Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Assistenzarzt und arbeite in einem interdisziplinären Team mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Arbeitgeber: Eine angesehene medizinische Einrichtung im Großraum Hamburg, die Weiterbildungsmöglichkeiten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine unterstützende Umgebung mit regelmäßigen Fortbildungen und Perspektiven auf Übernahme.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation als Arzt, Kreativität, Engagement und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Unterstützung durch Doc Personalberatung bis zur Vertragsunterzeichnung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Assistenzarzt für Weiterbildung (m/w/d) im Großraum Hamburg WIR SUCHEN SIE!
Für eine angesehene medizinische Einrichtung im Großraum Hamburg suchen wir ab sofort einen Assistenzarzt (m/w/d) zur Weiterbildung. In dieser Position wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber aufgebaut. Die Doc Personalberatung fungiert als Ihr Ansprechpartner und begleitet Sie durch den gesamten Prozess bis zur Vertragsunterzeichnung. Unsere Unterstützung ist für Sie kostenlos und unverbindlich.
Das Angebot:
- 12 bzw. 24-monatige Weiterbildungsermächtigung für Innere Medizin sowie weitere Fachrichtungen.
- Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit in einem interdisziplinären Team.
- Regelmäßige Fortbildung und Austausch mit erfahrenen Fachärzten, Therapeuten und Pflegepersonal.
- Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit Familien- und Freizeitaktivitäten vereinbaren lassen, ohne Nachtdienste oder Bereitschaftsdienste.
- Perspektive auf eine spätere Übernahme oder Partnerschaft.
- Überdurchschnittliche Vergütung und attraktive Zusatzleistungen.
- Teilnahme an der betrieblichen Altersvorsorge.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über die deutsche Approbation als Arzt.
- Sie bringen Kreativität und Engagement für die Patientenversorgung mit.
- Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur interdisziplinären Kommunikation sind für Sie selbstverständlich.
- Eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnet Sie aus.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann zögern Sie nicht und bewerben Sie sich jetzt! Ihre Daten werden von der Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stelle nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, stehen wir Ihnen gerne für ein kostenloses Beratungsgespräch zur Verfügung, um gemeinsam Ihre Wunschposition zu finden.
Damit begeistert Sie die Klinik!
💵 Attraktive Gehaltsstruktur und Zusatzvergütung
📃 Betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen
👥 Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Entwicklungsperspektiven
🖌️ Vollständige Weiterbildungsermächtigung in einem unterstützenden Umfeld
📆 Flexible Arbeitszeitmodelle in Voll- oder Teilzeit
🧠 Zugang zu Fort- und Weiterbildungsprogrammen
🥇 Unterstützung durch ein effektives Qualitätsmanagement.
Assistenzarzt für Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt für Weiterbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen kreativen Ansatz in der Patientenversorgung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine beruflichen Ziele zu sprechen. Die Klinik sucht nach jemandem, der sich weiterentwickeln möchte. Teile deine Vorstellungen zur Weiterbildung und wie du dich in das Team einbringen willst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt für Weiterbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die medizinische Einrichtung im Großraum Hamburg, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deiner deutschen Approbation, Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Kreativität, dein Engagement für die Patientenversorgung und deine Teamfähigkeit.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Werdegang und spezifischen Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung in der Patientenversorgung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Kreativität hervor
Die Klinik sucht nach jemandem, der Kreativität und Engagement für die Patientenversorgung mitbringt. Überlege dir, wie du innovative Ansätze in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und teile diese Erfahrungen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen dazu stellst.