Duales Studium Informatik (B. Sc.) 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium Informatik (B. Sc.) 2026

Duales Studium Informatik (B. Sc.) 2026

Karlsruhe Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
dmTECH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne moderne IT-Systeme kennen und entwickle innovative Softwarelösungen.
  • Arbeitgeber: dmTECH optimiert digitale Kundenerlebnisse durch innovative Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in spannende Projekte und profitiere von einem dualen Studium.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an realen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Hochschulreife oder Fachhochschulreife erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte mit einem Vorpraktikum im September 2026.

Bei dmTECH sind wir der Überzeugung, dass die Digitalisierung unsere Welt und unser Kaufverhalten verändert. Daher ist es wichtig, die Kundenerlebnisse auch auf technischer Ebene wie mit der dmApp oder dem dm-Onlineshop nachhaltig zu optimieren. Für die Entwicklung und Implementierung neuer Softwarelösungen suchen wir strukturierte Persönlichkeiten mit analytischem Denkvermögen, einer schnellen Auffassungsgabe und Leidenschaft für innovative Technologien. Das klingt nach Dir? Dann lass uns gemeinsam handeln – mit Deinem dualen Studium Informatik (B. Sc.) bei unserer IT-Tochter dmTECH.

Deine Aufgaben und Lerninhalte

  • Grundlagen kennenlernen: Du erhältst einen tiefen Einblick in alle wichtigen Aspekte der modernen Informationsverarbeitung.
  • IT-Infrastruktur vorantreiben: Du lernst die komplexen Systeme unserer Netzwerke, unserer Rechenzentren sowie unserer Cloud kennen und gestaltest diese mit.
  • Konzepte entwickeln: Du erwirbst die notwendigen Kenntnisse, um neue Konzepte für Anwendungssoftware zu erstellen. Durch das Aneignen verschiedener Programmiersprachen erstellst Du Skripte oder Software, zum Beispiel für den Online-Shop, für Apps oder Kassen- und andere Anwendungen.
  • Eigenverantwortlich arbeiten: Bei uns bringst Du schon frühzeitig kleinere Projekte selbstständig auf den Weg.
  • Theoretisches Wissen erlangen: An der Hochschule erwarten Dich spannende Vorlesungen zu Themen wie technische und praktische Informatik, Kommunikations- und Netztechnik sowie Software- und Web-Engineering.
  • Vorpraktikum ab September 2026: Als optimale Vorbereitung auf Dein duales Studium starten wir bereits vor dem offiziellen Studienbeginn mit einem Einführungmonat. Dabei erhältst Du einen ersten Einblick in verschiedene Themen und bearbeitest gemeinsam mit anderen dual Studierenden eigenverantwortlich ein Projekt.

Rahmenbedingungen

  • Dauer des Studiums: 3 Jahre
  • Ausbildungsorte: Die dm-Tochtergesellschaft dmTECH in unserem dm-Unternehmenssitz in Karlsruhe, Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe
  • Schulische Voraussetzungen: Gute allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife, gute Fachhochschulreife mit bestandenem allgemeinem Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung) oder eine besondere Qualifizierung von Berufstätigen mit bestandenem Eignungstest.

Das ist uns wichtig

Schulabschluss und Noten sind für die Hochschule wichtig. Aber sie sind nicht alles. Viel wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Uns interessieren vor allem Deine Persönlichkeit, Deine Stärken und Deine Interessen. Zeig uns in Deiner Bewerbung, wie Du diese bei dm einbringen möchtest.

Deine Perspektiven

Wie es nach Deinem Studium weitergeht? Bei dmTECH gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Mit einem abgeschlossenen Studium kannst Du bei uns als Fachexperte in Dein Berufsleben starten und Dich in Deinem Fachgebiet weiterentwickeln. Wir unterstützen Dich auf dem Weg, den Du gehen möchtest.

dmTECH

Kontaktperson:

dmTECH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Informatik (B. Sc.) 2026

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu dmTECH und anderen Studierenden im Bereich Informatik zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder Online-Events, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die deine Programmierfähigkeiten und dein analytisches Denken unter Beweis stellen. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und digitalen Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe das Lösen von Programmieraufgaben oder das Erklären von Konzepten, um dein Wissen und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Informatik (B. Sc.) 2026

Analytisches Denkvermögen
Schnelle Auffassungsgabe
Kenntnisse in Programmiersprachen
Verständnis von IT-Infrastruktur
Projektmanagement
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an innovativen Technologien
Grundlagen der Softwareentwicklung
Kenntnisse in Netztechnik
Web-Engineering

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über dmTECH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dmTECH und deren Werten auseinandersetzen. Verstehe, wie die Digitalisierung die Kundeninteraktionen beeinflusst und welche Rolle Du dabei spielen kannst.

Betone Deine Leidenschaft für Technologie: In Deiner Bewerbung ist es wichtig, Deine Begeisterung für innovative Technologien und Softwareentwicklung zu zeigen. Erkläre, warum Du Dich für ein duales Studium in Informatik interessierst und welche Technologien Dich besonders faszinieren.

Persönlichkeit und Stärken hervorheben: Da dmTECH großen Wert auf die Persönlichkeit der Bewerber legt, solltest Du in Deinem Anschreiben klar darlegen, welche Stärken Du mitbringst und wie diese zum Unternehmen passen. Verwende konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen.

Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben: Verfasse ein Motivationsschreiben, das speziell auf die Anforderungen des dualen Studiums bei dmTECH eingeht. Zeige auf, wie Du die im Jobprofil genannten Aufgaben angehen würdest und welche Ziele Du während Deines Studiums verfolgst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dmTECH vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da es sich um ein duales Studium in Informatik handelt, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.

Zeige Deine Leidenschaft für Technologie

Die Position erfordert eine Leidenschaft für innovative Technologien. Bereite einige Beispiele vor, wie Du Dich außerhalb der Schule oder Hochschule mit neuen Technologien beschäftigt hast. Das zeigt Dein Engagement und Deine Neugier.

Hebe Deine analytischen Fähigkeiten hervor

Analytisches Denken ist eine wichtige Fähigkeit für diese Rolle. Bereite Dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen Du analytisch denken musstest, um Probleme zu lösen oder Konzepte zu entwickeln.

Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen

Da Du in Projekten eigenverantwortlich arbeiten wirst, ist es wichtig, auch Deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege Dir Beispiele, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.

Duales Studium Informatik (B. Sc.) 2026
dmTECH
Jetzt bewerben
dmTECH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>