen möchtest und welche Ideen du für die Weiterentwicklung der Curricula hast.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Nachweise, wie z.B. der Nachweis der pädagogischen Eignung, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Stelle einen starken Bezug zur theoretischen Elektrotechnik und angewandten Mathematik erfordert, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Lehre oder Forschung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Sei bereit, deine Ansätze zur Lehre zu erläutern, insbesondere in Bezug auf die Integration von Laborpraktika und die Betreuung von Studienarbeiten. Zeige, wie du Studierende motivierst und ihre Lernprozesse unterstützt.

Engagement in der Forschung betonen

Hebe deine Erfahrungen in der angewandten Forschung hervor und sprich über mögliche Forschungsprojekte, die du initiieren möchtest. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung des Fachbereichs und deine Fähigkeit, Drittmittel einzuwerben.

Teamfähigkeit und Kommunikation

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, mit verschiedenen Interessengruppen zu kommunizieren und kreative Lösungen zu entwickeln.

W2-Professur (m/w/d) Theoretische Elektrotechnik und Angewandte Mathematik - [\'Vollzeit\']
DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH
D
  • W2-Professur (m/w/d) Theoretische Elektrotechnik und Angewandte Mathematik - [\'Vollzeit\']

    Bochum
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • D

    DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>