Duales Studium Wirtschaftsinformatik, Business Engineering (B. Sc.) 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium Wirtschaftsinformatik, Business Engineering (B. Sc.) 2026

Duales Studium Wirtschaftsinformatik, Business Engineering (B. Sc.) 2026

Karlsruhe Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
dmTECH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Geschäftsprozesse zu managen und IT-Projekte eigenverantwortlich zu leiten.
  • Arbeitgeber: dmTECH ist eine innovative IT-Tochtergesellschaft von dm, die Digitalisierung vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in spannende Projekte und profitiere von einem dualen Studium mit praktischen Erfahrungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und entwickle nachhaltige Lösungen für komplexe Geschäftsprozesse.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife erforderlich; Persönlichkeit und Interessen zählen mehr als Noten.
  • Andere Informationen: Starte mit einem Vorpraktikum im September 2026 und erhalte wertvolle Einblicke.

Bei dmTECH sind wir der Überzeugung, dass die Digitalisierung unsere Welt und unser Kaufverhalten verändert. Um nachhaltige Lösungen für komplexe Geschäftsprozesse zu entwickeln, ist es wichtig, betriebswirtschaftliches Wissen mit technischer Expertise zu verbinden. Für die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Prozesse suchen wir strukturierte und wissbegierige Persönlichkeiten mit Leidenschaft für innovative Technologien. Das klingt nach Dir? Dann lass uns gemeinsam handeln – mit Deinem dualen Studium Wirtschaftsinformatik, Business-Engineering (B. Sc.) bei unserer IT-Tochter dmTECH.

Deine Aufgaben und Lerninhalte

  • Geschäftsprozesse managen und weiterentwickeln: Du lernst, betriebswirtschaftliche Anforderungen mit informationstechnischen Methoden zu verbinden. Die Bandbreite in den Unternehmensbereichen reicht hier von einfachen Automatisierungsabläufen bis hin zu Projekten für die (Weiter-)Entwicklung und Bereitstellung künstlicher Intelligenz.
  • IT-Projekte leiten: Du bringst kleinere IT-Projekte eigenverantwortlich auf den Weg und lernst verschiedene Projektmanagementwerkzeuge und -methoden kennen. Du erkennst Kundenbedürfnisse frühzeitig, formulierst diese in Projektzielen und sorgst für ein einheitliches Verständnis.
  • IT-Systeme anwenden: Du erwirbst umfassende Kenntnisse in der Nutzung und Anwendung von IT-Systemen, Datenbanken und Programmiersprachen.
  • Theoretisches Wissen erlangen: An der Hochschule erwarten Dich spannende Vorlesungen zu Themen wie Betriebswirtschaftslehre, Projektmanagement, Business-Engineering, Methoden der Wirtschaftsinformatik oder IT-Management.
  • Vorpraktikum ab September 2026: Als optimale Vorbereitung auf Dein duales Studium starten wir bereits vor dem offiziellen Studienbeginn mit einem Einführungsmonat. Dabei erhältst Du einen ersten Einblick in verschiedene Themen und bearbeitest gemeinsam mit anderen dual Studierenden eigenverantwortlich ein Projekt.

Rahmenbedingungen

  • Dauer des Studiums: 3 Jahre
  • Ausbildungsorte: Die dm-Tochtergesellschaft dmTECH in unserem dm-Unternehmenssitz in Karlsruhe, Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Heilbronn
  • Schulische Voraussetzungen: Gute allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife, gute Fachhochschulreife mit bestandenem allgemeinem Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung) oder eine besondere Qualifizierung von Berufstätigen mit bestandenem Eignungstest.

Das ist uns wichtig

Schulabschluss und Noten sind für die Hochschule wichtig. Aber sie sind nicht alles. Viel wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Uns interessieren vor allem Deine Persönlichkeit, Deine Stärken und Deine Interessen. Zeig uns in Deiner Bewerbung, wie Du diese bei dm einbringen möchtest.

Deine Perspektiven

Wie es nach Deinem Studium weitergeht? Bei dmTECH gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Mit einem abgeschlossenen Studium kannst Du bei uns als Fachexperte in Dein Berufsleben starten und Dich in Deinem Fachgebiet weiterentwickeln. Wir unterstützen Dich auf dem Weg, den Du gehen möchtest.

dmTECH

Kontaktperson:

dmTECH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Wirtschaftsinformatik, Business Engineering (B. Sc.) 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wirtschaftsinformatik und Business Engineering. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie auf dmTECH angewendet werden könnten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Events oder Karrieremessen, um Kontakte zu Mitarbeitern von dmTECH zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Projektmanagement und IT-Systemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien, indem du an Projekten oder Hackathons teilnimmst. Solche Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du proaktiv bist und gerne Neues lernst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Wirtschaftsinformatik, Business Engineering (B. Sc.) 2026

Betriebswirtschaftliches Wissen
Technische Expertise
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Programmiersprachen
Datenbankkenntnisse
Interesse an innovativen Technologien
Strukturierte Arbeitsweise
Wissbegierde
Kundenorientierung
Methoden der Wirtschaftsinformatik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über dmTECH und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Bedeutung der Digitalisierung für das Unternehmen zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Leidenschaft für innovative Technologien und deine Fähigkeit zur Verbindung von betriebswirtschaftlichem Wissen mit technischer Expertise hervorheben. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten.

Persönlichkeit zeigen: Nutze dein Anschreiben, um deine Persönlichkeit und Stärken zu präsentieren. Erkläre, warum du gut zu dmTECH passt und wie du deine Interessen in das duale Studium einbringen möchtest.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ausdruck, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dmTECH vorbereitest

Informiere Dich über dmTECH

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich intensiv mit der Firma dmTECH und ihren Projekten auseinandersetzen. Verstehe die Rolle der Digitalisierung in ihrem Geschäftsmodell und sei bereit, Deine Gedanken dazu zu teilen.

Bereite Beispiele vor

Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Werdegang, die Deine Fähigkeiten in den Bereichen Betriebswirtschaft und IT zeigen. Zeige, wie Du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige Deine Leidenschaft für Technologie

Da dmTECH innovative Technologien schätzt, ist es wichtig, dass Du Deine Begeisterung für neue Technologien und deren Anwendung im Geschäftsprozess zeigst. Sprich über aktuelle Trends in der IT und wie Du diese in Deine Arbeit integrieren würdest.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Duales Studium Wirtschaftsinformatik, Business Engineering (B. Sc.) 2026
dmTECH
Jetzt bewerben
dmTECH
  • Duales Studium Wirtschaftsinformatik, Business Engineering (B. Sc.) 2026

    Karlsruhe
    Duales Studium
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-28

  • dmTECH

    dmTECH

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>