Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die patientenorientierte Versorgung im Bereich Pneumologie.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Krankenhaus in Stuttgart mit einem kreativen und modernen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristeter Vertrag, Fortbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die medizinische Versorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Weiterbildung in Innere Medizin oder Pneumologie ist erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Beratung durch Doc PersonalBeratung bis zur Vertragsunterschrift.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich! Für ein Krankenhaus mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Arzt/Ärztin mit Interesse an der Schwerpunktweiterbildung Pneumologie oder Weiterbildung Innere Medizin (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für Dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet Dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für Dich immer kostenfrei.
Hier ist Ihr Einsatz gefragt: Es erwartet Dich ein breites Spektrum verschiedenster Krankheitsbilder aus dem Bereich der Pneumologie. Im Rahmen dessen bist Du mitverantwortlich für eine patientenorientierte, sichere und angemessene Patientenversorgung.
Das Angebot:
- eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit mit zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten in der lebendigen und attraktiven Hauptstadt Baden-Württembergs
- ein zukunftsorientiertes und kreatives Arbeitsumfeld in einem modernen und innovativen Unternehmen
- kollegiale und kompetente Zusammenarbeit im Team, zwischen den Stationen und mit den Vorgesetzten
- strukturierte und individuelle Einarbeitung und Qualifizierung mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens
- Anwendung des TV-Ärzte/ VKA (inkl. Sonderleistungen)
- Angebote zum betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit einer Unterbringung im Personalwohnheim
- zahlreiche Angebote rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Mitarbeitervergünstigungen (u.a. Jobticket für öffentliche Verkehrsmittel)
Dein Profil:
- Du hast Interesse an einer basisinternistischen Weiterbildung oder hast diese bereits absolviert und strebst die weitere Spezialisierung an
- Du möchtest dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung unserer Patienten gemeinsam in einem jungen und dynamischen Team voranzubringen
Damit begeistert dich die Klinik!
- Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
- Fort- und Weiterbildungen
- Entlastendes Qualitätsmanagement
Arzt/Ärztin mit Interesse an der Schwerpunktweiterbildung Pneumologie oder Weiterbildung Innere Medizin (m/w/d) (31317) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt/Ärztin mit Interesse an der Schwerpunktweiterbildung Pneumologie oder Weiterbildung Innere Medizin (m/w/d) (31317)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Pneumologie und Innere Medizin zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das Krankenhaus, bei dem du dich bewirbst, und informiere dich über deren Spezialisierungen, Werte und die Teamkultur. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung identifiziert hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Ärzte gestellt werden, insbesondere zu deiner Motivation für die Weiterbildung in Pneumologie oder Innere Medizin. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft
In Gesprächen und Netzwerken solltest du deine Leidenschaft für die Medizin und die Patientenversorgung deutlich machen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Weiterentwicklung in der Pneumologie oder Inneren Medizin unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt/Ärztin mit Interesse an der Schwerpunktweiterbildung Pneumologie oder Weiterbildung Innere Medizin (m/w/d) (31317)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Krankenhaus: Recherchiere das Krankenhaus in Stuttgart, um mehr über dessen Ruf, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Arzt/Ärztin in der Pneumologie oder Inneren Medizin hervorhebt. Betone deine bisherigen Weiterbildungen und praktischen Erfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pneumologie und deine Ziele in der Weiterbildung darlegst. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen möchtest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie in der Pneumologie oder Inneren Medizin besonders macht und wie du zu ihrem Erfolg beitragen kannst.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Patientenversorgung unter Beweis stellen. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Zusammenarbeit im Team betont wird, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.