Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Trainer für die Energiebranche und leite spannende Schulungen.
- Arbeitgeber: DNV Energy Systems ist ein führendes Unternehmen im Bereich Energieberatung und -training.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Interesse an innovativen Lernansätzen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Mit dem GridLab Training Center am Standort Schönefeld (nahe Berlin) bietet DNV Energy Systems Germany GmbH Schulungs- und Beratungsdienste für Fachleute und Führungskräfte von Unternehmen in der Energieversorgungsbranche an. Unsere Kunden sind hauptsächlich Netzbetreiber, Kraftwerke (konventionell und erneuerbar) sowie kommunale Versorgungsunternehmen. Wir bieten sowohl standardisierte als auch individuelle Schulungen (z.B. Schulungen zur Netzrekonstruktion oder Schaltberechtigungen) an. Das Herzstück ist unser Dispatcher-Trainingssimulator, der auf Software für Netzleitsysteme basiert. Dies ermöglicht uns auch die Durchführung von Assessment-Centern für das Personal im Kontrollzentrum. Darüber hinaus unterstützen wir unsere Kunden mit Beratung zur Digitalisierung von Netzen und Betriebsführung.
Was Sie erwarten können (Ihre Aufgaben):
- Traineraktivität im Bereich der beruflichen Weiterbildung/Erwachsenenbildung zu den Themen Stromerzeugung, -übertragung oder -verteilung (siehe Schulungsportfolio)
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung verschiedener Schulungen (nach vorheriger, intensiver und strukturierter Einarbeitung)
- Optionale zusätzliche mögliche Aktivitäten (bei Interesse/Motivation):
- Koordination spezifischer Bedürfnisse mit unseren Kunden und gemeinsame Entwicklung geeigneter (individueller) Schulungen oder Weiterentwicklung/Anpassung bestehender Schulungen
- Proaktive Entwicklung neuer Schulungsszenarien auf dem Dispatcher-Trainingssimulator
- Koordination des Datenmodell-Updates verschiedener Kunden-Netzmodelle
- Arbeit als Berater an kleinen, mittleren oder großen Projekten im Zusammenhang mit digitalen Netzbetrieben (mit relevanten Qualifikationen auch möglich als Projektleiter)
Wenn Sie interessiert sind, senden Sie bitte Ihren Lebenslauf auf Englisch. Für weitere Informationen zu dieser Position kontaktieren Sie bitte: Telefon: +30 600 866 60
Vorteile:
- Arbeiten in einem wert- und zielorientierten Unternehmen
- Arbeiten in dynamischen globalen, vielfältigen Teams mit einem abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgabengebiet
- Großes Potenzial für Wissenstransfer durch erfahrene Ingenieure in einer Vielzahl von Bereichen
- Flexibler Arbeitsplatz (von verschiedenen Büros oder Homeoffice)
- Attraktives Gehalt inkl. Gewinnbeteiligung und arbeitgeberunterstützter Altersvorsorge
- Breites Spektrum an Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung, Schulung und Karriereentwicklung
- Die Möglichkeit, aktiv die Energiewende mitzugestalten
Minimale Anforderungen:
- Abschluss in Elektrotechnik, Energietechnik oder Automatisierungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation (Diplom wird ebenfalls berücksichtigt)
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse (schriftlich und mündlich) sind ein Muss!
- Hohe IT-Affinität - SCADA, EMS oder DMS sind für Sie keine "Hieroglyphen"
- Nachgewiesenes Wissen über elektrotechnische Zusammenhänge des Energiesystems
- Kenntnisse in der Planung und/oder dem Betrieb von Elektrizitätsversorgungsnetzen (110 - 380 kV) sind von Vorteil
- Präsentationsfähigkeiten und Freude an der Kommunikation technischer Zusammenhänge
- Starke Kundenorientierung, Fähigkeit, unter Druck und selbstständig zu arbeiten sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Erfahrung im Umgang mit neuen Formen/Formaten von Lernansätzen ist wünschenswert
Advisory Engineer & Trainer Arbeitgeber: DNV

Kontaktperson:
DNV HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Advisory Engineer & Trainer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Energiebranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energieversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf deine Kenntnisse in SCADA, EMS oder DMS, um deine IT-Affinität zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Präsentationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Inhalte einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, deine Kommunikationsfähigkeiten im Gespräch zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Advisory Engineer & Trainer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Advisory Engineer & Trainer relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Elektrotechnik und deine Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen können. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung ein.
Sprache beachten: Da die Bewerbung auf Englisch eingereicht werden muss, achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind. Lass sie idealerweise von jemandem gegenlesen, der fließend Englisch spricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DNV vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Advisory Engineer & Trainer technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrotechnischen Zusammenhängen und dem Betrieb von Stromversorgungsnetzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Demonstriere deine Präsentationsfähigkeiten
Da die Rolle auch das Training von Fachkräften umfasst, ist es wichtig, dass du deine Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe technische Inhalte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Wissen effektiv zu vermitteln.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In dieser Position wirst du viel mit Kunden arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kundenorientierung und deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern zeigen. Dies könnte auch die Koordination spezifischer Bedürfnisse oder die Entwicklung individueller Trainings umfassen.
✨Sprich über deine IT-Affinität
Da ein hohes Maß an IT-Affinität gefordert wird, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit SCADA, EMS oder DMS zu sprechen. Erkläre, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast und welche Kenntnisse du in Bezug auf digitale Netzoperationen mitbringst.