Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Zertifizierungsaudits für Lebensmittel- und Getränkekunden durch und koordiniere Auditpläne.
- Arbeitgeber: DNV ist ein globales Unternehmen, das Compliance und Managementsysteme in verschiedenen Branchen unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen, 30 Urlaubstage und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an spannenden Projekten zur Risikominderung arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss im Lebensmittelbereich und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Branche.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
We help companies ensure compliance, build high-performing management systems, and meet competence needs across various industries. DNV supports companies in understanding and managing their risks through our management system certification and training portfolios. Working with us, you can be involved in technically challenging and innovative projects worldwide, engaging in projects that develop next-generation solutions.
As a result of the growth of our Business Assurance division in Essen, we are seeking three qualified third-party auditors. Candidates should have experience with management systems and hold qualifications and approvals for auditing key food sector schemes, including IFS, BRC, and FSSC 22000.
We are looking for individuals experienced in manufacturing processes and products across different types and supply chains. We follow a comprehensive training process to develop the necessary skills and competencies. Internal or second-party audit experience is also valuable.
DNV Business Assurance conducts protocol-based assessments, and experience with scored assessment protocols and similar tools is desirable.
Responsibilities
- Perform third-party certification audits for Food & Beverage clients according to IFS, FSSC, or BRCGS standards.
- Maintain audit schedules in coordination with clients.
- Review customer corrective actions and ensure their timely closure.
- Maintain and pursue advancement of audit credentials and certifications.
- Communicate updates and clarifications related to DNV’s Food & Beverage standards.
- Collaborate with Resource Management for auditor qualification and development.
- Coordinate with the Food & Beverage Manager on operational activities.
- Perform other duties as assigned by management.
Benefits
- Regular working hours of 39 hours/week with flextime and home office options.
- Annual profit-sharing scheme and performance bonus.
- 100% employer-funded pension scheme.
- Annual review of career development and salary.
- 30 vacation days per year.
- Subsidized public transport (Deutschlandticket).
- Voluntary sickness supplement for up to 12 months.
- Memberships in Sports & Urban Sports Club.
- Bike leasing options (JobRad).
- Discounted meals and access to company canteen.
- Additional benefits like Sabbatical, Employee Assistance Program, and more.
DNV is an Equal Opportunity Employer, welcoming applicants regardless of gender, religion, race, ethnicity, social background, disability, sexual orientation, gender identity, marital status, age, or political beliefs. We value diversity and invite you to join us.
Note: Please submit your CV, cover letter, diplomas, transcripts, and references in English at your earliest convenience to facilitate a smooth assessment process. Without these documents, we cannot proceed to the interview stage.
We seek passionate Food & Beverage professionals committed to high standards of customer service, quality, and expertise, eager to join a forward-thinking global organization.
Minimum Qualifications
- Degree in a food-related or bioscience discipline, or equivalent higher education.
- At least 5 years of experience in the food industry, particularly in food production and technology.
- Experience in quality management and food safety.
- Qualification as Lead Auditor for IFS Food, BRCGS Food, or FSSC 22000 Food preferred.
- Experience with GFSI-recognized schemes is advantageous.
- Strong knowledge of standards with relevant industry authorization.
- Excellent communication skills.
- High social competence and teamwork skills.
- Valid European driver’s license and willingness to travel.
- Fluency in German and English.
#Li-Remote
#J-18808-Ljbffr
Food & Beverage Lead Auditor Arbeitgeber: DNV Germany Holding GmbH
Kontaktperson:
DNV Germany Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Food & Beverage Lead Auditor
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind entscheidend. Besuche Branchenevents oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Anforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über DNV und deren spezifische Standards im Bereich Food & Beverage. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in den relevanten Standards wie IFS, BRC und FSSC 22000 demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifizierungen, die für die Position relevant sind, und erwähne diese in Gesprächen. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und deine persönliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Food & Beverage Lead Auditor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Diplome, Zeugnisse und Referenzen. Achte darauf, dass alles in Englisch verfasst ist, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Food & Beverage Lead Auditor. Hebe deine Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie, insbesondere im Bereich Qualitätsmanagement und Lebensmittelsicherheit, hervor.
Erfahrungen betonen: Betone deine Qualifikationen als Lead Auditor für IFS, BRCGS oder FSSC 22000. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen mit Managementsystemen und Audits dich für diese Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen reibungslosen Bewertungsprozess zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DNV Germany Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Standards vor
Da die Position einen starken Fokus auf IFS, BRC und FSSC 22000 hat, solltest du dir die relevanten Standards genau ansehen. Sei bereit, Fragen zu diesen Standards zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Auditor ist es wichtig, klar und präzise kommunizieren zu können. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien in der Vergangenheit zu erläutern, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit Kunden.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um Herausforderungen zu bewältigen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine soziale Kompetenz und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.