Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreibe Datenprodukte zur Effizienzsteigerung von Retail Media Kampagnen.
- Arbeitgeber: dmTECH ist die IT-Tochter von dm-drogerie markt, innovativ und zukunftsorientiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und die Möglichkeit für Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die intelligente Nutzung von Daten und erlebe sinnvolle Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Mathematik, Informatik oder vergleichbar; Erfahrung im Big Data Umfeld.
- Andere Informationen: Moderne Büros, flache Hierarchien und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für dmTECH, die IT-Tochter von dm-drogerie markt, suchen wir bundesweit einen Data Engineer im Team Retail Media & Partnerportal. Wir entwickeln und betreiben Datenprodukte, die unsere Industriepartner unterstützen, die Effizienz ihrer Retail Media Kampagnen zu monitoren. Dazu setzen wir auf neue Konzepte rund um Data wie z.B. Data Mesh.
Wenn es zu Dir passt, Dich als Data Engineer in interdisziplinären Teams auszutauschen, um die intelligente Nutzung von Daten auf das nächste Level zu heben, bewirb Dich jetzt bei uns. Arbeiten kannst Du direkt bei uns in Karlsruhe oder regelmäßig remote. Damit das gut funktioniert, treffen wir uns mindestens einmal im Monat in Karlsruhe.
- Konzeption und Implementierung von Datenintegrationstrecken für z.B. Machine Learning Anwendungen in hybriden Datenplattformen (GCP Cloud Services und Cloudera CDH Ecosystem)
- Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung von Architekturideen in Themenfeldern wie Microservices, Data Mesh, Big Data Analytics sowie Snowflake Data Cloud
- Monitoring sowie ständige Weiterentwicklung und Automatisierung der technischen Lösungen
- Erschließung neuer Datenquellen sowie Analyse und Aufbereitung strukturierter und unstrukturierter Daten
- Inhaltliche Mitgestaltung, um den Wert unseres Datenökosystems für unsere Nutzer und somit den dm-Konzern und seine Kunden sukzessive zu verbessern
Voraussetzungen:
- Ein abgeschlossenes Studium der Mathematik, Informatik, Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundiertes technisches Verständnis und praktische Erfahrung im Big Data Umfeld (u.a. Spark, Hive, HBase, Airflow), Cloud Solutions (GCP Stack), Event-Streaming (Kafka, Flink) sowie Datenbanksystemen (Snowflake, NoSQL)
- Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung (Python, Scala oder Java) in interdisziplinären Teams sowie eine ausgeprägte kundenorientierte Denk- und Arbeitsweise
- Sicherer Umgang in den Methoden und Werkzeugen des Software-Engineerings (Clean Code, Testautomatisierung, Quellcodeverwaltung, CI/CD)
- Den Willen und die Fähigkeit, immer wieder neue Herausforderungen anzugehen und dabei eigenverantwortlich Themen zu gestalten
- Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen in Deutsch und Englisch (mind. B2)
Attraktive Arbeitsbedingungen:
- Flexible Arbeitszeiten und überwiegend mobiles Arbeiten, 37,5-Std.-Woche sowie 30 Urlaubstage
- Moderne Unternehmenszentrale mit hellen Büroflächen, höhenverstellbaren Tischen, neuester Technik und einem Mitarbeiterrestaurant
- Optimale Verkehrsanbindung in direkter Nähe zur Autobahn, S-Bahn-Haltestelle und DB-Bahnhof Durlach
- Kostenloses Parkhaus und Fahrradgarage mit Elektro-Ladestationen
- Dialogische Unternehmenskultur mit gegenseitigem Austausch auf Augenhöhe, Dynamik und flachen Hierarchien
- Mitgestaltung und Entwicklung mit vielfältigen Weiterbildungsangeboten
- Weitere Vorteile wie Mitarbeiterrabatt, Deutschland-Ticket, Jobrad- und IT-Leasing, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge
Teilzeit/Vollzeit, unbefristet, ab sofort.
Data Engineer Retail Media & Partnerportal Arbeitgeber: dmTECH GmbH
Kontaktperson:
dmTECH GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer Retail Media & Partnerportal
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Data Engineering, insbesondere zu Themen wie Data Mesh und Big Data Analytics. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in relevanten Technologien wie Spark, Kafka und Cloud-Lösungen auffrischst. Praktische Übungen oder Projekte, die du vorweisen kannst, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in agilen Teams verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer Retail Media & Partnerportal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über dmTECH und deren Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der sinnvollen Nutzung von Daten und der Verbesserung des Datenökosystems.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine praktischen Erfahrungen im Big Data Umfeld hervor, insbesondere mit Technologien wie Spark, Hive und Cloud-Lösungen. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Arbeit in interdisziplinären Teams und agile Softwareentwicklung nennst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Data Engineer interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Datenprodukte beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen der Rolle.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast. Erwähne gegebenenfalls Zertifikate oder relevante Erfahrungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dmTECH GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von dmTECH. Zeige im Interview, dass du nicht nur an der Technik interessiert bist, sondern auch daran, wie deine Arbeit einen Sinn für das Unternehmen und seine Kunden stiftet.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Big Data, Cloud-Lösungen und agile Softwareentwicklung demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Team oder wie die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen aussieht.