Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Marktanalysen durch und entwickle innovative Marketingstrategien für Enzymprodukte.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, börsennotiertes Unternehmen im Bereich industrielle Enzyme mit schnellem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Marktführende Vergütung, attraktive Boni und umfassende Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Biotechnologie und arbeite in einem kreativen, jungen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Biotechnologie oder verwandten Bereichen und mindestens 3 Jahre Erfahrung im Marketing.
- Andere Informationen: Strukturierter Interviewprozess mit tiefem Einblick in die Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Klient ist ein innovatives, börsennotiertes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung industrieller Enzyme spezialisiert hat. Mit einer stabilen und gleichzeitig rasanten Wachstumskurve reagiert das Unternehmen schnell auf Marktbedürfnisse und bietet seinen Mitarbeitern ein junges, dynamisches Umfeld sowie umfassende Entwicklungsmöglichkeiten.
Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
- Marktanalyse und Trendforschung: Durchführung detaillierter Marktanalysen im Bereich industrieller Enzyme, um aktuelle Trends und zukünftige Chancen zu identifizieren.
- Geschäftsentwicklung: Aufbau und Pflege strategischer Geschäftsbeziehungen zu Schlüsselunternehmen in der Biotechnologie und verwandten Industrien.
- Marketingstrategien: Entwicklung und Umsetzung zielgerichteter Marketingkampagnen zur Positionierung der Enzymprodukte am Markt.
- Produktmanagement: Enge Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und Vertrieb zur erfolgreichen Einführung neuer Produkte.
- Internationale Kampagnen: Planung und Durchführung von Marketingmaßnahmen auf internationaler Ebene sowie Teilnahme an Branchenmessen und Events.
- Reporting: Erstellung von regelmäßigen Reportings und Analysen zur Erfolgskontrolle der Marketingaktivitäten.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Biotechnologie, Biochemie, Molekularbiologie oder einem verwandten Fachgebiet.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Marketing oder Business Development, idealerweise in der Enzym- oder Biotechnologiebranche.
- Fundiertes technisches Verständnis und umfassende Marktkenntnisse im Bereich industrieller Enzyme.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Zielorientierte, analytische Arbeitsweise und Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen.
Wir bieten:
- Eine marktführende Vergütung und attraktive Bonusstrukturen.
- Ein junges, dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld in einem schnell wachsenden Unternehmen.
- Umfassende Talentförderung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Einen strukturierten Interviewprozess (in der Regel drei Runden), der dir einen tiefen Einblick in die Unternehmenskultur gewährt.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung an Frau Lan.
Marketing Manager (Kosmetikbereich)(w / m / d) Arbeitgeber: DMTG GmbH von OFFICErheinmain.de
Kontaktperson:
DMTG GmbH von OFFICErheinmain.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Manager (Kosmetikbereich)(w / m / d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Biotechnologie- und Enzymbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenveranstaltungen besuchen
Nimm an Messen und Konferenzen im Bereich Biotechnologie und industrielle Enzyme teil. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber und deren Bedürfnisse besser kennenlernen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich industrieller Enzyme. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Marketingstrategien zu entwickeln.
✨Vorbereitung auf das Interview
Bereite dich auf typische Interviewfragen im Marketing und Business Development vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Marketing unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Manager (Kosmetikbereich)(w / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Marktposition und Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Marketing und Biotechnologie sowie deine Erfolge in früheren Positionen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Marktanalyse und Geschäftsentwicklung ein und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMTG GmbH von OFFICErheinmain.de vorbereitest
✨Marktkenntnisse zeigen
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über den Markt für industrielle Enzyme zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch fundierte Einblicke geben zu können.
✨Erfahrungen im Marketing hervorheben
Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung im Marketing oder Business Development parat hast. Zeige, wie du erfolgreich Marketingstrategien entwickelt und umgesetzt hast, insbesondere in Bezug auf die Einführung neuer Produkte.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da regelmäßige Dienstreisen Teil der Stelle sind, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu betonen. Teile eventuell Erfahrungen mit, die deine Anpassungsfähigkeit und dein Engagement zeigen.