Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Küchenteam und sorge für die Qualität unserer internationalen Gerichte.
- Arbeitgeber: DO & CO ist ein renommiertes Restaurant im Herzen Wiens mit Blick auf den Stephansdom.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloses Mittagessen, Obst und echte Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite mit hochwertigen Lebensmitteln und genieße eine kreative, teamorientierte Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse sowie Leidenschaft für die Gastronomie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe spannende Events und kulinarische Herausforderungen in einer einzigartigen Location.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stock des DO & CO Hotels in Wien befindet sich das DO & CO Restaurant, in dem unsere Gäste den Ausblick auf den Stephansdom genießen können, während sie von uns mit Geschmäckern aus aller Welt verwöhnt werden. Nicht zu vergessen sind unsere unvergleichbaren Event-Locations, die unseren Gästen das ganze Jahr über zur Verfügung stehen.
Verantwortung für einen spezifischen Posten in der Küche.
- Überwachung und Sicherstellung der Qualität aller zubereiteten Speisen.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Chef de Partie und dem Küchenchef.
- Freude an der Arbeit mit erlesenen Lebensmitteln.
- Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse.
Kostenloses Mittagessen und Obst wird zur Verfügung gestellt.
Echte berufliche Entwicklungsmöglichkeiten, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.
Kontaktperson:
DO & CO Aktiengesellschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenchef - Restaurant - Vollzeit m/w/d
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Bereite ein Gericht vor, das deine Fähigkeiten und Kreativität widerspiegelt, und bringe es zu einem Vorstellungsgespräch mit. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die speziellen Gerichte und die Philosophie des DO & CO Restaurants. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Speisekarte und die Werte des Unternehmens verstehst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da enge Zusammenarbeit mit anderen Köchen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsstärke verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef - Restaurant - Vollzeit m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das DO & CO Restaurant und das DO & CO Hotel in Wien. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Speisen und die Event-Locations zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine Fähigkeiten als Küchenchef hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Zubereitung von Speisen und deine Teamarbeit mit anderen Köchen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Freude an der Arbeit mit hochwertigen Lebensmitteln zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du dem Restaurant bieten kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DO & CO Aktiengesellschaft vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kochtechniken und deinem Wissen über verschiedene Küchen zu beantworten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine Entscheidungen zu erklären.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Chef de Partie gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Herausforderungen, die du im Team gemeistert hast, parat haben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Qualitätsbewusstsein demonstrieren
Erkläre, wie du die Qualität der Speisen sicherstellst und welche Standards du in deiner bisherigen Arbeit verfolgt hast. Dies zeigt dein Engagement für Exzellenz in der Küche.
✨Interesse an beruflicher Entwicklung zeigen
Sprich über deine Ziele und wie du dich in der Gastronomie weiterentwickeln möchtest. Das Unternehmen bietet echte Entwicklungsmöglichkeiten, also zeige, dass du bereit bist, diese Chancen zu nutzen.