Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten in der Hämatologie und Onkologie mit modernsten Methoden.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik, die innovative Behandlungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Arbeitsprozesse in einem freundlichen, interdisziplinären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation in Weiterbildung für Innere Medizin oder Hämatologie/Onkologie erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit flexiblen Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen dich! Für eine Klinik mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Assistenzarzt Hämatologie/Onkologie (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.
Das Angebot:
- Eine auf Dauer angelegte Tätigkeit in einem innovativen und spezialisierten Umfeld mit modernen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden des gesamten Spektrums hämatologischer Erkrankungen (z.B. Hochdosischemotherapie, autologe Stammzelltransplantation, sowohl zytologisches als auch durchflußzytometrisches Labor)
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären, freundlichen und professionellen Kollegium
- Innovative Mitgestaltung der Arbeitsprozesse und kooperative Zusammenarbeit mit allen Fachdisziplinen, z.B. im Rahmen der interdisziplinären Tumor-Konferenzen
- Vergütung nach TV Ärzte
- Kostenfreier Zugang zur Wissensplattform sowie zur Zentralbibliothek
- Attraktive Sonderkonditionen bei ausgewählten Partnern (z.B. Kooperationen für vergünstigte Sport- und Wellnessangebote)
Deine Aufgaben:
- Versorgung der stationären Patient:innen der Klinik für Hämatologie im Rahmen der interdisziplinären Zusammenarbeit entsprechend der aktuellen fachlichen Standards
- Ein besonderer Fokus liegt in der zytologischen und durchflusszytometrischen Spezialdiagnostik hämatologischer Erkrankungen
- Kooperative Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses, Kliniken und Arztpraxen der Umgebung
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildung sowie am Dienstsystem
Dein Profil:
- Du bist ein engagierter Arzt mit vorhandener Approbation in Weiterbildung (m/w/d) für Innere Medizin oder in Weiterbildung Hämatologie/Onkologie
- Besonderes Interesse an neuen Entwicklungen im Fachgebiet
- Eigeninitiative und verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Offener, kollegialer Kommunikationsstil
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Teamgeist
Damit begeistert dich die Klinik!
- Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
- Flexibilität in Voll- und Teilzeit
Assistenzarzt Hämatologie/Onkologie (m/w/d) (27136) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Hämatologie/Onkologie (m/w/d) (27136)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Hämatologie oder Onkologie arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Hämatologie und Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen, um deine Kenntnisse in der Hämatologie und Onkologie zu vertiefen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Hämatologie/Onkologie (m/w/d) (27136)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Assistenzarzt Hämatologie/Onkologie interessierst. Gehe auf dein Interesse an neuen Entwicklungen im Fachgebiet ein und zeige, dass du die Werte der Klinik teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Inneren Medizin sowie in der Hämatologie/Onkologie. Nenne spezifische Projekte oder Praktika, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise.
Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge in deiner Bewerbung Referenzen von früheren Vorgesetzten oder Mentoren hinzu, die deine Fähigkeiten und deinen Arbeitsstil bestätigen können. Dies kann deine Chancen erhöhen, zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Hämatologie/Onkologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden und Diagnosetechniken vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet, um dein Interesse und deine Expertise zu zeigen.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
In der Klinik wird Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine offene Kommunikation unter Beweis stellen. Dies könnte durch Erfahrungen aus Praktika oder vorherigen Tätigkeiten geschehen.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Klinik sucht nach einem engagierten Arzt, der Verantwortung übernimmt. Teile konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen in Arbeitsprozessen angestoßen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fort- und Weiterbildung umfasst, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Frage gezielt nach den angebotenen Programmen und wie die Klinik dich in deiner Karriere unterstützen kann.