Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Patienten betreuen und an Operationen assistieren.
- Arbeitgeber: Eine renommierte Klinik in Krefeld mit modernster Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem innovativen Team und verbessere deine Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Interesse an Orthopädie und Unfallchirurgie.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und Zugang zu digitalen Wissensplattformen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Assistenzarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Weiterbildung (m/w/d) in Krefeld
WIR BIETEN DIR EINE SPANNENDE WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEIT
Für eine renommierte Klinik in Krefeld suchen wir ab sofort eine engagierte Assistenzärztin oder einen Assistenzarzt (m/w/d) im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie. Die Anstellung erfolgt direkt beim Klinikträger. Unsere Personalberatung begleitet dich kostenfrei von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Vertragsunterzeichnung.
Unser Angebot:
- Modern ausgestattete OP-Säle mit innovativer Medizintechnik wie 3D-Bildverstärker, Robotik, Navigation, Mikroskop und Neuromonitoring
- Volle Weiterbildungsermächtigungen für die Fachgebiete Spezielle Unfallchirurgie, Spezielle Orthopädische Chirurgie, Handchirurgie und Kinderorthopädie
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Praxisnahe Teamtrainings an modernen Simulationszentren mit High-End-Puppen
- Kostenfreier Zugang zur Zentralbibliothek und digitalen Wissensplattformen
- Komfortable Arbeitsbedingungen mit Privatpatient:innenkomfort
Deine Aufgaben:
- Kontinuierliche Weiterbildung im Rahmen des ärztlichen Weiterbildungscurriculums
- Eigenverantwortliche Betreuung und Versorgung von Patient:innen
- Assistenz bei operativen Eingriffen sowie Durchführung von Operationen unter Anleitung
- Sorgfältige digitale Dokumentation und Erstellung von Arztberichten
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären, kollegialen Team
Dein Profil:
- Deutsche Approbation als Arzt oder Ärztin
- Interesse an einer fundierten Weiterbildung im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie
- Offenes, souveränes Auftreten und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Engagement und Begeisterungsfähigkeit für das Fachgebiet
- Nachweis der gesetzlich vorgeschriebenen Immunisierung gegen SARS-CoV-2 und Masern
Warum diese Klinik?
- Attraktive Vergütung mit zusätzlichen Sozialleistungen
- Betriebliche Altersvorsorge zur Absicherung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit flexiblen Arbeitszeitmodellen (Voll- und Teilzeit)
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Modernes Qualitätsmanagement zur Entlastung im Arbeitsalltag
Nutze die Chance, dich in einem innovativen und unterstützenden Umfeld fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Assistenzarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Weiterbildung (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Orthopädie und Unfallchirurgie zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik in Krefeld zu erfahren.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst, gründlich. Verstehe ihre Werte, ihre Spezialisierungen und die Technologien, die sie verwenden. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Position im medizinischen Bereich handelt, sei bereit, praktische Szenarien oder Fallstudien zu diskutieren. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Fähigkeiten und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Begeisterung
Sei während des gesamten Bewerbungsprozesses enthusiastisch und zeige deine Leidenschaft für die Orthopädie und Unfallchirurgie. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie in Weiterbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik in Krefeld, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Orthopädie und Unfallchirurgie hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Weiterbildung im Fachgebiet darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Nachweise über deine Approbation und Immunisierungen, vollständig und aktuell sind. Überprüfe alles auf Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und ihre Spezialisierungen informieren. Verstehe die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten und die verwendete Medizintechnik, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen du zur Stelle und zur Klinik hast. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und hilft dir, ein besseres Bild von der Arbeitsumgebung zu bekommen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team betont wird, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein offenes Auftreten verdeutlichen.
✨Zeige Begeisterung für das Fachgebiet
Dein Engagement und deine Begeisterung für Orthopädie und Unfallchirurgie sind entscheidend. Teile deine Motivation und deine Ziele in diesem Bereich, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.