Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und löse Probleme in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: dmTECH ist die IT-Tochter von dm, bekannt für exzellenten Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Kommunikationsexperte und arbeite an spannenden Projekten mit echten Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens ein sehr guter Hauptschulabschluss und eine kommunikative Persönlichkeit.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Karlsruhe und Ettlingen statt.
Das dm-ServiceCenter ist die zentrale Anlaufstelle, die sich um den Kundensupport und die (technische) Unterstützung von Produkten und Services kümmert. Um unsere Kunden weiterhin professionell zu unserem Sortiment und zu den Dienstleistungen beraten zu können, suchen wir kommunikative Persönlichkeiten, die gerne lösungsorientiert arbeiten und Freude am Umgang mit Menschen haben.
Deine Aufgaben und Lerninhalte:
- Kunden beraten: Wir bereiten Dich intensiv darauf vor, immer eine gute Antwort auf die Fragen interner und externer Kunden zu unseren Produkten, Services sowie zum dm-Onlineshop und der „Mein dm-App“ zu haben.
- Probleme lösen: Du kannst Dich gut in die Bedürfnisse anderer hineindenken, arbeitest serviceorientiert und findest für schwierige Fragen immer eine passende Antwort.
- Kommunikation ausbauen: Mit Deiner offenen und kommunikativen Art lernst Du, erfolgreich Gespräche zu führen, und wirst zum Kommunikationsexperten.
- Ticketsysteme beherrschen: Tickets helfen Dir, Anfragen professionell zu bearbeiten. Bei uns lernst Du, wie Du perfekt mit Ticketsystemen umgehen kannst.
- Interdisziplinär zusammenarbeiten: Du arbeitest eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen und verstehst so die Zusammenhänge bei dm.
- Eigenverantwortlich mitarbeiten: Bei uns arbeitest Du schon frühzeitig in unterschiedlichen Projekten mit und übernimmst dabei selbstständig Aufgaben.
Rahmenbedingungen:
- Dauer der Ausbildung: 3 Jahre
- Ausbildungsorte: Die dm-Tochtergesellschaft dmTECH in unserem dm-Unternehmenssitz in Karlsruhe, die Wilhelm-Röpke-Schule in Ettlingen, Ausbildungszeit in einem unserer dm-Märkte.
- Schulische Voraussetzungen: Mindestens ein sehr guter Hauptschulabschluss.
Das ist uns wichtig: Schulabschluss und Noten sind für die Berufsschule wichtig. Aber sie sind nicht alles. Viel wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Uns interessieren vor allem Deine Persönlichkeit, Deine Stärken und Deine Interessen. Zeig uns in Deiner Bewerbung, wie Du diese bei dm einbringen möchtest.
Deine Perspektiven: Wie es nach Deiner Ausbildung weitergeht? Bei dmTECH gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung kannst Du bei uns als Fachexperte in Dein Berufsleben starten und Dich in Deinem Fachgebiet weiterentwickeln. Wir unterstützen Dich auf dem Weg, den Du gehen möchtest.

Kontaktperson:
dmTECH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann für Dialogmarketing (w/m/d) 2026
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Vorstellungsgespräch. Übe, wie du dich klar und freundlich ausdrücken kannst, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von dm und deren Online-Shop. Wenn du während des Gesprächs spezifische Fragen oder Anmerkungen dazu machst, zeigst du dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Herausforderungen umgegangen bist, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen. Da du interdisziplinär arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst und zeigst, dass du ein Teamplayer bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann für Dialogmarketing (w/m/d) 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über dmTECH: Beginne damit, dich über die dm-Tochtergesellschaft dmTECH zu informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Ausbildungsinhalte.
Betone Deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Ausbildung zum Kaufmann für Dialogmarketing stark auf Kommunikation ausgerichtet ist, solltest Du in Deinem Anschreiben und Lebenslauf besonders hervorheben, wie Du Deine kommunikativen Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Persönlichkeit zeigen: Die Personalverantwortlichen suchen nach Deiner Persönlichkeit und Deinen Stärken. Nutze das Bewerbungsschreiben, um zu zeigen, wie Du zu dm passt und welche Interessen Du mitbringst, die für die Ausbildung relevant sind.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben vollständig und gut strukturiert sind. Achte darauf, dass sie fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dmTECH vorbereitest
✨Bereite Dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für die Ausbildung und deine Erfahrungen im Kundenservice. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel mit Kundenkontakt zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen und aktiv zuzuhören, wenn dir Fragen gestellt werden.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies könnte eine Situation aus der Schule oder einem Praktikum sein, in der du kreativ und lösungsorientiert gehandelt hast.
✨Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit
Die Firma sucht nach Persönlichkeiten, die gut ins Team passen. Sei du selbst und zeige, was dich einzigartig macht. Teile deine Interessen und Stärken, die du in die Ausbildung einbringen möchtest.