Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team als Medizinische/r Fachangestellte/r in der Arztassistenz.
- Arbeitgeber: Das Düsseldorfer Orthopädicum ist eine etablierte orthopädische Gemeinschaftspraxis mit überregionalem Einzugsgebiet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße übertarifliche Bezahlung, unbefristeten Vertrag und tolle Praxisevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams in einer modernen Praxis mit Wertschätzung und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur MFA oder vergleichbare Qualifikation sowie Kommunikationsstärke und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Wir bieten strukturierte Einarbeitung und Unterstützung beim Erwerb des Röntgenscheins.
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) (m/w/d)
Wir brauchen Unterstützung und freuen uns auf Sie
Werden Sie Teil unseres tollen Teams und lassen sich für Ihr Engagement übertariflich entlohnen
Wir, das Düsseldorfer Orthopädicum, bieten ab sofort eine Stelle in der Arztassistenz im Behandlungszimmer zur Verstärkung unseres Teams an Sie bringen ein fundiertes Fachwissen, freundliche Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild mit? Wir stellen für Ihr Wirken bei uns ein einmaliges Arbeitsumfeld bei einer außergewöhnlichen Entlohnung zur Verfügung.
Das Düsseldorfer Orthopädicum Dr. Pfeiffer & Dr. Lederer ist eine seit mehr als 20 Jahren etablierte orthopädische Gemeinschaftspraxis mit überregionalem Einzugsgebiet. Unser Schwerpunkt ist die moderne und innovative Diagnostik sowie die multimodale Therapie von Erkrankungen der Wirbelsäule und der Gelenke.
Aufgepasst 500 Euro mehr Grundgehalt als jetzt?
Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) gesucht
?? Wir freuen uns auf Sie
Sie möchten mehr als nur \“irgendeinen Job\“?
Dann kommen Sie zu uns – in eine moderne Praxis mit Herz und Haltung.
Wir bieten Ihnen nicht nur übertarifliche Bezahlung, sondern auch ein echtes Teamgefühl.
Sie besitzen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation
- Eine herzliche und zugewandte Persönlichkeit; Kommunikationsstärke sowie Freude am Umgang mit Menschen
- Organisationstalent und Einfühlungsvermögen
- Die Fähigkeit selbständig und strukturiert zu arbeiten
- Beste Umgangsformen und eine gepflegte Erscheinung
- Interesse am kollegialen Miteinander und fachlichem Austausch
- Ein Röntgenschein bzw. ein Interesse am Erwerb des Röntgenscheins ist erwünscht, aber nicht Voraussetzung
Das erwartet Sie bei uns
- Überdurchschnittliches Grundgehalt von 2.500 € bis 4.000 € je nach Erfahrung
- Wechselprämie in Höhe eines Monatsgehalts
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und finanzielle Sicherheit
- Vergütung von Überstunden – keine unbezahlte Mehrarbeit
- Fahrtgeldzuschuss & betriebliche Altersvorsorge
- Frisches Mittagessen von unserer eigenen Köchin & gemeinsame Mittagspause
- Legendäre Praxisevents 3–4x im Jahr
- Familiäre Atmosphäre & echtes Teamgefühl
- Strukturierte Einarbeitung & Unterstützung beim Röntgenschein
Warum wir anders sind:
- Wir glauben: Nur wer sich wohlfühlt, kann Gutes leisten. Deshalb sorgen wir für ein Arbeitsumfeld, in dem Wertschätzung, Teamgeist nicht fehlen dürfen.
Interesse geweckt?
Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an:
??
Oder schauen Sie einfach persönlich bei uns vorbei – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen
Kontakt
Dr. med. Ingo Pfeiffer
0151-25384538
Standort
Düsseldorf
DOC Orthopädicum Düsseldorf Pfeiffer Lederer from DOC Orthopädicum on Vimeo.
DOC Düsseldorfer Orthopaedicum
Kölner Landstr. 205
40591 Düsseldorf
Medizinische/r Fachangestellte/r Arbeitgeber: DOC Düsseldorfer Orthopaedicum
Kontaktperson:
DOC Düsseldorfer Orthopaedicum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Praxis und ihre Schwerpunkte. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie des Düsseldorfer Orthopädicums verstehst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Patienten und Kollegen wichtig ist, kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Stärken in diesem Bereich zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Weiterbildung, insbesondere am Erwerb des Röntgenscheins. Auch wenn dies nicht zwingend erforderlich ist, kann es deine Motivation und deinen Willen zur Weiterentwicklung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die das Teamgefühl und die Unternehmenskultur betreffen. Dies zeigt, dass du an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist und gut ins Team passen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Düsseldorfer Orthopädicum. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Schwerpunkte und das Team zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Motivation für die Arbeit in dieser Praxis und dein Interesse an der orthopädischen Medizin erläuterst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und Freude am Umgang mit Menschen hast.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DOC Düsseldorfer Orthopaedicum vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchten Sie in unserer Praxis arbeiten?' oder 'Was sind Ihre Stärken und Schwächen?'. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Präsentiere dein Fachwissen
Da die Position eine medizinische Fachangestellte erfordert, solltest du dein Wissen über orthopädische Behandlungen und die Rolle einer MFA betonen. Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Qualifikationen unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Arztassistenz ist der Umgang mit Patienten entscheidend. Übe, wie du freundlich und einfühlsam kommunizieren kannst. Vielleicht kannst du auch eine Situation schildern, in der du erfolgreich mit einem schwierigen Patienten umgegangen bist.
✨Kleide dich angemessen und gepflegt
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem medizinischen Umfeld. Achte darauf, dass deine Kleidung sauber und ordentlich ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.