Assistenzarzt (m/w/d) für Phoniatrie und Pädaudiologie/HNO (29783)
Jetzt bewerben
Assistenzarzt (m/w/d) für Phoniatrie und Pädaudiologie/HNO (29783)

Assistenzarzt (m/w/d) für Phoniatrie und Pädaudiologie/HNO (29783)

Bad Rappenau Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten mit Stimmstörungen in einem modernen, interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Kompetenzzentrum für medizinische Rehabilitation und Prävention in Bad Rappenau.
  • Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, tolle Teamkultur und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrungen in der Behandlung von Stimm- und Sprachstörungen sowie deutsche Approbation erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiven Sozialleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Assistenzarzt (m/w/d) für Phoniatrie und Pädaudiologie/HNO in Bad Rappenau

WIR SUCHEN DICH! Für ein Kompetenzzentrum für medizinische Rehabilitation und Prävention (für das Stimmheilzentrum) mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Assistenzarzt (m/w/d) für Phoniatrie und Pädaudiologie/HNO ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen Dir und unserem Auftraggeber geschlossen.

Das Angebot:

  • Ein interessanter und abwechslungsreicher Arbeitsplatz
  • Geregelte Arbeitszeiten
  • Weiterbildungsermächtigungen 2 Jahre HNO, 2 Jahre Phoniatrie
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit Kostenbeteiligung
  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag VPKA
  • Zusätzliche Altersversorgung
  • Wir unterstützen dich gerne bei der Wohnungssuche

Deine Aufgaben:

  • Behandlung der Patient/innen mit schweren Stimmstörungen oder nach der Therapie von Kopf-Hals-Tumoren
  • Mit moderner Ausstattung und einem interdisziplinär arbeitenden Team aus Fachärzten/-innen für Phoniatrie/Pädaudiologie und HNO, Therapeuten/-innen und Pflegekräften bietet das Haus ein anregendes Umfeld für deinen beruflichen Wirkungskreis

Dein Profil:

  • Du verfügst über erste Erfahrungen in der Behandlung von Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen
  • Deutsche Approbation
  • Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Interesse an einer interdisziplinären Zusammenarbeit

Damit begeistert dich die Klinik!

  • Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Entlastendes Qualitätsmanagement

Assistenzarzt (m/w/d) für Phoniatrie und Pädaudiologie/HNO (29783) Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH

Unser Kompetenzzentrum für medizinische Rehabilitation und Prävention in Bad Rappenau bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Assistenzärzte (m/w/d) in der Phoniatrie und Pädaudiologie/HNO. Mit geregelten Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern bieten auch ein unterstützendes Team und eine positive Arbeitskultur. Zudem helfen wir dir gerne bei der Wohnungssuche, damit du dich ganz auf deine Patienten konzentrieren kannst.
D

Kontaktperson:

Doc PersonalBeratung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Phoniatrie und Pädaudiologie/HNO (29783)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Phoniatrie oder HNO tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Phoniatrie und Pädaudiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Trends in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus der Praxis durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Stimm- und Sprachstörungen am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in einem interdisziplinären Team besonders wichtig, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die dies unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Phoniatrie und Pädaudiologie/HNO (29783)

Erfahrung in der Behandlung von Stimmstörungen
Kenntnisse in der Phoniatrie und Pädaudiologie
Deutsche Approbation
Teamfähigkeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Patientenbetreuung
Analytische Fähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patienten
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse in der HNO-Heilkunde
Organisationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere das Kompetenzzentrum für medizinische Rehabilitation und Prävention sowie deren Angebote im Bereich Phoniatrie und Pädaudiologie. Verstehe die Werte und die Mission der Klinik, um diese Informationen in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Behandlung von Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schluckstörungen hervorhebt. Achte darauf, deine deutsche Approbation und Teamfähigkeit klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Begeisterung für die Arbeit im Stimmheilzentrum zum Ausdruck bringst. Betone, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Unstimmigkeiten, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Behandlung von Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Kompetenzzentrum für medizinische Rehabilitation und Prävention sowie deren Philosophie und Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Klinik identifizieren kannst und Interesse an ihrer Arbeit hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Fort- und Weiterbildungen anbietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Assistenzarzt (m/w/d) für Phoniatrie und Pädaudiologie/HNO (29783)
Doc PersonalBeratung GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>