Senior Engineer - Onshore Wind, Germany
Jetzt bewerben
Senior Engineer - Onshore Wind, Germany

Senior Engineer - Onshore Wind, Germany

Hamburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Windprojekte von der Planung bis zur Umsetzung.
  • Arbeitgeber: DNV ist ein global führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationales Team und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: MSc in Ingenieurwesen und Erfahrung in Windprojekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Diversity wird bei uns großgeschrieben – sei Teil eines vielfältigen Teams.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir helfen Kunden, den komplexen Übergang zu einer dekarbonisierten und nachhaltigeren Energiezukunft zu navigieren. Wir tun dies, indem wir sicherstellen, dass Energiesysteme sicher und effektiv arbeiten, unter Verwendung von zunehmend digitalen Lösungen. Wir unterstützen auch Industrien und Regierungen dabei, die vielen komplexen, miteinander verbundenen Übergänge in der Energiebranche auf globaler und regionaler Ebene zu bewältigen.

Wir suchen einen Senior Engineer, der dem deutschen Windteam in unserer Abteilung für Projektentwicklung und Projektengineering beitritt, mit dem Schwerpunkt auf dem Onshore-Windmarkt in Deutschland. Sie werden Teil eines internationalen Teams von Beratern sein, das an Onshore-Windprojekten beteiligt ist, die sich auf die Planungs-, Entwicklungs-, Bau- und Betriebsphase von Windparkprojekten beziehen.

Die Projekte variieren in den Dienstleistungen, wie technische und/oder kommerzielle Studien, technische Berichte und Beratungen im Zusammenhang mit Due Diligence, Projektentwicklung, Bauüberwachung und anderen Dienstleistungen für Onshore-Windturbinen-Technologien. Ihre Projekte konzentrieren sich auf, aber sind nicht beschränkt auf, Onshore-Wind, können jedoch auch andere erneuerbare Energien wie Offshore-Wind, Solar und Batterie/Speicher umfassen.

Zu den Hauptaufgaben und Ergebnissen gehören unter anderem:

  • Bereitstellung technischer Unterstützung für Kunden im Zusammenhang mit der Planung und Entwicklung von Windpark-Konzepten und -Projekten;
  • Leitung und Teilnahme an technischen Due-Diligence-Prüfungen von Windprojekten, Diskussion und Lösung technischer Probleme mit Projektentwicklern und Kreditgebern/Investoren;
  • Kundenkontakt und Projektmanagement, einschließlich der Verwaltung komplexer technischer Projekte von der Entstehung bis zum Abschluss;
  • Teilnahme an Geschäftsentwicklungsaktivitäten, insbesondere für den deutschen Onshore-Windmarkt;
  • Aufbau von Beziehungen und Management von Schnittstellen mit Kunden;
  • Leitung und Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten, insbesondere für in Deutschland ansässige Kunden;
  • Durchführung von Standortbesuchen und Bauüberwachungsaktivitäten, manchmal im Ausland;
  • Mentoring und Anleitung von Junioren.

Um Ihre Chancen zu maximieren, benötigen Sie:

  • Ein MSc-Abschluss in einem relevanten Ingenieurfeld (z.B. Maschinenbau/Elektrotechnik/Industrie-/Bauingenieurwesen);
  • Verständnis des Entwicklungsprozesses von Onshore-Windparks in Deutschland;
  • Ein relevantes Netzwerk in der deutschen Windkraftindustrie ist von Vorteil;
  • Kenntnisse in der Entwicklung, dem Bau und dem Betrieb von Windprojekten;
  • Berufserfahrung in der technischen Due Diligence von Onshore-Windprojekten;
  • Starke Projektmanagementfähigkeiten und gute organisatorische sowie effektive Zeitmanagementfähigkeiten;
  • Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse;
  • Fähigkeit, klare schriftliche Berichte in Deutsch und Englisch zu erstellen;
  • Gültiger Führerschein (B);
  • Bereitschaft und Fähigkeit zu reisen.

Persönlichkeitsprofil:

  • Kundenorientierte Denkweise und starke Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten;
  • Teamorientiert mit der Fähigkeit, gut mit anderen zusammenzuarbeiten;
  • Selbstmotiviert, proaktiv, mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein;
  • Gute Mentoring-Fähigkeiten, um weniger erfahrene Teammitglieder zu unterstützen.

Senior Engineer - Onshore Wind, Germany Arbeitgeber: DNV Germany Holding GmbH

DNV ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Team an der Spitze der Windenergiebranche zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, flexiblen Arbeitszeiten und einer positiven Unternehmenskultur fördern wir Ihre Kompetenzen und unterstützen Ihre Karriereziele. In Deutschland, insbesondere in Hamburg oder Oldenburg, profitieren Sie von einem attraktiven Vergütungspaket und der Chance, an bedeutenden Projekten zur Energiewende mitzuwirken.
D

Kontaktperson:

DNV Germany Holding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Engineer - Onshore Wind, Germany

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der deutschen Windkraftbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und nimm an Branchenevents teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Fachwissen vertiefen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergie auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare und nimm an Schulungen teil, um deine Kenntnisse über die Planung und den Betrieb von Onshore-Windprojekten zu vertiefen.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da starke Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe deine Präsentationstechniken. Bereite dich darauf vor, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.

Proaktive Projektmanagement-Erfahrung sammeln

Engagiere dich in Projekten, die dir helfen, deine Projektmanagementfähigkeiten zu entwickeln. Suche nach Möglichkeiten, um Verantwortung zu übernehmen und komplexe Projekte von Anfang bis Ende zu leiten, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Engineer - Onshore Wind, Germany

Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in der Windkraftprojektentwicklung
Technische Due Diligence
Organisationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Erstellung klarer schriftlicher Berichte
Netzwerk in der deutschen Windkraftindustrie
Kundenorientierte Denkweise
Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstmotivation
Proaktive Einstellung
Mentoring-Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Engineer im Bereich Onshore Wind gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die Windindustrie und deine spezifischen Erfahrungen im Bereich Onshore-Wind hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten beruflichen Erfahrungen hinzu, insbesondere solche, die sich auf technische Due Diligence, Projektmanagement und die Entwicklung von Windprojekten beziehen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DNV Germany Holding GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über die Windenergiebranche in Deutschland. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends, Herausforderungen und Technologien, die in der Branche verwendet werden. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante und fundierte Fragen zu stellen.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, spezifische technische Herausforderungen oder Projekte zu diskutieren, an denen du gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der technischen Due Diligence und im Projektmanagement demonstrieren, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl mündlich als auch schriftlich, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Senior Engineer - Onshore Wind, Germany
DNV Germany Holding GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>