Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistenzarzt für Innere Medizin in einem renommierten Gesundheitszentrum.
- Arbeitgeber: Ein modernes Gesundheitszentrum im Raum Darmstadt mit Fokus auf Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem strukturierten Umfeld mit flachen Hierarchien und kollegialer Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbierter Arzt mit Interesse an Innere Medizin und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Kostenfreie Beratung durch Doc Personalberatung für die perfekte Jobvermittlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Für ein renommiertes Gesundheitszentrum im Raum Darmstadt suchen wir ab sofort einen Assistenzarzt (m/w/d) für Innere Medizin. Bei dieser Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Ihnen und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc PersonalBeratung stellt für Sie den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet Sie in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für Sie immer kostenfrei.
Ihr Profil:
- Sie sind ein approbierter Arzt, der sich in der Innere Medizin weiterentwickeln möchte und nach einer optimalen Aus- und Weiterbildungsbasis sucht.
- Ihre Begeisterung für den Beruf zeigt sich in Ihrem Engagement, Ihrer Zuverlässigkeit und Ihrem Interesse an einer teamorientierten sowie interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Flexibilität und ausgeprägte Kommunikations- sowie Kooperationsfähigkeiten runden Ihr Profil ab.
Das Angebot:
- Der Einsatzort ist in der Nähe von Darmstadt, gut erreichbar auch aus Frankfurt.
- Die Position bietet Ihnen ein strukturiertes, modernes Arbeitsumfeld mit Perspektiven zur fachlichen Entwicklung.
- Ein klar definierter Weiterbildungsplan ermöglicht Ihnen, durch Rotation eine umfassende und qualifizierte Facharztweiterbildung zu erhalten.
- Regelmäßige Einsätze in der Funktionsdiagnostik helfen Ihnen, den Weiterbildungskatalog zu erfüllen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Die Möglichkeit zur Weiterbildung in der Allgemeinmedizin wird durch eine abgestimmte Rotation zwischen den Kliniken für Innere Medizin und Chirurgie sowie einem Praxisverbundsystem im Odenwaldkreis unterstützt.
- Unterstützung beim Erwerb der Fachkunde Strahlenschutz und/oder Notfallmedizin sowie weitere Fortbildungsmöglichkeiten werden geboten.
- Tarifliche Vergütung nach dem TV-Ärzte/VKA.
- Überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten durch die Auszahlung der Bereitschaftsdienstvergütung im Rahmen des Arbeitszeitgesetzes sowie durch die Möglichkeit, NEF-Dienste zu leisten.
- Beteiligung an der Privatliquidation nach Hauspool-Regelung.
- Ein interessantes, breitgefächertes Arbeitsfeld in kollegialer Atmosphäre mit flachen Hierarchien.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt - Ihre Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt. Sollte diese Stelle nicht genau Ihren Interessen entsprechen, bieten wir Ihnen gerne auch ein kostenloses Beratungsgespräch an - diskret und vertraulich finden wir Ihre Wunschstelle!
Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH
Kontaktperson:
Doc PersonalBeratung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)
✨Netzwerken Sie aktiv
Nutzen Sie Plattformen wie LinkedIn oder XING, um sich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Besuchen Sie auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Konferenzen im Raum Darmstadt, um persönliche Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Informieren Sie sich über das Gesundheitszentrum
Recherchieren Sie das Gesundheitszentrum, bei dem Sie sich bewerben möchten. Verstehen Sie deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen an Assistenzärzte in der Inneren Medizin. Dies hilft Ihnen, gezielte Fragen zu stellen und Ihr Interesse während des Gesprächs zu zeigen.
✨Bereiten Sie sich auf Vorstellungsgespräche vor
Üben Sie häufige Interviewfragen für Assistenzärzte und bereiten Sie Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung vor, die Ihre Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Seien Sie bereit, über Ihre Motivation für die Innere Medizin und Ihre beruflichen Ziele zu sprechen.
✨Zeigen Sie Engagement für Weiterbildung
Betonen Sie in Gesprächen Ihre Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Entwicklung. Informieren Sie sich über die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten im Gesundheitszentrum und bringen Sie eigene Ideen ein, wie Sie sich in der Inneren Medizin weiterentwickeln möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Innere Medizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Assistenzarzt Innere Medizin zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Inneren Medizin und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Innere Medizin und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Dokumente, wie deinen approbierten Arztbrief, Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und dass deine Kontaktdaten korrekt sind, damit das Unternehmen dich erreichen kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf häufige Fragen vor
Seien Sie bereit, Fragen zu Ihrer Motivation für die Innere Medizin und Ihre bisherigen Erfahrungen zu beantworten. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer Ausbildung oder Praktika, die Ihre Fähigkeiten und Ihr Engagement zeigen.
✨Zeigen Sie Teamfähigkeit
Da die Stelle eine teamorientierte Zusammenarbeit erfordert, sollten Sie betonen, wie wichtig Ihnen Teamarbeit ist. Teilen Sie Erfahrungen, in denen Sie erfolgreich im Team gearbeitet haben, um Ihre Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informieren Sie sich über das Gesundheitszentrum
Recherchieren Sie im Vorfeld über das Gesundheitszentrum und dessen Werte. Zeigen Sie während des Interviews, dass Sie sich mit der Einrichtung identifizieren können und verstehen, wie Sie zur Weiterentwicklung des Teams beitragen können.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Fragen zu den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt Ihr Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung und dass Sie langfristig an einer Karriere in der Inneren Medizin interessiert sind.