Luftverkehrsangestellte*r am Flughafen Zürich
Jetzt bewerben
Luftverkehrsangestellte*r am Flughafen Zürich

Luftverkehrsangestellte*r am Flughafen Zürich

Mödling Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
dnata Switzerland AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Check-in von Passagieren und Gepäck, Dokumentenkontrolle und Kundenberatung.
  • Arbeitgeber: dnata Switzerland AG ist Teil der Emirates-Group und bietet umfassende Flughafen-Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Schulungen und Rabatte am Flughafen.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein internationales Umfeld mit einer familiären Unternehmenskultur und entwickle deine Sprachfähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsfähigkeit und Englisch- sowie Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeitende können ihre Verfügbarkeit selbst bestimmen und genießen eine gute Work-Life-Balance.

Die dnata Switzerland AG ist ein Dienstleistungsunternehmen an den Flughäfen Zürich und Genf und gehört zur weltweit renommierten Emirates-Group. Wir bieten eine umfassende Palette an Dienstleistungen in den Bereichen Airline- und Cargo-Handling an. In der Schweiz beschäftigen wir rund 1‘100 Mitarbeitende und bedienen jährlich über 35‘000 Flüge für über 100 Fluggesellschaften aus der ganzen Welt. Zusätzlich heissen wir unsere geschätzten Passagiere in den marhaba Lounges am Flughafen Zürich und Genf willkommen.

Anstellungsart: Vollzeit

In der Rolle als Check-in Agent bist du für unsere Fluggäste im Abflugbereich zuständig, das heisst deine Aufgabe wären:

  • Einchecken der Passagiere und Reisegepäck
  • Kontrolle der Reisedokumente
  • Allgemeine Angelegenheiten inkl. Einkassieren von Übergepäck sowie Verkauf von Upgrades am Check-in
  • Betreuung und Beratung der Fluggäste der verantwortlichen Airline in allen relevanten Anliegen sowie bei Flugunregelmässigkeiten

Du bist dienstleistungsorientiert, kommunikativ, geduldig und belastbar. Du arbeitest gerne am PC. Du bist ein Sprachtalent in Englisch sowie Deutsch (jede weitere Sprache von Vorteil). Du bist bereit in unregelmässigen Diensten zwischen 04:00 – 24:00 Uhr inkl. an Wochenenden zu arbeiten. Du bist flexibel einsetzbar, wobei du deine Verfügbarkeiten und Einsatzzeiten selbständig mithilfe von unserem Planungstool eingeben und mitbestimmen kannst. Beim Tragen der Uniform kann man keine sichtbaren Tattoos oder Piercings sehen. Du bist dienstleistungsorientiert und fühlst dich im internationalen Umfeld wohl.

Wir bieten:

  • DU-Kultur und familiärer Umgang auf allen Hierarchiestufen
  • Bezahlte interne Schulungen
  • Subventionierung bei der Parkkarte oder beim ZVV Bonus Pass
  • Vergünstigungen am Flughafen Zürich sowie bei gewissen Airlines und anderen Partnern

Wir bieten einen Stundenlohnvertrag an, wobei Mitarbeitende die Verfügbarkeit selbst definieren können und somit den Work-Life Balance selbst bestimmen können.

Luftverkehrsangestellte*r am Flughafen Zürich Arbeitgeber: dnata Switzerland AG

Die dnata Switzerland AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden am Flughafen Zürich nicht nur ein dynamisches und internationales Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Einsatzzeiten ermöglicht. Mit einer starken DU-Kultur und einem familiären Umgang auf allen Hierarchiestufen fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Weiterentwicklung seiner Angestellten durch bezahlte interne Schulungen und attraktive Vergünstigungen. Zudem profitieren Mitarbeitende von einem subventionierten Parkticket und weiteren Vorteilen am Flughafen, was die Arbeitserfahrung noch bereichernder macht.
dnata Switzerland AG

Kontaktperson:

dnata Switzerland AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Luftverkehrsangestellte*r am Flughafen Zürich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen von dnata und deren Rolle am Flughafen Zürich. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe im Luftverkehr hast und wie du zur Verbesserung der Passagiererfahrung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern bei dnata oder anderen Unternehmen am Flughafen zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Umgang mit Stress vor. Da die Arbeit im Flughafenbetrieb oft unvorhersehbar ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Problemlösung und deine Belastbarkeit unter Beweis stellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv während des Bewerbungsprozesses. Wenn du mehrere Sprachen sprichst, erwähne dies in Gesprächen und sei bereit, deine Fähigkeiten in Englisch und Deutsch zu demonstrieren, um deine Eignung für die internationale Umgebung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Luftverkehrsangestellte*r am Flughafen Zürich

Kommunikationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Belastbarkeit
Flexibilität
Teamarbeit
PC-Kenntnisse
Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch
Aufmerksamkeit für Details
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Verkaufskompetenz
Serviceorientierung
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die dnata Switzerland AG und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Services und die Anforderungen an die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität, da diese Eigenschaften für die Rolle als Check-in Agent wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Sprachkenntnisse, deine Erfahrung im Umgang mit Kunden und deine Bereitschaft zur Arbeit in unregelmäßigen Schichten ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie hochlädst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Informationen angegeben hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dnata Switzerland AG vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du bei dnata arbeiten?' oder 'Wie gehst du mit stressigen Situationen um?'. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und aktiv zuzuhören.

Zeige deine Flexibilität

Erwähne, dass du bereit bist, in unregelmäßigen Schichten zu arbeiten und dich an verschiedene Einsatzzeiten anzupassen. Dies ist besonders wichtig für die Position am Flughafen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit dnata und deren Dienstleistungen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.

Luftverkehrsangestellte*r am Flughafen Zürich
dnata Switzerland AG
Jetzt bewerben
dnata Switzerland AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>