Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und schütze Unternehmen vor Cyber-Bedrohungen im SAP-Umfeld.
- Arbeitgeber: KPMG ist ein führendes Unternehmen in Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Consulting mit über 12.500 Mitarbeitern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Unterstützung für soziales Engagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Cyber-Security und arbeite an spannenden Projekten mit einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Naturwissenschaften und relevante Berufserfahrung in IT-Security.
- Andere Informationen: Wir suchen Talente aus verschiedenen Studienrichtungen, nicht nur Wirtschaftswissenschaften.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Karrierelevel: Berufserfahrene
Anstellungsart: Festanstellung in Vollzeit oder Vollzeitnah
Begleite KPMG bei den zukünftigen Herausforderungen unserer Kunden und Kundinnen. Begeistere auch Du Dich für die Vielfalt unserer Fragestellungen - und mach gemeinsam mit uns den Unterschied. Löse gemeinsam mit Deinem Team spannende Herausforderungen im Bereich Cyber Security. Bei uns entwickelst Du smarte Lösungen für führende Unternehmen, analysierst die geschäftsspezifische Bedrohungslage renommierter Mandanten und Mandantinnen, trägst zur Abwehr von Hacking-Angriffen, Computerbetrug oder Datendiebstahl bei und entwickelst sinnvolle Maßnahmen zur Prävention von Cyber Crime.
Deine Aufgaben:
- Find it - Fix it - Run it: Du erkennst Cyber Angriffe, analysierst, planst, konzeptionierst, implementierst und überwachst die Abwehr von Cyber Bedrohungen bei unseren Mandanten und Mandantinnen, speziell im SAP Umfeld.
- Lösungsstrategien: Du entwickelst Strategien und Lösungen durch Erfassung der individuellen Projektherausforderungen im Umfeld von SAP Governance, Risk and Compliance (GRC) in Kombination der eigenen Expertise und KPMG Methodik.
- Prüfungsnahe Beratung: Du unterstützt bei der Analyse und Prüfung des SAP Berechtigungswesen sowie beim Erkennen von Segregation of Duties (SoD) Konflikten (u.a für SAP S / 4 HANA, Fiori, HANA) und berätst mit Fokus auf IT-Sicherheitsthemen und Prozesse im SAP Umfeld.
- Impact: Du unterstützt als Expertisenträger bei Akquisetätigkeiten, wie der Erstellung von Angeboten im Cyber Security Umfeld mit Fokus auf SAP.
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Naturwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Mehrjährige relevante Berufserfahrung in der IT-Security oder im IT-Security Managementumfeld in einer renommierten Beratungsgesellschaft oder einem Industrieunternehmen.
- Projektmanagement Kenntnisse in mindestens zwei der folgenden Bereiche: SAP S / 4HANA, SAP CLOUD, SAP BASIS, SAP SECURITY oder SAP NETWEAVER ABAP / JAVA.
- Know-How durch bereits erworbene Zertifikate wie bspw. SAP Architect, SAP Administrator und eine Leidenschaft für die SAP- / SAP Security Welt in komplexen IT-Infrastrukturen.
- Hohe Motivationsfähigkeit, Ergebnisorientierung, Eigenverantwortung und Reisebereitschaft.
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse auf C1-Niveau in Deutsch sowie gute Englischkenntnisse.
Deine Benefits:
- Willkommen im Team: Damit Du von Beginn an voll bei uns durchstarten kannst, begleiten wir Dich mit strukturierten Onboarding-Maßnahmen während der gesamten Orientierungsphase.
- Vielfältige Karriereperspektiven: Wir legen Wert auf die individuelle Entwicklung Deiner fachlichen und persönlichen Stärken.
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben: Wir sind überzeugt, dass es vor allem Vielfalt und Flexibilität braucht, um Innovationen zu fördern und langfristige Erfolge zu sichern.
- Vielfältige Karriereperspektiven: Durch regelmäßige Trainings, Workshops und Weiterbildungen entwickelst Du Deine Fähigkeiten stetig weiter.
Über KPMG: Es gibt gute Gründe für eine Karriere bei KPMG: In unseren Teams arbeiten rund 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 26 Standorten in Deutschland. Dabei stehen wir für Vielfalt und eine Kultur der gegenseitigen Wertschätzung.
Informationen zum Bewerbungsprozess: Deine Bewerbung enthält idealerweise folgende Unterlagen: Deinen vollständigen Lebenslauf, Nachweis über Deinen zugrundeliegenden Abschluss und / oder eine aktuelle Notenübersicht, bereits vorhandene Arbeitszeugnisse. Ein Foto ist nicht erforderlich.
Werde Teil eines unserer Teams, die gemeinsam das angehen, was die Wirtschaftswelt bewegt. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
Lead Auditor Information Security - TISAX (m / w / d) Arbeitgeber: DNV Business Assurance Zertifizierung GmbH
Kontaktperson:
DNV Business Assurance Zertifizierung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Auditor Information Security - TISAX (m / w / d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Cyber Security und SAP-Welt in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen KPMG-Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Lead Auditors zu erhalten.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Cyber Security und SAP auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen während des Bewerbungsprozesses kompetent auftreten zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen im Bereich IT-Security oder SAP zu sammeln, sei es durch Praktika, Projekte oder ehrenamtliche Tätigkeiten. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Da die Rolle technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen zu Cyber Security-Problemen klar und präzise präsentieren kannst, um im Interview zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Auditor Information Security - TISAX (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich IT-Security und Projektmanagement hervor, insbesondere in Bezug auf SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cyber Security und SAP zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei KPMG arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DNV Business Assurance Zertifizierung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über KPMG und die spezifischen Anforderungen der Position als Lead Auditor Information Security. Verstehe die Herausforderungen im Bereich Cyber Security und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu bewältigen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der IT-Security und im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige deine Leidenschaft für SAP-Sicherheit
Da die Position einen starken Fokus auf SAP und Cyber Security hat, solltest du deine Begeisterung und dein Wissen in diesem Bereich betonen. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der SAP-Sicherheitslandschaft, um dein Engagement zu zeigen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei KPMG zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.