Auf einen Blick
- Aufgaben: Automatisiere GIS-Prozesse und arbeite an spannenden Geodatenprojekten.
- Arbeitgeber: DNV ist ein innovatives Unternehmen, das die Energiewende aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Ingenieuren und trage zur nachhaltigen Entwicklung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Geodäsie oder vergleichbar, Programmierkenntnisse in Python erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; wir suchen nach talentierten Bewerbern aus allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Position kann folgende Aufgaben enthalten:
- Geodaten Informations System (GIS)-Automatisierung,
- Geodatenverarbeitung (Freileitungen, Pipelines, Kabel usw.),
- Programmierung von Tools und Plugins,
- Schnittstellenkoordination zwischen Softwarekomponenten und
- Datenerhebung, -Prüfung und Vereinheitlichung.
Du wirst in einem dynamischen Team arbeiten, das dir einen abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgabenbereich bietet. Dabei hast du die Möglichkeit, von erfahrenen Ingenieuren in verschiedenen Bereichen zu lernen und dein Wissen weiterzugeben. Gleichzeitig kannst du aktiv an der Gestaltung der Energiewende mitwirken und so einen wertvollen Beitrag leisten.
- Flexibler Arbeitsort
- Flexible Arbeitszeiten; die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden
- Vielfältige Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung, Schulung und beruflichen Weiterentwicklung.
DEI-Statement: DNV ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und qualifizierte Bewerber sowie Bewerberinnen unabhängig von Geschlecht, Religion, Ethnie, nationaler oder ethnischer Herkunft, kulturellem Hintergrund, sozialer Gruppe, Behinderung, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Familienstand, Alter oder politischer Meinung berücksichtigt. Vielfalt ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur, und wir laden dich ein, Teil dieser Vielfalt zu werden.
Qualifikationen:
- Hochschulabschluss – Master oder Diplom in Geodäsie oder vergleichbar,
- Grundkenntnisse der Elektrotechnik,
- Grundkenntnisse in AutoCAD oder einer ähnlichen CAD-Anwendung wünschenswert (aber nicht erforderlich),
- Programmierkenntnisse (Python),
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse (insbesondere Excel und Word),
- Bereitschaft, vor Ort im Feld und in der Unterstation zu arbeiten,
- Freude an der Arbeit mit Softwareanwendungen (Beispiel QGIS),
- Führerscheinklasse B,
- Perfekte deutsche Sprache ist unerlässlich,
- Engagement und Bereitschaft für neue und herausfordernde Aufgaben,
- Teamfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, Übernahme von Verantwortung.
#J-18808-Ljbffr
Senior Geographic Information Systems Engineer Arbeitgeber: DNV Germany Holding GmbH
Kontaktperson:
DNV Germany Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Geographic Information Systems Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der GIS-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Geoinformationssystemen beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Veranstaltungen, Workshops oder Konferenzen im Bereich GIS. Diese bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und nachhaltige Technologien in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die sich mit den Werten des Unternehmens identifizieren können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Geographic Information Systems Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere deinen Hochschulabschluss in Geodäsie oder einem vergleichbaren Bereich sowie deine Programmierkenntnisse in Python. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Senior GIS Engineers interessierst. Gehe darauf ein, wie du zur Energiewende beitragen möchtest und welche Erfahrungen du in der Geodatenverarbeitung hast.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur von DNV und betone in deiner Bewerbung, wie du die Werte der Vielfalt und Chancengleichheit teilst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DNV Germany Holding GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in GIS und Programmierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Geodatenverarbeitung und Programmierung (z.B. Python) demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem dynamischen Team zu arbeiten ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, Herausforderungen gemeistert und Verantwortung übernommen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und Werte des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf die Energiewende. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich GIS oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir helfen könnten, dich weiterzuentwickeln.