Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Product Owner und optimiere digitale Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: DNS:NET ist ein innovatives Telekommunikationsunternehmen, das den digitalen Wandel vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem familiären Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Verständnis von BPMN, erste Erfahrungen in der Prozessanalyse und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Moderne Büros, kostenlose Getränke und Zugang zu mentaler Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dein zukünftiger Job: DNS:NET treibt den digitalen Wandel voran und stellt innovative Lösungen bereit, um unsere Geschäftsprozesse zu optimieren. Als Product Owner (m/w/d) bist du die Schnittstelle zwischen Fachbereichen und Entwicklungsteam, analysierst Prozesse, identifizierst Optimierungspotenziale und entwickelst effiziente technische Lösungen. Dabei strukturierst du Anforderungen, modellierst Geschäftsprozesse in BPMN und sicherst die Qualität der Umsetzung.
WofĂĽr wir Dich brauchen:
- Aufbau einer engen Zusammenarbeit mit den Fachbereichen, um deren Bedarfe, Ziele und Anforderungen zu verstehen
- Entwurf technischer Lösungen und Erstellung von Geschäftsprozessen in BPMN-Diagrammen
- Analyse bestehender Prozesse, Identifikation von Optimierungspotenzialen und Definition von VerbesserungsmaĂźnahmen
- Priorisierung und Aufbereitung von Anforderungen fĂĽr die Entwickler
- Sicherstellung der Qualität der umgesetzten Lösungen durch Tests und Feedback-Schleifen
- Abstimmung und Validierung der Prozesse mit den Fachabteilungen
- Coaching von prozesskundigen Mitarbeitenden zur Steigerung der Prozessklarheit
Was Du mitbringst:
- Tiefergehendes Verständnis von Geschäftsprozessen und deren Abbildung in BPMN (idealerweise Camunda)
- Erste Erfahrungen in der Analyse und Modellierung komplexer Workflows
- Grundlegendes Verständnis von Softwareentwicklungsprozessen und digitalen Lösungen (Apps, Portale)
- Strukturierte, analytische Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
- Nachweisbare Kenntnisse in Prozessautomatisierungstools oder Workflow-Systemen
- Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B1)
- Zertifizierung als Scrum Product Owner/Scrum Master wĂĽnschenswert
Deine Vorteile bei uns:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub sowie ein zusätzlicher freier Tag an Deinem Geburtstag
- Flexible Arbeitszeiten dank Gleitzeit und der Möglichkeit zum tageweisen mobilen Arbeiten
- Deutschlandticket, zu 100 % finanziert
- Hochwertige technische Ausstattung, auch zur privaten Nutzung
- Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung
- Zugang zu OpenUp: Ein professionelles Programm fĂĽr mentale Gesundheit und Achtsamkeit
- VergĂĽnstigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
- Arbeit in einer zukunftsweisenden Branche
- Flache Hierarchien, kurze Informationswege und ein angenehmes Arbeitsklima
- Familiäres und offenes Miteinander in einer Duz-Kultur
- Moderne BĂĽros in verkehrsgĂĽnstiger Lage mit Blick auf den Checkpoint Charlie
- kostenfreie Getränke und guten Kaffee
- …und vieles mehr
Möchtest Du Teil eines Teams werden, das mit Lichtgeschwindigkeit die digitale Zukunft gestaltet und Menschen verbindet? Dann freuen wir uns, Dich persönlich kennenzulernen! Schicke uns einfach Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, inklusive Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Bewerbungsformular. Wenn du noch Fragen hast, melde Dich gerne bei Deiner Kontaktperson: Wolf Bußmeier.
Über uns: Menschen mit Lichtgeschwindigkeit begeistern – das ist die Vision, die die rund 250 Mitarbeiter der DNS:NET Familie antreibt. Denn wir stehen für den „Anschluss Zukunft“ und haben es uns zur Aufgabe gemacht, das Grundrecht auf Internet in unterversorgten Regionen durchzusetzen. Als mittelständisches Telekommunikationsunternehmen sind wir seit 1998 eine feste Größe in der IT-Branche. Unser Dienstleistungsportfolio spiegelt das gesamte Spektrum der Wertschöpfungskette wieder: Vom Bau bis zum Betrieb der eigenen Netzinfrastruktur bieten sich in der DNS:NET Unternehmensgruppe vielfältige Einsatzgebiete für Spezialisten, Allrounder, Quereinsteiger und Auszubildende.
Product/Process Owner (m/w/d) Arbeitgeber: DNS:NET
Kontaktperson:
DNS:NET HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product/Process Owner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als Product Owner arbeiten, und tausche dich mit ihnen ĂĽber ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Prozessoptimierung und BPMN. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Analyse und Modellierung von Workflows zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und zu zeigen, dass du die Schnittstelle zwischen Fachbereichen und Entwicklungsteam effektiv bedienen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product/Process Owner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Product Owners erforderlich sind. Notiere dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen in der Prozessanalyse, BPMN-Modellierung und Softwareentwicklung hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke und analytische Arbeitsweise.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur digitalen Transformation des Unternehmens beitragen kannst. Gehe auf deine Kenntnisse in Prozessautomatisierungstools und deine Erfahrungen im Coaching von Mitarbeitenden ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DNS:NET vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Anforderungen strukturiert und Geschäftsprozesse optimiert hast.
✨BPMN-Kenntnisse demonstrieren
Da BPMN ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du dich mit den Grundlagen und Best Practices vertraut machen. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Modellierung von Geschäftsprozessen zu erläutern und eventuell sogar ein Beispiel zu skizzieren.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse analysiert und Optimierungspotenziale identifiziert hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Argumentation zu untermauern.
✨Kommunikationsstärke zeigen
Als Schnittstelle zwischen Fachbereichen und Entwicklungsteam ist Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Lösungen einfach erklären kannst und wie du Feedback von verschiedenen Stakeholdern einholst und umsetzt.